Ratgeber für Schreibtische in grau
Ein Schreibtisch gehört zu den Büromöbeln, die sehr selten auf der Einkaufsliste stehen. Aus diesem Grund ist es wichtig Dich zu fragen, welche Farbe Dein neuer Arbeitsplatz haben soll. Bereits seit Beginn des neuen Jahrtausends voll im Trend liegt ein Schreibtisch in Grau. Diese Farbgestaltung eignet sich hervorragend für ein repräsentativ eingerichtetes Büro als auch Dein Homeoffice in den eigenen vier Wänden. Kombiniert mit der Verwendung hochwertiger Materialien wie Holz, Metall und Glas ist die beste Basis für eine langjährige Verwendung gelegt. Startest Du gerade in das Berufsleben, ist Dein neuer Schreibtisch in Grau ein Begleiter für viele Jahre und Jahrzehnte.
Die Farbe Grau überrascht durch eine Vielzahl an Farbtönen
Ein Vorteil der Farbe Grau im Vergleich zu anderen Klassikern für das Büro wie Weiß oder Schwarz liegt in der Auswahl an verschiedenen Farbtönen. Hier stehen Dir helle Grautöne wie Silbergrau ebenso zur Verfügung als auch das dunkle Anthrazit. Dazwischen liegen viele Farbtöne, die mit anderen Farben wie Blau oder Grün gemischt sind. Ein Schreibtisch in Grau kann somit durchaus mit dem ein oder anderen Farbtupfer überraschen. Entscheidest Du Dich für einen lackierten Holzschreibtisch, steht es Dir zudem frei nach einigen Jahren die Lackierung mit einem neuen Grauton oder auch einer anderen Farbe aufzufrischen.
Die Auswahl an Formen ist optimal für Büro und Homeoffice geeignet
In der Kategorie “Schreibtisch Grau” findest Du ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Schreibtischen. Dieses beginnt mit kleinen Schreibtischen in Grau, die perfekt in Zwischenräume im Wohnzimmer oder auch dem Schlafzimmer passen. Das schenkt Dir einen eigenen Arbeitsplatz und der Küchentisch bleibt reserviert für die Mahlzeiten. Das Angebot reicht bis zu komfortablen Eckschreibtischen. An diesen kannst Du auch gemeinsam mit Kollegen an neuen Projekten arbeiten.
Praktisch für ein begrenztes Platzangebot ist ein ausziehbarer Schreibtisch in Grau. Mit diesem ist es möglich den Schreibtisch nur temporär zu nutzen und später wieder in Regalen oder Tischen verschwinden zu lassen. Arbeitest Du von Zuhause, kannst Du am Feierabend in einer kleinen Wohnung den Schreibtisch und damit auch die Arbeit nach dem Einklappen bis zum nächsten Tag vergessen.
Design Schreibtische profitieren von der Gestaltung in Grau
Das Design bringt die Farbe an einem Schreibtisch in Grau erst richtig zur Geltung. Den teilweise sehr ungewöhnlichen Formen gelingt es mit den grauen Farbtönen eine harmonische Verbindung einzugehen. Dadurch sind graue Designschreibtische auch in konservativen Berufen nicht fehl am Platz. Zu den aktuellen Trends gehört die Gestaltung der Schreibtische in Betonoptik. Das verwandelt dieses Büromöbel in einen echten Hingucker, der selbst bei Meetings mit Kunden und Geschäftspartnern einen unverfänglichen Gesprächseinstieg gewährt.
Hochwertige Materialien sind der Schlüssel für eine langjährige Verwendung
Zur Herstellung für einen Schreibtisch in Grau werden bevorzugt langlebige Materialien wie Holz oder Metalle verwendet. Durch Lackierungen erhalten beide Materialien die gewünschten Farbnuancen und erleichtern den zukünftigen Besitzern gleichzeitig die Reinigung. Ein weiteres sehr beliebtes Material zur Fertigung der Tischplatten ist Glas. Dieses kann ebenfalls in grauen Farbtönen gestaltet werden. Sogar matte Oberflächen sind hier erhältlich, damit Du nicht vom reflektierten Licht abgelenkt wirst.
Die Maße sollten passend für den Verwendungszweck sein
Benötigst Du Deinen neuen Schreibtisch in Grau nur selten, um die Steuererklärung zu machen oder die privaten Rechnungen abzuheften ist auch ein kleiner Schreibtisch ausreichend. Anders verhält es sich bei Arbeiten die einen Computer oder das Sichten von Dokumenten erfordert. Hierbei solltest Du die empfohlenen Mindestmaße von 160 x 80 cm nicht unterschreiten. Das macht es Dir einfacher über ausreichend Platz zu verfügen.
Wichtig ist an einem Schreibtisch in Grau eine gesunde Sitzposition einzunehmen. Diese ist auch von der Höhe des Schreibtisches abhängig. Als optimal gilt eine Höhe zwischen 70 und 75 cm. Ist diese Höhe nicht ideal für Dich, ist der Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches angebracht. Manuell oder elektrisch lässt sich dieser ganz auf die von Dir benötigte Höhe einstellen.
Weitere Auswahlkriterien für einen Schreibtisch in Grau
Ein Schreibtisch in Grau wird sowohl mit matten als auch glänzenden Oberflächen angeboten. In kleinen oder dunklen Räumen solltest Du glänzende Schreibtische bevorzugen. Diese reflektieren das Licht und sorgen für eine lebendigere Gestaltung dieser Räume. In konservativen Berufen sind matte Oberflächen weiterhin die bevorzugte Wahl. Die gradlinigen Designs hinterlassen einen professionelleren Eindruck auf Deine Besucher und tragen somit zu einem kleinen Teil auch zu Deinem beruflichen Erfolg bei.