Gläsersets

Der Griff nach einem Glas aus dem Küchenschrank ist für viele Menschen längst zur Gewohnheit geworden. Wächst Deine Familie oder empfängst Du gerne Besuch, ist ein Gläserset die passende Wahl, um genug Trinkgefäße im Haus zu haben. In diesem Ratgeber erfährst Du, worauf Du in der Auswahl neuer Gläser im Set achten solltest.

Teegläser

Frisch aufgebrühter Tee färbt sich schnell in Farben wie Gelb, Rot oder Grün. In einer Tasse gelingt es nicht immer diese Farben wirklich gut zu erkennen. Deutlich besser zu sehen ist der jeweilige Farbton in Teegläsern. Teegläser halten dank der Verwendung von Borosilikatglas auch hohen Temperaturen problemlos stand. Worauf Du während der Auswahl achten solltest, kannst Du diesem Ratgeber entnehmen.

Latte Macchiato Gläser

Latte Macchiato gehört zu einer der beliebtesten Kaffeespezialitäten. Die Kombination aus Kaffee, Milch und Schaum kommt durch Latte Macchiato Gläser noch besser zur Geltung. Hochwertiger Gläser nehmen auch durch hohe Temperaturen keinen Schaden. Was diese Gläser auszeichnet, kannst Du dem nachfolgenden Ratgeber entnehmen.

Kaffeegläser

Kaffee und Tassen wurden lange Zeit in einem Atemzug genannt. Mit dem größer werdenden Angebot an Kaffeegläsern hat sich dies jetzt geändert. Das verwendete Glas hält auch höheren Temperaturen stand, sodass auch frisch aufgebrühter Kaffee für Kaffeegläser geeignet ist. Was Du vor dem Kauf sonst noch über dieser Produkte wissen solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Doppelwandige Gläser

Getränke heiß oder kalt zu genießen hat auch Einfluss auf die jeweiligen Aromen. Doppelwandige Gläser schützen die Getränke vor einem zu schnellen Temperaturausgleich. Hierbei schützt eine Schicht aus Luft die Temperaturen der Getränke im Glas. Was es bei der Auswahl eines doppelwandigen Glases zu beachten gilt, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Wassergläser

Das Wasserglas ist im Haushalt ein wahres Multitalent. Ob für Säfte, Limonaden oder Desserts, lassen sich Wassergläser für eine Vielzahl an Zwecken einsetzen. Immer ausreichend Trinkgläser zur Auswahl zu haben wird durch die hohe Anzahl an Sets noch zusätzlich erleichtert. Was Du ansonsten über diese Gläser noch wissen solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Weizenbiergläser

Das Einschenken von Weizenbier kann der Start in den Feierabend, zu einer Grillparty oder dem Anpfiff der ersten Halbzeit sein. Unabhängig vom Anlass schmeckt das Bier in einem Weizenbierglas oft am besten. Hier kommen Bier und Schaum, der durch das Einschenken entsteht, erst richtig gut zur Geltung. Was Weizenbiergläser ansonsten noch auszeichnet, kannst Du in diesem Ratgeber nachlesen.

Berliner Weiße Gläser

Berliner Weiße mit Schuss gehört nicht nur in der deutschen Hauptstadt zu einem der Lieblingsgetränke während der Sommermonate. Damit die leuchtenden Farben und die Schaumkrone gut zur Geltung kommen, eignen sich Berliner Weiße Gläser optimal zum Einschenken der Getränke. Was diese Gläser auszeichnet, kannst Du in dem nachfolgenden Ratgeber in Erfahrung bringen.

Biergläser

Jede Biersorte bringt einen ganz eigenen Geschmack und Aromen mit sich. Damit diese optimal zur Geltung kommen, ist es hilfreich über die passenden Biergläser zu verfügen. Mit diesen Gläsern bekommst Du allein durch den Anblick bereits Durst auf Dein Lieblingsbier. Welche Gläser zur Auswahl stehen, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Coca Cola Gläser

Coca Cola gehört nicht nur in der Herstellung des bekannten Erfrischungsgetränks inzwischen zu einem Unternehmen mit Kultcharakter. Die angebotenen Coca Cola Gläser haben mittlerweile ebenfalls eine hohe Fangemeinde gewonnen. Speziell die jährlich erscheinenden Sondereditionen sind auch unter Sammlern sehr beliebt. Was Du über die angebotenen Gläser wissen solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Sektgläser

Geburtstage, Beförderungen oder der Jahreswechsel sind willkommene Gelegenheiten, um mit einem Glas Sekt anzustoßen. Für diese Anlässe dürfen auch die passenden Sektgläser nicht fehlen. Von Kelchen bis zur Tulpenform stellen die Hersteller Dir gleich mehrere Optionen zur Auswahl. Was es sonst noch über diese Gläser zu wissen gibt, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Champagnergläser

Steht auch in Deinem Zuhause eine Flasche Champagner, die für einen ganz besonderen Anlass bestimmt ist? Ist dieser Anlass gekommen, solltest Du den Champagner weder in Wassergläsern noch Tassen servieren müssen. Champagnergläser werden einem feierlichen Anlass deutlich besser gerecht. In diesem Ratgeber kannst Du Dich noch weiter über diese Gläser informieren.

Weißweingläser

Den Wein in ein Glas einzugießen ist bereits ein Teil des Genusserlebnis. Ganz wichtig ist es hierfür über die passenden Weißweingläser zu verfügen. Deren Form und das durchsichtige Glas lassen die hellen Farbtöne für sich sprechen. Möchtest Du mehr über die Auswahl eines Weißweinglases in Erfahrung bringen, musst Du Dir jetzt nur wenige Minuten Zeit zum Lesen nehmen.

Rotweingläser

Von Merlot über Pinot Noir bis zu Cabernet Sauvignon ist Rotwein ein fester Bestandteil zahlreicher festlicher Menüs. Um die Farbtöne dieses Weins ebenso wie die Aromen genießen zu können, dürfen Rotweingläser zum Einschenken nicht fehlen. In diesem Ratgeber erhältst Du zahlreiche Informationen, die Dir für den Kauf dieser Gläser nützlich sind.

Weingläser

Wein gehört zu den Getränken, die ganz eng mit Genuss in Verbindung stehen. Dieser Genuss beginnt jedoch nicht mit dem ersten Schluck. Schon beim Einschenken in die Weingläser verrät Dir die Farbe erste Details über den zu erwartenden Geschmack. Was Du vor dem Kauf von Weingläsern wissen solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Longdrinkgläser

Gin Tonic, Cuba Libre oder Long Island Ice Tea gehören zu den Longdrinks, die Du mit wenig Mühe auch Zuhause mixen kannst. Um die Getränke ebenso stilvoll wie in einer Bar zu servieren, dürfen die passenden Longdrinkgläser nicht fehlen. Welche Form diese Gläser aufweisen und viele weitere Informationen kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Cocktailgläser

Gehört das Mixen von Cocktails zu einem Deiner Hobbys? Dann sollten Cocktailshaker in Deinen Zuhause ebenso selbstverständlich vorhanden sein als auch Cocktailgläser. Die Auswahl dieser Gläser für die Hausbar fällt aktuell sehr umfangreich aus. Für weitere nützliche Informationen musst Du nur den folgenden Ratgeber lesen.

Likörgläser

Mit einem Likör gemeinsam anzustoßen ist ein Ritual, auf welches viele Gastgeber nicht verzichten möchten. Um die süßen Spirituosen entsprechend stilvoll zu servieren, sind Likörgläser auch weiterhin die erste Wahl. Von klassisch bis modern erwarten Dich in der Auswahl eine Vielzahl an verschiedenen Designs. Welche Kriterien Du während der Auswahl beachten solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Grappagläser

Gehört Grappa zu einem Deiner Lieblingsgetränke, weißt Du wie wichtig es ist den Tresterbrand ansprechend zu servieren. Grappagläser bilden hierfür weiterhin die erste Wahl. Die attraktiven Formen der Gläser beflügeln auch die Wahrnehmung der Aromen. Möchtest Du mehr über diese Gläser erfahren, solltest Du Dir jetzt einen Augenblick Zeit zum Lesen nehmen.

Cognacgläser

Erwärmt sich Cognac in einem Glas langsam auf die Raumtemperatur erwachen auch die Aromen erst wirklich zum Leben. Cognacgläser bieten Dir neben einer Fülle an Aromen ebenfalls Designs, die auch optisch dazu animieren sich für den französischen Weinbrand als Drink zu entscheiden. In diesem Ratgeber kannst Du nachlesen, über welche weiteren Informationen Du vor dem Kauf verfügen solltest.

Whiskygläser

Whisky gehört zu den Spirituosen, die in den vergangenen Jahren auch von jüngeren Generationen entdeckt wurden. Gehörst Du zu diesen Menschen, solltest Du das Geschmackserlebnis abrunden und in Whiskygläser investieren. Der nachfolgende Ratgeber verrät Dir weitere Informationen rund um diese Art der Gläser.

Sherrygläser

Der aus Spanien stammende Sherry gehört zu den Likörweinen, die je nach Sorte über sehr unterschiedliche Aromen verfügen. Am besten entfalten können sich die Aromen in einem Sherryglas. Was Sherrygläser auszeichnet und worauf Du während der Auswahl achten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Schnapsgläser

Ein Schnaps als Abschluss einer Einladung zum Abendessen ist auch heute noch eine liebgewonnene Tradition für viele Gastgeber. Zählst Du Dich selbst auch zu diesen Personen, solltest Du auch Schnapsgläser vorrätig haben. Deren geringes Volumen hilft den hochprozentigen Alkohol nur in Maßen zu genießen. Was Du bei der Auswahl dieser Gläser beachten solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Rumgläser

Rum gehört zur den alkoholischen Getränken, für die es sich lohnt, sich einen Moment Zeit zu nehmen. Das beginnt bereits beim Einschenken in Rumgläser. Ob diese ganz klassisch aus Kristallglas oder moderner aus doppelwandigem Glas bestehen, kannst Du ganz allein entscheiden. In diesem Ratgeber erhältst Du zahlreiche nützliche Informationen, die Dir ebenfalls für die Auswahl hilfreich sind.

Ramazzotti Gläser

Der aus Italien stammende Kräuterlikör Ramazzotti zählt inzwischen zu einem der Klassiker an Spirituosen für die eigene Hausbar. Ein Muss sind in diesem Zusammenhang auch Ramazzotti Gläser. Das Einfüllen in die passenden Gläser verwandelt den Likör nicht nur optisch in ein wahres Genusserlebnis. Möchtest Du mehr über diese Art der Gläser erfahren, findest Du in diesem Ratgeber zahlreiche nützliche Informationen.

Gin-Gläser

Gin gehört zu den Spirituosen, die zahlreichen Cocktails und Longdrinks erst das gewisse Etwas verleihen. Damit der Wacholderschnaps auch pur zum Genuss wird, dürfen Gin-Gläser in Deiner Hausbar nicht fehlen. Diesen Gläsern gelingt es spielend die Aromen sogar noch zu intensivieren. Weitere Informationen kannst Du dem nachfolgenden Ratgeber entnehmen.

Kristallgläser

Triffst das Licht auf Glas und erzeugt die bunten Farbtöne des Regenbogens, handelt es sich hierbei bevorzugt um Kristallglas. Kristallgläser umweht daher bis heute ein Hauch von Luxus. Die attraktive Auswahl an Designs erlaubt es Kristallglas für ganz besondere Momente im Leben zu reservieren. Was Du während der Auswahl beachten solltest, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.