Kühlgefrierkombinationen

Nicht in jeder Küche ist Platz für einen großen Kühlschrank und eine Tiefkühltruhe vorhanden. Die Antwort für dieses Problem findest Du in Form von Kühlgefrierkombinationen. Diese 2-in-1 Geräte erlauben die Lagerung von gekühlten und gefrorenen Lebensmitteln in einem kompakten Gerät. Was Du über diese Elektrogeräte wissen solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Side-by-Side Kühlschrank

In amerikanischen Filmen bleibt der Blick gerne an den großen Kühlschränken hängen, die sich an beiden Seiten öffnen lassen. Die sogenannten Side-by-Side Kühlschränke bieten frischen Lebensmitteln sehr viel Platz. Diese Geräte sind daher für größere Familien ebenso geeignet wie für Hobbyköche, die alle Mahlzeiten selbst zubereiten. Im nachfolgenden Ratgeber erhältst Du weitere Informationen zu diesen Produkten.

Minikühlschränke

In Singlehaushalten ist in kleinen Küchenzeilen Kreativität gefragt, um den Kühlschrank zu integrieren. Minikühlschränke stellen dort eine sehr gute Alternative dar. Zu finden sind die kleinen Kühlgeräte auch im Büro, dem Kleingarten oder in Wohnmobilen. In diesem Ratgeber findest Du zahlreiche nützliche Informationen zu diesem Thema.

Retro Kühlschränke

Nostalgie liegt auch bei Haushaltsgeräten weiterhin im Trend. Das beste Beispiel hierfür bilden Retro Kühlschränke. Diese besitzen die klassische Optik der 50er und 60er Jahre und verfügen dennoch über alle modernen Eigenschaften eines Kühlschranks. Was Du noch über diese Geräte wissen solltest, erfährst Du aus dem nachfolgenden Ratgeber.

Getränkekühlschränke

Der Platz für gekühlte Getränke ist in einem regulären Kühlschrank oftmals beschränkt. Speziell entwickelte Getränkekühlschränke sind mittlerweile auch in einer wachsenden Anzahl von Privathaushalten zu finden. Die ansprechenden Designs sind ein weiterer Grund über den Kauf nachzudenken. In diesem Ratgeber kannst Du Dich umfassend über die aktuelle Produktauswahl informieren.

Standkühlschränke

Ist in der Küche Platz für einen Einbaukühlschrank vorhanden, fehlt vielen Besitzern oftmals die Flexibilität in der Auswahl der Größe. Das ändert sich durch Standkühlschränke. Diese sind nicht auf einen festen Standort beschränkt und lassen sich daher frei im Raum platzieren. Was Du bei der Auswahl dieser Geräte beachten solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Einbaukühlschränke

Eine der ersten Fragen, die beim Kauf eines Kühlschranks geklärt werden muss, umfasst die Auswahl zwischen einem Standkühlschrank und der Einbauvariante. Einbaukühlschränke verursachen in der Küche keine Platzprobleme, da bereits in der Küchenzeile eine passende Aussparung vorhanden ist. Im folgenden Ratgeber kannst Du Dich umfassend über diese Elektrogeräte informieren.

Unterbaukühlschränke

Beim Kauf eines Einbaukühlschranks bist Du vielleicht schon über den Begriff “Unterbaukühlschrank” gestolpert. Hierbei handelt es sich um Geräte, die für die Montage unterhalb der Arbeitsplatte vorgesehen sind. Aufgrund der geringeren Maße empfehlen sich diese Kühlschränke in erster Linie für kleinere Haushalte. Im nachfolgenden Ratgeber findest Du noch weitere Informationen rund um dieses Thema.

Weinkühlschränke

Wein wohnt neben einem aromatischen Körper auch eine empfindliche Seele inne. Um die Aromen selbst über viele Jahre hinweg zu erhalten, ist die richtige Lagerung sehr wichtig. Weinkühlschränke bieten sich als Alternative zum eigenen Weinkeller an. Was Du bei diesen Produkten beachten solltest, kannst Du aus dem nachfolgenden Ratgeber in Erfahrung bringen.

Kühlschränke

Elektrogeräte müssen sich weiterentwickeln, um sich den verändernden Anforderungen anzupassen. Das gilt auch für Kühlschränke. Obwohl die Kühlung von Lebensmitteln weiterhin im Vordergrund steht, wurde die Auswahl im Laufe der Jahre stetig erweitert. Was Du vor dem Kauf eines neuen Kühlschranks wissen solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.