ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Schinkenmesser Tests & Sieger 2025

Die besten Schinkenmesser im Vergleich

Was sind die besten Schinkenmesser? Kunden haben verschiedene Schinkenmesser verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Schinkenmesser nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

ARCOS Jamonmesser mit Klinge von 250 mm aus Edelstahl - Scharfes Messer für präzises Schneiden von Schinken und Fleisch - Griff aus komprimiertem Holz, Serie Latina, Farbe Braun

zum besten Produkt
Anzeigen

So finden Sie mehr gute Schinkenmesser:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Schinkenmesser' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Schinkenmesser zu finden.

Schinkenmesser Test

Der Schinkenmesser Test 2025 hilft Ihnen die besten Schinkenmesser auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Schinkenmesser Testberichte und den Schinkenmesser Testsieger zu finden.

Günstig Schinkenmesser kaufen

Sie möchten günstige Schinkenmesser kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Schinkenmesser“.

Anzeigen


Schinkenmesser Ratgeber

Mit dem Schinkenmesser erhöht sich auch der Genuss

Vom Schwarzwälder Schinken bis zum Serrano Schinken sind dünne Scheiben der einfachste Weg, um die Aromen im Gaumen zu entfalten. Kaufst Du Schinkenspezialitäten am liebsten am Stück, sollte ein Schinkenmesser in Deinem Messerblock nicht fehlen. In diesem Ratgeber kannst Du nachlesen, welche Merkmale diese Messer auszeichnen.

Mit einem Schinkenmesser gelingen Dir auch hauchdünne Schnitte

Frisch aufgeschnittener Schinken steht oft in keinem Vergleich zu den verpackten Angeboten aus dem Supermarkt. Findest Du es schwierig die Scheiben dünn genug aufzuschneiden, fehlt Dir vielleicht einfach nur das passende Schinkenmesser. Dessen scharfe Klinge sorgt dafür, dass Du auch sehr dünne Scheiben abtrennen kannst, ohne die Scheiben einreißen zu lassen. Auf vielen Partys oder Buffets ist ein Stück Schinken zudem auch optisch ein Highlight innerhalb der Auswahl an Speisen. Ein typisches Merkmal von Schinkenmessern bildet die scharfe Spitze. Handelt es sich um einen Schinken, der eine sehr harte Kruste bildet, gelingt es Dir dennoch mit dem Messer einen Anfang zu finden.

Die Länge der Klinge bildet ein wichtiges Auswahlkriterium

Die Klinge eines Messers gehört zu den Auswahlkriterien, denen Du zuerst Beachtung schenken solltest. Das betrifft zum Beispiel die Länge der Klinge. Der Durchschnitt ist hier mit einer Länge zwischen 15 und 30 cm relativ breit gefächert. Das ist jedoch der umfangreichen Auswahl an Schinkenspezialitäten geschuldet. Während für einen Lachsschinken auch eine kleinere Klinge ausreichend ist, muss das Schinkenmesser für Schwarzwälder Schinken sehr viel größer ausfallen. Wichtig ist auch eine beidseitig geschliffene Klinge zu verwenden, um die Aufgabe nicht nur akkurat, sondern auch schnell zu erledigen. Als Material für die Herstellung empfiehlt sich auch weiterhin gehärteter Stahl. An der Spitze weisen einige Schinkenmesser dagegen eine höhere Flexibilität auf. Das dient dazu auch mit verschiedenen Härtegraden der Schinken kein Problem zu bekommen.

Das Schinkenmesser eignet sich auch für weitere Verwendungszwecke

Mit einem hochwertigen Schinkenmesser erhältst Du ein sehr vielseitiges Schneidwerkzeug. Geeignet sind die Messer unter anderem zum Filetieren von Fleisch als auch von Fisch. Einige Angebote sind daher zusätzlich unter Namen wie Tranchiermesser oder Lachsmesser erhältlich. Gebeizter Lachs lässt sich mit den Messern ebenfalls dünn aufschneiden. Bereitest Du ein Buffet vor, ist ein Schinkenmesser eine Basis, um gleich mehrere Aufgaben zu erledigen. Die Schärfe der Klinge sowie deren Länge verringern zudem den Zeitaufwand, der für die Vorbereitung von Speisen entsteht.

Der Griff der Schinkenmesser sollte einen guten Halt gewähren

Aufgrund der längeren Klinge der Schinkenmesser erhöht sich auch das Gesamtgewicht der Messer. Das macht es noch wichtiger die Qualität des Griffs sehr genau zu vergleichen. In den Sortimenten der Hersteller triffst Du aktuell bevorzugt auf Griffe, die aus Holz, Metall oder Kunststoffen bestehen. Holzgriffe sind hier für viele Hersteller eine klassische Wahl, da diese auch zum Aufschneiden des Schinkens am Tisch einen echten Blickfang darstellen. Das Holz weist zudem eine weniger glatte Oberfläche auf. Das beugt dem Abrutschen der Hände vor. Einen guten Schutz vor Schnittverletzungen bieten auch ergonomisch geformte Griffe. Bei diesen bleibt die Hand in einer natürlichen Haltung und verkrampft weniger schnell.

Das Schleifen kannst Du bei Schinkenmessern selbst übernehmen

Trotz der größeren Länge der Klinge ist das Schleifen stumpf gewordener Schinkenmesser kein großer Aufwand. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Du über das passende Zubehör verfügst. In einigen Sets ist daher neben dem Messer ebenfalls ein Wetzstahl vorhanden. Vergleich mit Wetzsteinen wird die Klinge des Messers über den strukturierten Stahl gezogen. Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche und das Messer gleitet durch den Schinken mit deutlich weniger Widerstand. Damit das Ergebnis gleichmäßig ausfällt, ist es wichtig die Klinge vom Anfang bis zu Spitze in einer flüssigen Bewegung über den Wetzstahl zu ziehen.

Die Schinkenmesser gehören nicht in die Spülmaschine

Ein Schinkenmesser kommt nur in wenigen Haushalten täglich zum Einsatz. Dennoch profitieren auch diese Spezialmesser von einem pfleglichen Umgang während der Reinigung. Dazu gehört auch das Spülen per Hand. In der Spülmaschine ist der enge Kontakt mit weiterem Besteck einer der Gründe für eine vorschnelle Abnutzung der Klinge. Durch diesen überschaubaren Mehraufwand kannst Du die Nutzungsdauer deutlich verlängern.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Küchenausstattung