Waschmaschinen

Kaum ein Elektrogerät hat die Hausarbeit so sehr vereinfacht als die Waschmaschine. Heute gelingt es den Herstellern die Geräte immer besser an die von den Käufern gestellten Anforderungen anzupassen. Das gilt für die Maße der Geräte ebenso wie die Auswahl an Programmen. Was Du sonst noch über Waschmaschinen wissen solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Staubsauger

Staubsauger sind wichtige Haushaltsgeräte, die für die Reinigung von Böden, Teppichen und Polstermöbeln konzipiert sind. Sie nutzen die Saugkraft, um Schmutz, Staub und Ablagerungen von Oberflächen zu entfernen, was sie zu einem äußerst effektiven Reinigungswerkzeug macht. Ein Staubsauger besteht aus einem Motor, einem Staubbehälter und einem Saugkopf. Der Motor treibt ein Gebläse an, das einen Unterdruck erzeugt, der die Luft und alles, was sich ihm in den Weg stellt, einschließlich Schmutz und Staub, ansaugt. Der Schmutz wird dann im Staubbehälter aufgefangen und kann leicht entsorgt werden.

Die Vorteile eines Staubsaugers sind zahlreich. Erstens spart er im Vergleich zu manuellen Reinigungsmethoden Zeit und Energie. Zweitens ist es eine effizientere Art der Reinigung, da Schmutz und Staub auch von schwer zugänglichen Flächen entfernt werden. Und schließlich sind Staubsauger vielseitig und können auf verschiedenen Oberflächen eingesetzt werden, z. B. auf Teppichen, Hartholzböden und Polstern. Insgesamt ist ein Staubsauger ein unverzichtbares Gerät für jeden Haushalt, der Wert auf Sauberkeit und Hygiene legt.

Bodenstaubsauger

Bilden Staub, Tierhaare und Co die ersten sichtbaren Spuren auf dem Boden, ist es an der Zeit für eine gründliche Reinigung. Am wenigsten Zeit und Mühe entsteht mit einem Bodenstaubsauger. Wie sich dieser Klassiker weiterentwickelt hat, kannst Du aus dem folgenden Ratgeber erfahren.

Nass-Trockensauger

Im Alltag kann es schnell passieren, dass eine Schüssel mit Müsli oder auch ein Glas umfällt. Mit einem Nass-Trockensauger gelingt es in kürzester Zeit diese feuchten Verschmutzungen zu beseitigen. Saugen und Wischen ist somit in Zukunft mit nur einem Gerät möglich. Was Du über diese Reinigungsgeräte wissen solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Waschsauger

Teppiche und Polstermöbel zu reinigen gehört nicht zu den beliebtesten Hausarbeiten. Mit einem Waschsauger kann sich dies sehr schnell ändern. Diese Geräte sind speziell dazu entwickelt worden, um die Reinigung deutlich leichter zu gestalten. In diesem Ratgeber erfährst Du zahlreiche weitere nützliche Informationen über die derzeit angebotenen Produkte.

Akku Staubsauger

Der Bewegungsradius vieler elektrischer Staubsauger blieb bisher auf die Länge des Stromkabels beschränkt. Ärgerst Du Dich über das häufige Umstecken des Netzsteckers, sorgt ein Akku Staubsauger für Abhilfe. Eine hohe Saugkraft und ein umfangreiches Zubehör sind jedoch nur zwei der Vorteile dieser Produkte. In diesem Ratgeber kannst Du Dich umfassend über dieses Thema informieren.

Dampfsauger

Die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln ist auch in Hinblick auf die Umwelt durchaus umstritten. Mit einem Dampfsauger ist es möglich bei zahlreichen Schritten der Hausarbeit komplett auf Putzmittel zu verzichten. Die einfache Handhabung ist ein weiterer Grund diese Form der Reinigung auch in den eigenen Alltag zu integrieren. Im folgenden Ratgeber findest Du weitere Informationen zu diesen Produkten.

Saugroboter

In einem Haushalt, in dem Kinder oder Tiere leben, ist der Staubsauger oft täglich im Einsatz. Mit einem Saugroboter lässt sich der Zeitaufwand für die Reinigung deutlich reduzieren. Die wendigen Minisauger kommen zum Großteil ohne menschliche Hilfe aus. Was Du vor dem Kauf über diese Reinigungsgeräte wissen solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Toplader Waschmaschinen

Das Befüllen einer klassischen Waschmaschine mit der Öffnung auf der Front kann sich oft zu einer Herausforderung entwickeln. Mit Toplader Waschmaschinen fällt Dir die frisch gewaschene Kleidung nach dem Öffnen der Tür nicht länger auf den Boden. Hierbei hören die Vorteile dieser Geräte jedoch längst noch nicht auf. Im nachfolgenden Ratgeber kannst Du Dich noch umfassender über diese Produkte informieren.

Frontlader Waschmaschinen

In der Auswahl an Waschmaschinen stellen die auf der Front zu beladenden Geräte die bekannteste Form dar. Frontlader Waschmaschinen sind aktuell in einer Vielzahl an Ausführungen erhältlich. Auf welche Merkmale Du während der Auswahl ein besonderes Augenmerk legen solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Waschmaschinen mit Trockner

Im Waschkeller stehen pro Haushalt oft nur ein Stellplatz und eine Steckdose zur Verfügung. Waschmaschinen mit Trockner stellen eine Alternative dar für Menschen, die nicht darauf warten können, bis die Wäsche an der Luft getrocknet ist. Verschmutzte Arbeitsbekleidung ist somit schon nach wenigen Stunden bereit für den nächsten Arbeitstag. Im nachfolgenden Ratgeber kannst Du Dich umfassend über diese Geräte informieren.

Unterbau Waschmaschinen

Der Waschkeller gehört in zahlreichen Mehrfamilienhäusern inzwischen der Vergangenheit an. Mit Unterbau Waschmaschinen ist es dagegen ganz einfach die Geräte auch unterhalb der Arbeitsplatten in der Küche zu integrieren. Die zahlreichen Programme sowie die sparsame Verwendung von Strom und Wasser sind nur zwei der positiven Merkmale dieser Geräte. Im nachfolgenden Ratgeber kannst Du nachlesen, worauf Du beim Kauf noch achten solltest.

Einbauwaschmaschinen

In Großstädten verwandeln sich die Keller immer öfter in Wohnraum. Das hat auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Einbauwaschmaschinen beigetragen. Diese Geräte lassen sich in die Küchenzeile integrieren und bilden dort mit anderen Elektrogeräten wie Herd und Spülmaschine eine einheitliche Optik. Was Du noch über diese Waschmaschinen wissen solltest, kannst Du dem nachfolgenden Ratgeber entnehmen.