Woks

Wok Ratgeber Der Wok ist auch in Europa zum Standard geworden. Asiatische Pfannengerichte stilecht im Wok zuzubereiten, ist auch in europäischen Küchen keine Seltenheit mehr. Entsprechend umfangreich fällt auch die Auswahl an Produkten aus. Bist Du Dir unsicher, welcher Wok für Dich die richtige Wahl ist, kannst Du in diesem

Kerzengläser

Kerzenwachs in Gläser zu gießen gehört bereits seit einigen Jahren zu einem anhaltenden Trend. Die Auswahl an fertigen Kerzen ist ebenso groß wie die Möglichkeit selbst Kerzengläser mit flüssigem Wachs zu befüllen. Möchtest Du diese Form der Kreativität selbst entdecken, erhältst Du in dem folgenden Ratgeber weitere Informationen zu diesem Thema.

Nudeltöpfe

Ist es für Dich ein Rätsel, wie es anderen Menschen gelingt die Pasta immer al dente zuzubereiten? Das Geheimnis liegt nicht unbedingt an den verwendeten Nudeln, sondern an der Art der Zubereitung. Nudeltöpfe sind hierfür Deine größten Verbündeten in der Küche. Wenn Du jetzt weiterliest erfährst Du, welche Merkmale es in der Auswahl zu beachten gilt.

Milchtöpfe

Kocht Milch auf dem Herd, ist es wichtig den Siedepunkt nicht zu verpassen. Damit sich der Inhalt nicht auf der Herdplatte wiederfindet, ist es hilfreich Milchtöpfe zum Aufkochen zu verwenden. Sind diese in Deiner Topfsammlung bisher noch nicht enthalten, kannst Du in diesem Ratgeber mehr über dieses Kochgeschirr in Erfahrung bringen.

Kasserollen

Kasserollen bilden nicht nur optisch das Verbindungsglied zwischen Töpfen und Pfannen. Die Einsatzmöglichkeiten für dieses Kochgeschirr fallen daher sehr vielfältig aus. Bist Du Dir bisher noch unsicher, welche der Angebote für Deine Küche an geeignetsten sind? Dann nimm Dir jetzt einfach einige Minuten Zeit, um in diesem Ratgeber mehr über dieses Thema zu erfahren.

Induktionstöpfe

Als die ersten Induktionskochplatten auf den Markt kamen, war die Verwirrung über das passende Kochgeschirr noch recht hoch. Inzwischen sind Induktionstöpfe ebenso wie das dazugehörige Symbol den meisten Verbrauchern geläufig. Stehst Du selbst kurz vor dem Wechsel zu einem Induktionsherd, erfährst Du hier alle nützlichen Informationen zu diesem Thema.

Gemüsetöpfe

Rezepte mit Gemüse ebenso wie die Nutzung frischer Zutaten als Beilagen erfordern das passende Kochgeschirr. Gemüsetöpfe erfüllen diese Anforderungen für eine Vielzahl unterschiedlicher Gemüsesorten. Fehlen Dir diese Töpfe noch in Deiner Sammlung, erfährst Du in diesem Ratgeber mehr über dieses nützliche Kochgeschirr.

Bräter

Bräter sind auch für Aufläufe das passende Kochgeschirr. Die Zubereitung von Fleischgerichten und Aufläufen erfordert kein separates Kochgeschirr. Mit einem Bräter gelingen Gerichte auf dem Herd ebenso gut als im Ofen. Steht diese Mischung aus Pfanne, Topf und Auflaufform schon seit einiger Zeit auf Deiner Einkaufsliste? In diesem Ratgeber kannst Du mehr über dieses Kochgeschirr in Erfahrung bringen.

Messer Sets

Nur ein Messer ist im Haushalt einfach zu wenig, um Fleisch, Gemüse oder auch Brot zu schneiden. In einem Messer Set findest Du für jeden dieser Verwendungszwecke das passende Messer vor. Hast Du den Spaß am Kochen entdeckt, solltest Du jetzt weiterlesen, um mehr über den Inhalt und die Auswahl der Sets zu erfahren.

Kochtöpfe

In der eigenen Küche zu kochen wird wieder von mehr Menschen wertgeschätzt. Nicht fehlen darf daher eine Auswahl an Kochtöpfen. Ist es auch für Dich an der Zeit neue Kochtöpfe zu kaufen, solltest Du jetzt weiterlesen. Aus diesem Ratgeber kannst Du in Erfahrung bringen, welche Merkmale Du während des Kaufs ganz besonders aufmerksam vergleichen solltest.

Römertöpfe

Kochgeschirr aus Ton ist keinesfalls ein Relikt aus der Vergangenheit. Das stellt der Römertopf auch im 21. Jahrhundert unter Beweis. Zusätzlich sind auch die Hersteller nicht untätig geblieben und haben die Töpfe konstant weiterentwickelt. In diesem Ratgeber erfährst Du alle wichtigen Informationen, um Dir die Auswahl so einfach wie möglich zu gestalten.

Schälmesser

Das Schälen von Obst und Gemüse zur Vorbereitung der Mahlzeiten gehört in der Küche eher zu den Fleißarbeiten. Möchtest Du Dir diese Arbeit zukünftig erleichtern, ist ein Schälmesser die richtige Wahl. Was Du in der Auswahl dieser handlichen Messer beachten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Räuchertöpfe

Seit einigen Jahren sind Smoker auch für den Hausgebrauch erhältlich. Hast Du keinen Garten kann sich ein Räuchertopf als Alternative anbieten. In diesem gelingt es Dir auf dem Herd Fisch, Fleisch und mehr mit leckeren Raucharomen zu würzen. Was Du bei der Auswahl und dem Kauf dieser Töpfe beachten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Küchenmesser

Ganz egal, ob Du nur gelegentlich kochst oder täglich frische Gerichte zubereitest, sind Messer in der Küche ein Muss. Doch welche Küchenmesser sind für Dich am besten geeignet? Um diese Fragen zu beantworten, musst Du nicht zu einem Experten für Messer werden, sondern einfach nur weiterlesen. Im folgenden Ratgeber erhältst Du die wichtigsten Informationen zu diesem Thema.

Frittiertöpfe

Das Frittieren macht nicht nur Pommes zu einer echten Delikatesse. Jedoch kann sich die Nutzung und Reinigung einer Fritteuse nicht immer als ganz einfach erweisen. Mit einem Frittiertopf kannst Du Beilagen, Gemüse und vieles mehr einfach auf dem Herd frittieren. In diesem Ratgeber bekommst Du alle wichtigen Informationen und Auswahlkriterien zu diesem Produkt.

Wiegemesser

Das Zerkleinern von Kräutern und anderen Lebensmitteln im Mixer ist zwar zeitsparend, aber geht oft zum Nachteil der Aromen. Mit einem Wiegemesser arbeitest Du kraftsparend und erhältst eine Fülle an Aromen. Nachfolgend kannst Du in Erfahrung bringen, welche Merkmale ein hochwertiges Wiegemesser auszeichnen.

Fonduetöpfe

Fondue zuzubereiten heißt für den Gastgeber auch Zeit zum Reden zu haben. Damit Dir jede Form von Fondue spielend einfach gelingt, darf der passende Fonduetopf nicht fehlen. Steht dieses Kochgeschirr zum ersten Mal auf Deiner Einkaufsliste, ist es nicht immer einfach die Unterschiede zu erkennen. Nach dem Lesen dieses Ratgebers bist Du für die Auswahl bestens gerüstet.

Spargeltöpfe

Spargel ist für zahlreiche Menschen eng mit dem Frühling verbunden. Die Zubereitung der weißen und grünen Stangen erfordert einiges Fingerspitzengefühl. Den passenden Spargeltopf zu verwenden erleichtert das Kochen bis zum gewünschten Garzeitpunkt deutlich. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über die Auswahl dieser Töpfe, die nach dem Ende der Spargelsaison noch weiterhin einen Nutzen bereithalten.

Chinesische Kochmesser

Chinesische Kochmesser sind Küchenmesser, die seit Jahrhunderten in der chinesischen Küche verwendet werden. Sie werden in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Kohlenstoffstahl hergestellt, wodurch sie ihre Schärfe über einen längeren Zeitraum beibehalten können.

Einer der Hauptvorteile der chinesischen Kochmesser ist ihre einzigartige Form. Im Gegensatz zu westlichen Messern haben chinesische Kochmesser eine rechteckige Form mit einer gebogenen Kante. Diese Form ermöglicht ein effizientes und präzises Schneiden und ist damit ideal für das mühelose Schneiden von Gemüse und anderen Zutaten. Außerdem kann die flache Spitze der Klinge zum Zerkleinern von Knoblauch oder Ingwer verwendet werden, während die scharfe Spitze perfekt für feine Schneidearbeiten geeignet ist.

Ein weiterer Vorteil von chinesischen Kochmessern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, vom Hacken und Schneiden bis zum Würfeln und Zerkleinern. Das macht sie zu einem großartigen Allzweckmesser, das für fast alle Aufgaben in der Küche geeignet ist. Die hochwertigen Materialien, aus denen sie gefertigt sind, machen sie außerdem robust und langlebig, so dass sie sowohl in der Profiküche als auch zu Hause einer starken Beanspruchung standhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass chinesische Kochmesser ein unverzichtbares Werkzeug für jeden sind, der die chinesische Küche liebt oder seine Messersammlung vielseitig gestalten möchte. Ihre einzigartige Form und ihr vielseitiges Design machen sie ideal für eine breite Palette von Aufgaben. Ihre hochwertige Konstruktion gewährleistet, dass sie jahrelang halten können.

Simmertöpfe

Werden Desserts oder auch geschmolzene Schokolade in einem Wasserbad zubereitet, ist dies oft mit sehr viel Zeitaufwand und Mühe verbunden. Zahlreiche dieser Schritte kannst Du Dir durch Simmertöpfe ersparen. Dieser erhitzt den Inhalt niemals oberhalb des Siedepunkts. Wenn Du jetzt weiterliest, kannst Du alle wichtigen Informationen über diese Töpfe in Erfahrung bringen.

Schnellkochtöpfe

Gerichte, für die nur ein Topf erforderlich ist, sind aktuell so beliebt wie noch nie. Der Schnellkochtopf empfiehlt sich für die Zubereitung quasi von selbst. Hast Du bisher noch keine Erfahrungen im Kauf dieser Töpfe gesammelt, hilft Dir der folgende Ratgeber weiter. Hier kannst Du Dich umfassend über die wichtigsten Auswahlkriterien informieren.

Santokumesser

Viele Gerichte der japanischen Küche sind in den vergangenen Jahren auch in Europa im Beliebtheitsgrad gestiegen. Damit Du die hierfür benötigten frischen Zutaten im Handumdrehen vorbereiten kannst, ist das Santokumesser ein unverzichtbarer Bestandteil im Messerblock. In diesem Ratgeber erfährst Du, worauf Du in der Auswahl achten solltest.

Slow Cooker

In der Zubereitung frisch gekochter Mahlzeiten soll es meist sehr schnell gehen. Eine Alternative bietet Dir der Slow Cooker. Hier werden Fleisch, Fisch und Gemüse bei niedrigen Temperaturen zubereitet. Der höhere Nährstoffgehalt ist jedoch nur einer der Vorteile des langsamen Kochens. In diesem Ratgeber erfährst Du alle weiteren Informationen zu diesen praktischen Küchenhelfern.

Küchen Universalmesser

Nicht jeder Mensch gehört zu den begeisterten Hobbyköchen. Wird in Deiner Küche nur gelegentlich frisch gekocht, sind Universalmesser eine gute Wahl. Diese Messer eignen sich zum Schälen und Schneiden und schrecken auch vor Hartkäse nicht zurück. Wenn Du jetzt weiterliest, erfährst Du welche Auswahlkriterien für diese Messer besonders wichtig sind.

Suppentöpfe

Suppen und Eintöpfe eignen sich ideal dazu größere Portionen zuzubereiten und die Reste einzufrieren. Mit einem Suppentopf verfügst Du hierfür über das passende Kochgeschirr. Neben dem Volumen bringen Suppentöpfe auch noch weitere Vorteile mit sich. Worum es sich hierbei handelt, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Ausbeinmesser

Ein Ausbeinmesser ist unverzichtbar für jeden Profikoch und jeden Hobbykoch, der Fleisch mit Präzision und Leichtigkeit zubereiten möchte. Ein Ausbeinmesser hat eine schlanke und scharfe Klinge und wird speziell zum Trennen von Fleisch von Knochen, Knorpeln und Gelenken verwendet. Die Klinge ist biegsam und schmal, so dass sie sich perfekt durch enge Stellen und um Knochen herum manövrieren lässt. Der Griff eines Ausbeinmessers ist ergonomisch und bequem, so dass er sicher in der Hand liegt und ein Abrutschen oder Verletzungen verhindert.

Die Vorteile eines Ausbeinmessers sind vielfältig. Erstens ermöglicht es Ihnen, Fleisch mit Präzision und Genauigkeit zu schneiden, was den Abfall minimiert und den Ertrag maximiert. Zweitens können Sie damit Knochen und Knorpel aus dem Fleisch entfernen, ohne das Fleisch zu beschädigen, was zu einer saubereren und ästhetischeren Präsentation führt. Drittens ist ein Ausbeinmesser vielseitig und kann für eine Vielzahl von Fleischsorten verwendet werden, darunter Geflügel, Rindfleisch und Fisch. Und schließlich spart es Zeit und Mühe, weil es die Fleischzubereitung schneller und effizienter macht. Insgesamt ist ein Ausbeinmesser eine wertvolle Investition für jeden, der seine Fähigkeiten bei der Fleischzubereitung auf die nächste Stufe heben möchte.

Cataplana

Die Cataplana erlaubt eine mediterrane Zubereitung von Muscheln. Der Name Cataplana klingt für Genießer von Muscheln und Meeresfrüchten wie Musik in den Ohren. In den ursprünglich aus Portugal stammenden Töpfen werden diese Gerichte zu einem wahren Geschmackserlebnis. Spielst Du schon seit längerem mit dem Gedanken an den Kauf eines Muscheltopfes? Dann lies jetzt weiter, um mehr über die Cataplana in Erfahrung zu bringen.

Steakmesser

Hauchdünn geschnittene Steaks bilden eher die Ausnahme. Aufgrund der Struktur von Rindfleisch, gestaltet es sich mitunter schwierig ein reguläres Messer aus dem Besteckset zu verwenden. Möchtest Du nicht länger auf die Vorteile, die Steakmesser mit sich bringen verzichten, findest Du jetzt hier alle wichtigen Informationen über diese Messer.

Dampfentsafter

Mit dem Blick auf den Dampfentsafter kommen für viele Menschen Kindheitserinnerungen zurück. Entsafter oder Smoothie Maker hatten für eine lange Zeit bei jüngeren Generationen die Nase vor. Bist Du bereit Dir für die Zubereitung frischer Säfte wieder mehr Zeit zu nehmen? Dann findest Du in diesem Ratgeber alle wichtigen Informationen zu Dampfentsaftern.

Schinkenmesser

Vom Schwarzwälder Schinken bis zum Serrano Schinken sind dünne Scheiben der einfachste Weg, um die Aromen im Gaumen zu entfalten. Kaufst Du Schinkenspezialitäten am liebsten am Stück, sollte ein Schinkenmesser in Deinem Messerblock nicht fehlen. In diesem Ratgeber kannst Du nachlesen, welche Merkmale diese Messer auszeichnen.

Spickmesser

Für die Zubereitung eines saftigen Bratens reicht das Übergießen mit Bratensaft nicht immer aus. Mit einem Spickmesser verfügst Du über ein wichtiges Werkzeug, um das Fleisch in ein echtes Festmahl zu verwandeln. Wenn Du jetzt weiterliest, erfährst Du alle Informationen, die Dir für den Kauf eines Spickmessers nützlich sind.

Dampfgarer

Die Zubereitung von Gerichten mit Dampf hat sich einen festen Platz in der Küche erobert. In einem Dampfgarer entfällt nicht nur das Risiko angebrannter Lebensmittel. Der erhöhte Nährstoffgehalt ist ein weiterer Vorteil der praktischen Kochgeschirre. Welche Produkte Dir zur Auswahl stehen, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Käsemesser

Käse ist ein Genuss für den viele Menschen freiwillig auf ein süßes Dessert verzichten. Um die Köstlichkeiten auf einer Käseplatte auch wirklich genießen zu können, darf das Käsemesser nicht fehlen. In diesem Ratgeber erfährst Du, worauf Du während der Auswahl achten solltest.

Dutch Oven

Ist bei Dir das Kochen im Campingurlaub bisher auch auf Steaks und Würstchen vom Grill beschränkt? Mit dem Dutch Oven musst Du im Urlaub auf Deine Lieblingsgerichte nicht länger verzichten. Das Kochen über Feuer ist zudem für die gesamte Familie ein echtes Ereignis. Was Du bei der Auswahl eines Dutch Ovens beachten solltest, kannst Du aus diesem Ratgeber erfahren.

Brotmesser

Sind Sie ein Brotliebhaber? Genießen Sie frische, knusprige Brote direkt vom Bäcker? Dann brauchen Sie aufjedenfall ein Brotmesser, welches speziell zum Schneiden von Brot entwickelt wurde. Es verfügt über eine lange, gezahnte Klinge, mit der Sie selbst das knusprigste Brot mühelos durchschneiden können, ohne das Innere zu zerdrücken oder zu zerreißen.

Die Vorteile eines Brotmessers sind vielfältig. Zum einen können Sie damit mühelos durch das Brot schneiden, ohne dass Sie zu viel Druck ausüben und die Form Ihres Brotes ruinieren. Außerdem sorgt die gezahnte Klinge dafür, dass Sie jedes Mal eine saubere und gleichmäßige Scheibe erhalten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Brot für Gäste oder für einen besonderen Anlass servieren, denn es verleiht dem Brot eine professionelle Note.

Außerdem kann ein Brotmesser nicht nur für Brot verwendet werden. Es eignet sich auch zum Schneiden von Kuchen, Tomaten und anderen weichen Lebensmitteln. Wenn Sie ein Brotliebhaber sind, ist ein Brotmesser ein absolutes Muss.

Grillpfannen

Rauchiges Grillfleisch oder Würstchen gelingen nicht nur auf dem Grill. Spielen die Temperaturen nicht mehr mit, wechselst Du einfach zur Grillpfanne in der Küche. Diese Pfannen ermöglichen es die bekannten Grillstreifen und Aromen auch auf dem Herd zu zaubern. Was Du bei der Auswahl dieser Pfannen beachten solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Crepes Pfannen

In Frankreich gehört der Crepes zur Königsklasse der Desserts. Damit die Zubereitung auch in der heimischen Küche gelingt, ist die Crepes Pfanne die passende Wahl. So gelingen Dir im Nu hauchdünne Pfannkuchen ganz nach Deinen Lieblingsrezepten. In diesem Ratgeber kannst Du nachlesen, was Du in der Auswahl dieser Pfannen beachten solltest.

Pancake Pfannen

In Amerika gehören Pancakes zu einem Klassiker auf dem Frühstücktisch. In Europa war es bisher jedoch nicht immer einfach das passende Zubehör für die Zubereitung zu finden. Das hat sich mit der Pancake Pfanne nun geändert. Was diese Pfanne auszeichnet und worauf Du bei der Auswahl achten solltest, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.

Augenpfannen

Isst Du am Sonntagsfrühstück oder auch zwischendurch am liebsten amerikanische Pfannkuchen? Um die kleinen Pancakes oder auch Quarkbällchen herzustellen, darf die passende Augenpfanne nicht fehlen. In deren Vertiefungen lässt sich der Teig goldbraun zubereiten. Worauf Du während der Auswahl achten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Elektropfannen

Pfanne und Herd werden sehr oft in einem Atemzug genannt. Doch nicht jedes Kochgeschirr ist wirklich auf diese Wärmequelle angewiesen. Das beste Beispiel hierfür liefert die Elektropfanne. Hier ersetzt ein Netzstecker die Herdplatte. Was es mit dieser Art zu braten auf sich hat, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.

Paella Pfannen

Paella ist eines der Gerichte, welches beim Gedanken an die spanische Küche häufig zuerst genannt wird. Möchtest Du diesen Klassiker auch in Deiner Küche zubereiten, ist der Kauf einer Paella Pfanne eine sinnvolle Investition. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über dieses Kochgeschirr und worauf Du bei einem Produktvergleich besonders achten solltest.

Bratpfannen

Ob für Spiegeleier oder auch die Zubereitung von Pfannkuchen ist die Bratpfanne in der Küche einfach unverzichtbar geworden. Die Hersteller sind in den vergangenen Jahren jedoch ebenfalls nicht untätig geblieben. Dadurch hat sich nicht nur die Auswahl an Materialien kontinuierlich erweitert. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über die aktuell in den Sortimenten befindlichen Angebote.

Induktionspfannen

In zahlreichen Produktbeschreibungen von Pfannen ist auch das Wort “induktionsgeeignet” zu lesen. Gemeint ist damit, dass das Metall des Pfannenbodens in Verbindung mit der Induktion Wärme erzeugt. Mehr als einige Augenblicke Geduld ist hierfür nicht gefragt. Was die Induktionspfanne außerhalb der schnellen Erwärmung auszeichnet, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Edelstahlpfannen

Steht Langlebigkeit auf der Wunschliste einer neuen Pfanne ganz weit oben, darf Edelstahl in der engeren Auswahl an Materialien nicht fehlen. Mit einer Edelstahlpfanne lassen sich eine Vielzahl an Gerichten zubereiten. Zwischen den einzelnen Angeboten gibt es jedoch einige Unterschiede. Das ist ein guter Grund, um Dir jetzt einige Minuten Zeit zum Lesen dieses Ratgebers zu nehmen.

Keramikpfannen

In der Suche nach neuen Materialien zur Herstellung von Pfannen sind die Hersteller auch auf Keramik gestoßen. Keramik verfügt über eine natürliche Antihaftwirkung. Mit einer Keramikpfanne kannst Du Fleisch und zahlreiche andere Lebensmittel mit einem Minimum an Öl zubereiten. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über diese Pfannen und deren Auswahl.

Aluguss Pfannen

Bist Du auf der Suche nach Pfanne, die besonders langlebig ist? Dann solltest Du die Angebote aus Aluguss näher betrachten. Eine Aluguss Pfanne weist eine gute Wärmeleitfähigkeit und Speicherung der Hitze auf. Warum sich der Kauf einer Pfanne aus diesem Material sonst noch auszahlt, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Eisenpfannen

Eisen ist nach wie vor eines der am häufigsten gebrauchten Materialien zur Herstellung von Pfannen. Das ist der Robustheit ebenso wie der Bildung einer Patina, die das Anbrennen verhindert, zu verdanken. Was Du über eine Eisenpfanne ansonsten noch wissen solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Pfannen

Zu einem der ersten Einkäufe nach der Gründung eines eigenen Haushalts gehören Pfannen. Deren Bedeutung in der Zubereitung von Gerichten ist so groß, dass aktuell weit über ein Dutzend verschiedener Pfannen erhältlich sind. Was Du bei der Auswahl einer neuen Pfanne beachten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Kupferpfannen

Kochgeschirr, welches aus Kupfer gefertigt ist, zieht sofort alle Blicke auf sich. Dennoch sprechen auch noch weitere Vorteile für die Verwendung einer Kupferpfanne. Das gilt für die Leitfähigkeit ebenso wie die Verteilung dieser Wärme. Was eine Pfanne aus Kupfer ansonsten noch auszeichnet, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.

Gusseisenpfannen

Du bist auf der Suche nach einer Pfanne, die quasi unverwüstlich ist? Dann sollte Gusseisen auf der Liste an möglichen Materialien ganz oben stehen. Dieses gegossene Metall weist eine hohe Stabilität auf, welche die lange Nutzungsdauer begünstigt. Möchtest Du erfahren, was eine Gusseisenpfanne ansonsten auszeichnet, musst Du Dir nur einige Minuten Zeit zum Lesen des nachfolgenden Ratgebers nehmen.