ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Rumglas Tests & Sieger 2025

Die besten Rumgläser im Vergleich

Was sind die besten Rumgläser? Kunden haben verschiedene Rumgläser verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Rumgläser nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Botucal Rum Gläser - 3 Stück

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 1

Beste Rumglas Platz 1

Botucal Rum Gläser - 3 Stück

16,99 EUR 18,70 EUR
Platz 11
24,30 EUR 24,98 EUR
Platz 15

Beste Rumglas Platz 15

RIEDEL Rum Set

33,04 EUR 39,90 EUR

So finden Sie mehr gute Rumgläser:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Rumglas' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Rumgläser zu finden.

Rumglas Test

Der Rumglas Test 2025 hilft Ihnen die besten Rumgläser auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Rumglas Testberichte und den Rumglas Testsieger zu finden.

Günstig Rumglas kaufen

Sie möchten günstige Rumgläser kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Rumglas“.

Anzeigen


Rumgläser Ratgeber

Rumgläser verwandeln die Spirituose in ein echtes Genusserlebnis

Rum gehört zur den alkoholischen Getränken, für die es sich lohnt, sich einen Moment Zeit zu nehmen. Das beginnt bereits beim Einschenken in Rumgläser. Ob diese ganz klassisch aus Kristallglas oder moderner aus doppelwandigem Glas bestehen, kannst Du ganz allein entscheiden. In diesem Ratgeber erhältst Du zahlreiche nützliche Informationen, die Dir ebenfalls für die Auswahl hilfreich sind.

Was ist ein Rumglas?

Obwohl Rum auch heute noch als das Lieblingsgetränk von Freibeutern zählt, hat sich auch in der heutigen Zeit eine feste Fangemeinde etabliert. Zu dieser gehören aktuell Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Rumgläser sind Trinkgläser, die dazu diesen die Spirituose aus Zuckerrohr möglichst ansprechend zu präsentieren. Das Volumen dieser Gläser liegt jedoch höher als zum Beispiel Likör- oder Schnapsgläsern. Durchschnittlich weist ein Rumglas eine Füllmenge zwischen 300 und 350 ml auf. Kenner befüllen das Glas jedoch niemals komplett mit Rum. Befüllt werden sollten nur ein Drittel oder maximal die Hälfte des Glases. Mischst Du Rum mit Cola oder anderen Getränken, empfiehlt sich dagegen die Nutzung moderne Longdrinkgläser. Dieses darfst Du auch bis kurz unterm Rand befüllen oder das Getränk mit einem Strohhalm trinken.

Die Formen der Gläser zeigen eine hohe kreative Vielfalt

Die Auswahl an Rumgläsern weist mittlerweile eine sehr hohe Vielfalt aus. Hierzu gehören runde Rumgläser ebenso wie eckige Gläser. Diese erinnern optisch oftmals an einen Eiswürfel und geben on the rocks serviertem Rum eine besonders ansprechende Optik. Die Hersteller haben in den zurückliegenden Jahren jedoch auch vermehrt Motivgläser in ihr Sortiment aufgenommen. Hierbei kann es sich um Rumgläser handeln, die Du dauerhaft im Sortiment findest oder auch limitierte Sondereditionen. Bei diesen Exemplaren musst Du Dich schnell entscheiden, da diese Gläser je nach Beliebtheit schnell ausverkauft sein können. Da Gläser zum Servieren von Rum in der Regel nicht über einen Stiel verfügen, sollte Dir das Rumglas auch gut in der Hand liegen. Der Durchmesser des Glases sollte daher nicht zu hoch ausfallen.

Kristallglas erlaubt es Rum sehr stilvoll zu servieren

Rum gehört zu den Getränken, die auch aufgrund des Farbtons am besten in einem durchsichtigen Glas zur Geltung kommen. Hierbei kann es sich um ein klassisches Glas oder auch Kristallglas handeln. Kristallgläser erkennst Du am Schliff. Das geschliffene Glas der Rumgläser bilden Facetten, die vergleichbar mit denen von Edelsteinen sind. Dadurch bricht sich das Licht an den Facetten des Glases und lässt bunte Farbspiele entstehen. Kristallgläser sind zudem oft für die besonderen Anlässe reserviert. Servierst Du nach dem Essen Deinen Gästen einen Rum in einem Kristallglas, ist dies auch als Form der Wertschätzung dieser Momente zu verstehen.

Doppelwandige Gläser eigenen sich auch zum Servieren „on the rocks“

Für gewöhnlich wird Rum bei Zimmertemperatur zwischen 16 und 19 Grad getrunken. Gehörst Du zu den Menschen, die Rum lieber mit Eiswürfeln genießen, solltest Du den Kauf doppelwandiger Rumgläser in Betracht ziehen. Der Begriff „doppelwandig“ entsteht, da zwei Glasschichten gemeinsam ein Glas bilden. Zwischen dem Glas liegt Luft, welche als Isolierung dient. Die Gläser erwärmen sich dadurch weniger schnell. Das hindert auch die Eiswürfel daran sich zu schnell aufzulösen. Du musst den Rum somit nicht mit Eile trinken bevor sich dieser mit Wasser mischt, sondern kannst diesen Schluck für Schluck genießen.

Sets können auch einige köstliche Inhalte aufweisen

Rumgläser zu kaufen ist einzeln ebenso wie im Set möglich. Innerhalb eines Sets befindet sich durchschnittlich eine Anzahl zwischen zwei und sechs Gläsern. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um die einzigen Gegenstände, die sich zu einem Set zusammenfügen. Stammen die Rumgläser von einem Hersteller dieser Spirituosen ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich auch eine der Flaschen dieses Getränks in dem Set befindet. Hierbei kann es sich um Geschenksets ebenso wie Probierangebote handeln. Möchtest Du die Gläser verschenken, haben die Beschenkten auch den passenden Rum direkt zur Hand.

Etliche Rumgläser lassen sich auch in der Spülmaschine reinigen

Die meisten Rumgläser, die aus regulärem Glas bestehen, kannst Du bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen. Hinweise darauf findest Du auch mit Bezeichnungen wie spülmaschinengeeignet und spülmaschinenfest. Eine Ausnahme bilden Rumgläser aus Kristallglas. Für diese Angebote zahlt es sich aus etwas mehr Zeit zu investieren und die Gläser per Hand abzuwaschen. Das reduziert das Risiko von Kratzern. Die Gläser laufen somit nicht Gefahr im Laufe der Zeit einzutrüben.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Küchenausstattung