Topfsets

Wird in Deiner Küche regelmäßig gekocht, bilden sich auch den Töpfen etwa zu selben Zeit Gebrauchsspuren. Mit einem Topfset hast Du schnell einen Ersatz zur Hand und musst nicht jeden Topf einzeln ersetzen. Doch was macht ein hochwertiges Topfset aus? Im folgenden Ratgeber erhältst Du zu diesem Thema nützliche Informationen.

Nudeltöpfe

Ist es für Dich ein Rätsel, wie es anderen Menschen gelingt die Pasta immer al dente zuzubereiten? Das Geheimnis liegt nicht unbedingt an den verwendeten Nudeln, sondern an der Art der Zubereitung. Nudeltöpfe sind hierfür Deine größten Verbündeten in der Küche. Wenn Du jetzt weiterliest erfährst Du, welche Merkmale es in der Auswahl zu beachten gilt.

Milchtöpfe

Kocht Milch auf dem Herd, ist es wichtig den Siedepunkt nicht zu verpassen. Damit sich der Inhalt nicht auf der Herdplatte wiederfindet, ist es hilfreich Milchtöpfe zum Aufkochen zu verwenden. Sind diese in Deiner Topfsammlung bisher noch nicht enthalten, kannst Du in diesem Ratgeber mehr über dieses Kochgeschirr in Erfahrung bringen.

Kasserollen

Kasserollen bilden nicht nur optisch das Verbindungsglied zwischen Töpfen und Pfannen. Die Einsatzmöglichkeiten für dieses Kochgeschirr fallen daher sehr vielfältig aus. Bist Du Dir bisher noch unsicher, welche der Angebote für Deine Küche an geeignetsten sind? Dann nimm Dir jetzt einfach einige Minuten Zeit, um in diesem Ratgeber mehr über dieses Thema zu erfahren.

Induktionstöpfe

Als die ersten Induktionskochplatten auf den Markt kamen, war die Verwirrung über das passende Kochgeschirr noch recht hoch. Inzwischen sind Induktionstöpfe ebenso wie das dazugehörige Symbol den meisten Verbrauchern geläufig. Stehst Du selbst kurz vor dem Wechsel zu einem Induktionsherd, erfährst Du hier alle nützlichen Informationen zu diesem Thema.

Gemüsetöpfe

Rezepte mit Gemüse ebenso wie die Nutzung frischer Zutaten als Beilagen erfordern das passende Kochgeschirr. Gemüsetöpfe erfüllen diese Anforderungen für eine Vielzahl unterschiedlicher Gemüsesorten. Fehlen Dir diese Töpfe noch in Deiner Sammlung, erfährst Du in diesem Ratgeber mehr über dieses nützliche Kochgeschirr.

Kochtöpfe

In der eigenen Küche zu kochen wird wieder von mehr Menschen wertgeschätzt. Nicht fehlen darf daher eine Auswahl an Kochtöpfen. Ist es auch für Dich an der Zeit neue Kochtöpfe zu kaufen, solltest Du jetzt weiterlesen. Aus diesem Ratgeber kannst Du in Erfahrung bringen, welche Merkmale Du während des Kaufs ganz besonders aufmerksam vergleichen solltest.

Römertöpfe

Kochgeschirr aus Ton ist keinesfalls ein Relikt aus der Vergangenheit. Das stellt der Römertopf auch im 21. Jahrhundert unter Beweis. Zusätzlich sind auch die Hersteller nicht untätig geblieben und haben die Töpfe konstant weiterentwickelt. In diesem Ratgeber erfährst Du alle wichtigen Informationen, um Dir die Auswahl so einfach wie möglich zu gestalten.

Räuchertöpfe

Seit einigen Jahren sind Smoker auch für den Hausgebrauch erhältlich. Hast Du keinen Garten kann sich ein Räuchertopf als Alternative anbieten. In diesem gelingt es Dir auf dem Herd Fisch, Fleisch und mehr mit leckeren Raucharomen zu würzen. Was Du bei der Auswahl und dem Kauf dieser Töpfe beachten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Frittiertöpfe

Das Frittieren macht nicht nur Pommes zu einer echten Delikatesse. Jedoch kann sich die Nutzung und Reinigung einer Fritteuse nicht immer als ganz einfach erweisen. Mit einem Frittiertopf kannst Du Beilagen, Gemüse und vieles mehr einfach auf dem Herd frittieren. In diesem Ratgeber bekommst Du alle wichtigen Informationen und Auswahlkriterien zu diesem Produkt.

Fonduetöpfe

Fondue zuzubereiten heißt für den Gastgeber auch Zeit zum Reden zu haben. Damit Dir jede Form von Fondue spielend einfach gelingt, darf der passende Fonduetopf nicht fehlen. Steht dieses Kochgeschirr zum ersten Mal auf Deiner Einkaufsliste, ist es nicht immer einfach die Unterschiede zu erkennen. Nach dem Lesen dieses Ratgebers bist Du für die Auswahl bestens gerüstet.

Spargeltöpfe

Spargel ist für zahlreiche Menschen eng mit dem Frühling verbunden. Die Zubereitung der weißen und grünen Stangen erfordert einiges Fingerspitzengefühl. Den passenden Spargeltopf zu verwenden erleichtert das Kochen bis zum gewünschten Garzeitpunkt deutlich. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über die Auswahl dieser Töpfe, die nach dem Ende der Spargelsaison noch weiterhin einen Nutzen bereithalten.

Simmertöpfe

Werden Desserts oder auch geschmolzene Schokolade in einem Wasserbad zubereitet, ist dies oft mit sehr viel Zeitaufwand und Mühe verbunden. Zahlreiche dieser Schritte kannst Du Dir durch Simmertöpfe ersparen. Dieser erhitzt den Inhalt niemals oberhalb des Siedepunkts. Wenn Du jetzt weiterliest, kannst Du alle wichtigen Informationen über diese Töpfe in Erfahrung bringen.

Schnellkochtöpfe

Gerichte, für die nur ein Topf erforderlich ist, sind aktuell so beliebt wie noch nie. Der Schnellkochtopf empfiehlt sich für die Zubereitung quasi von selbst. Hast Du bisher noch keine Erfahrungen im Kauf dieser Töpfe gesammelt, hilft Dir der folgende Ratgeber weiter. Hier kannst Du Dich umfassend über die wichtigsten Auswahlkriterien informieren.

Slow Cooker

In der Zubereitung frisch gekochter Mahlzeiten soll es meist sehr schnell gehen. Eine Alternative bietet Dir der Slow Cooker. Hier werden Fleisch, Fisch und Gemüse bei niedrigen Temperaturen zubereitet. Der höhere Nährstoffgehalt ist jedoch nur einer der Vorteile des langsamen Kochens. In diesem Ratgeber erfährst Du alle weiteren Informationen zu diesen praktischen Küchenhelfern.

Suppentöpfe

Suppen und Eintöpfe eignen sich ideal dazu größere Portionen zuzubereiten und die Reste einzufrieren. Mit einem Suppentopf verfügst Du hierfür über das passende Kochgeschirr. Neben dem Volumen bringen Suppentöpfe auch noch weitere Vorteile mit sich. Worum es sich hierbei handelt, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Cataplana

Die Cataplana erlaubt eine mediterrane Zubereitung von Muscheln. Der Name Cataplana klingt für Genießer von Muscheln und Meeresfrüchten wie Musik in den Ohren. In den ursprünglich aus Portugal stammenden Töpfen werden diese Gerichte zu einem wahren Geschmackserlebnis. Spielst Du schon seit längerem mit dem Gedanken an den Kauf eines Muscheltopfes? Dann lies jetzt weiter, um mehr über die Cataplana in Erfahrung zu bringen.

Dampfentsafter

Mit dem Blick auf den Dampfentsafter kommen für viele Menschen Kindheitserinnerungen zurück. Entsafter oder Smoothie Maker hatten für eine lange Zeit bei jüngeren Generationen die Nase vor. Bist Du bereit Dir für die Zubereitung frischer Säfte wieder mehr Zeit zu nehmen? Dann findest Du in diesem Ratgeber alle wichtigen Informationen zu Dampfentsaftern.

Dutch Oven

Ist bei Dir das Kochen im Campingurlaub bisher auch auf Steaks und Würstchen vom Grill beschränkt? Mit dem Dutch Oven musst Du im Urlaub auf Deine Lieblingsgerichte nicht länger verzichten. Das Kochen über Feuer ist zudem für die gesamte Familie ein echtes Ereignis. Was Du bei der Auswahl eines Dutch Ovens beachten solltest, kannst Du aus diesem Ratgeber erfahren.