ⓘ Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Einbauwaschmaschinen: Tests & Sieger (Juni 2023)

Die besten Einbauwaschmaschinen kaufen.

Vergleichen Sie die besten Einbauwaschmaschinen! Die Bestenliste mit Empfehlungen basiert auf positiven Bewertungen von zufriedenen Testern und Kunden. Außerdem sind die Einbauwaschmaschinen beliebt und in der Regel für ihre gute Qualität bekannt. Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen anderer Käufer und treffen Sie die richtige Kaufentscheidung.

TOP 10: Aktuell beste Einbauwaschmaschinen im Vergleich.

aktualisiert am 6.6.2023.

Produkt Produktbeschreibung Preis / Kosten Im Onlineshop kaufen
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 1
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 1

Bauknecht BI WMBG 71483E DE N...

  • Flecken 40° – entfernt mehr als 100 Flecken bei nur 40 °C
  • Turbo – entfernt die 30 gängigsten Flecken bei 40 °C in nur 45 Minuten
  • Extrem ausdauernder und verschleißresistenter Dynamic Inverter-Motor
  • Mit dem Woolmark Green Zertifikat ausgezeichnetes Wolleprogramm: Wäscht empfindliche Wolle wie von Hand
  • Kurz 30' – schnelle Wäsche in 30 Minuten
589,99 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 2
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 2

AEG L8FEI7480 Einbauwaschmaschine/ÖKOMix -...

849,00 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 3
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 3

AEG L8FEI7485 Einbauwaschmaschine/ÖKOMix...

  • Packung Weight: 750 kg
  • Packung die Größe: 6400 L x 9000 H x 6400 W
1.819,00 € 899,00 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 4
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 4

Beko WMI71433PTE1 integrierbare Waschmaschine,...

  • Dieses Gerät wird ohne Tür geliefert
  • Dieses Gerät ist ein Einbaugerät und hat Scharnierlöcher, die auf einem Foto nicht sichtbar sind
  • Pet Hair Removal
  • Nachlegefunktion
  • Multifunktionsdisplay mit Startzeitvorwahl 0-19 h
655,28 € 629,99 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 5
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 5

Candy CBWO 49 TWME-S Einbau Frontlader /...

  • Frontlader voll integrieret
  • 9kg Waschen
  • Startzeitvorwahl
  • 1400 U/min
731,77 € 505,63 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 6
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 6

Haier SERIE 4 HWQ90B416FWBB...

  • Einbau-Waschmaschine, Breite 60 cm
  • Energieeffizienzklasse A und LuftschallemissionsklasseB für einen verbrauchs- und geräuscharmen Betrieb
  • Beste Waschergebnisse dank verschiedener Sensoren und Dampffunktion
  • Aqua Stopp Wasserschutz
599,32 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 7
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 7

Siemens WU14UT40 iQ500 unterbaufähige...

  • Unterbaufähig: Integrieren Sie Ihre neue Waschmaschine passgenau und ansehnlich, zum Beispiel in Ihre Küchenzeile.
  • speedPack L: Beschleunigen Sie den Waschprozess mit der zeitsparenden varioSpeed-Option. Für eine flexiblere Planbarkeit und mehr Zeit im Alltag.
  • LED simpleTouch: Das moderne LED-Display bietet ideale Lesbarkeit und sorgt dank seiner Sensortasten für eine komfortable Bedienung Ihrer Waschmaschine.
  • iQDrive: Der quasi-verschleißfreie Waschmaschinen-Motor ist leise, intelligent und wirkt Ausfällen langfristig vor – mit 10 Jahren Garantie.
  • AquaStop: Das aquaStop-System verhindert Wasserschäden effektiv: Wird eine Undichtigkeit erkannt, stellt es den Wasserzulauf sofort ab.
1.059,00 € 590,46 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 8
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 8

Beko WML71465S Waschmaschine -Performance...

  • XL-Tür
  • Bluetooth
  • Nachlegefunktion
  • ProSmart Inverter Motor
  • HxBxT: 84 x 60 x 59 cm
429,00 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 9
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 9

AEG L7WEI7680 Waschtrockner / DualSense -...

  • 4 kg Non-Stop Waschen und Trocknen
  • Dual Sense Technologie
  • Pro Steam Knitterschutz
  • Öko Inverter Motor
  • Logi Control LED-Display
1.047,60 €
Die besten Einbauwaschmaschinen - Platz 10
Beste Einbauwaschmaschinen
Platz 10

Beko B3WFU59415W2 Waschvollautomat 9 kg,...

  • Stark gegen Flecken und Falten: die SteamCure-Technologie von Beko geht besonders hartnäckigen Flecken mit Dampf an den Kragen und schützt zugleich vor Faltenbildung
  • Volle Kontrolle auf Entfernung: Aktiviere die integrierte Bluetooth Funktion und bediene und steuere die Waschmaschine ganz bequem über dein Smartphone
  • Besonders für Familien mit Kleinkindern und für Allergiker zu empfehlen: Das Hygiene+ Programm bietet auch bei niedrigen Temperaturen hygienisch saubere Waschergebnisse und lässt Viren und Bakterien kaum eine Chance
  • Mehr Flexibilität: mit der AddXtra-Nachlegefunktion können vergessene Wäschestücke auch noch nach Programmstart nachgelegt werden
  • Mit dem StainExpert Programm können Sie 24 Arten von hartnäckigen Flecken entfernen; je nach Fleckenart wird ein spezielles Waschprogramm eingestellt, bei dem Dauer des Spülstopps, Waschbewegungen, Wasch- und Spüldauer verändert werden
499,99 €

In Großstädten verwandeln sich die Keller immer öfter in Wohnraum. Das hat auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Einbauwaschmaschinen beigetragen. Diese Geräte lassen sich in die Küchenzeile integrieren und bilden dort mit anderen Elektrogeräten wie Herd und Spülmaschine eine einheitliche Optik. Was Du noch über diese Waschmaschinen wissen solltest, kannst Du dem nachfolgenden Ratgeber entnehmen.

Einbauwaschmaschinen Angebot

Günstig Einbauwaschmaschinen kaufen. Aktuell bestes Angebot.

ProduktAEG L8FEI7485 Einbauwaschmaschine/ÖKOMix Faserschutz/ProSteam Auffrischfunktion / 8,0 kg/Leise/Mengenautomatik/Nachlegefunktion/Kindersicherung/Wasserstopp / 1400 U/min weiß
Preis 1.819,00 € −51% 899,00 €
ShopAmazon.de
bei Amazon ansehen
Produktinformation
  • Packung Weight: 750 kg
  • Packung die Größe: 6400 L x 9000 H x 6400 W

Einbauwaschmaschinen Bestseller

Heute besonders beliebt bei Kunden.

ProduktBauknecht BI WMBG 71483E DE N Einbau-Waschmaschine/ 7kg / Flecken 40°/ Turo-Programm/Energy saver/Woolmark Green/ Kurz30° / Mehrfachwasserschutz+
Preis 589,99 €
ShopAmazon.de
bei Amazon ansehen
Produktinformation
  • Flecken 40° – entfernt mehr als 100 Flecken bei nur 40 °C
  • Turbo – entfernt die 30 gängigsten Flecken bei 40 °C in nur 45 Minuten
  • Extrem ausdauernder und verschleißresistenter Dynamic Inverter-Motor
  • Mit dem Woolmark Green Zertifikat ausgezeichnetes Wolleprogramm: Wäscht empfindliche Wolle wie von Hand
  • Kurz 30' – schnelle Wäsche in 30 Minuten

Einbauwaschmaschinen Test

Der Einbauwaschmaschinen Test zeigt Ihnen relevante Quellen von renommierten Test Portalen wie Stiftung Warentest zu Ihrer Suche. Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche und finden Sie den Einbauwaschmaschinen Testsieger!



Einbauwaschmaschinen Ratgeber

Einbauwaschmaschinen lassen sich in die Küchenzeile integrieren

In Großstädten verwandeln sich die Keller immer öfter in Wohnraum. Das hat auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Einbauwaschmaschinen beigetragen. Diese Geräte lassen sich in die Küchenzeile integrieren und bilden dort mit anderen Elektrogeräten wie Herd und Spülmaschine eine einheitliche Optik. Was Du noch über diese Waschmaschinen wissen solltest, kannst Du dem nachfolgenden Ratgeber entnehmen.

Was ist eine Einbauwaschmaschine?

Einbauwaschmaschinen sind ebenso wie Einbaukühlschränke zur Verwendung innerhalb der Küchenzeile geeignet. Dort verfügen die Geräte im Allgemeinen bereits über einen festen Platz. Dadurch sind die Maße zum Großteil vorgegeben. Sich für eine größere Waschmaschine zu entscheiden, ist daher nicht ohne weiteres möglich. Hier ist schon während der Auswahl der Küche eine vorausschauende Planung erforderlich. Wächst die Familie in Zukunft noch an, sollte die Waschmaschine über das passende Fassungsvermögen verfügen. Einbauwaschmaschinen zeichnen sich zudem oftmals über die Möglichkeit aus, den Deckel abschrauben zu können. Fehlen nur wenige cm, kann es dennoch gelingen die Waschmaschine unterhalb der Arbeitsplatte oder an anderer Stelle der Küchenzeile zu platzieren.

Bei Einbauwaschmaschinen handelt es sich immer um Frontlader

Sich für ein Einbaugerät zu entscheiden, bedeutet auch die Entscheidung für eine Frontlader Waschmaschine zu treffen. Diese Bauweise für Einbauwaschmaschinen ist zwingend erforderlich, da sich oberhalb der Geräte Schränke, weitere Geräte oder auch die Arbeitsplatte befinden können. Die nach oben zu öffnenden Toplader würden der Küche wichtigen Stauraum nehmen. Hierbei handelt es sich jedoch nicht nur um das einzige Kriterium, welches für die Auswahl wichtig ist. Ebenso solltest Du den richtigen Standort innerhalb der Küchenzeile auswählen. Die Geräte müssen sowohl Zugriff auf frisches Wasser aus der Kaltwasserleitung haben als auch das verbrauchte Wasser ablassen können. Nicht weniger wichtig ist ebenfalls die Platzierung der benötigten Steckdose. Im Idealfall sollte diese ohne die Nutzung eines Verlängerungskabels zur Überbrückung erreichbar sein.

Die Waschprogramme bilden ein wichtiges Auswahlkriterium

Stimmen die Maße der Einbaugeräte, ist es wichtig sich im Rahmen des Vergleichs auch anderen Merkmalen zuzuwenden. Ganz oben auf dieser Liste steht die Betrachtung der vorhandenen Programme. Neben den Standards für Bunt- und Kochwäsche werden auch die Kurzwaschgänge immer weiter verbessert. Oft schon in weniger als einer Stunde ist dieser Waschgang abgeschlossen und Du kannst die feuchte Wäschen aufhängen oder in den Trockner geben. Einbauwaschmaschinen eignen sich jedoch ebenfalls dazu empfindliche Textilien nicht länger per Hand waschen zu müssen. Feinwaschgänge sind besonders schonend zu den Textilien und verhindern ein Aufrauen der Oberflächen.

Neue Geräte verfügen oft über weitere nützliche Funktionen

Waschmaschinen gehören zu den Haushaltsgeräten, die seit Jahrzehnten immer weiter verbessert werden. Gearbeitet wurde unter anderen an der erleichterten Einstellung der Programme. An einem Großteil der Einbauwaschmaschinen findest Du daher bereits ein Display vor. An diesem kannst Du ganz einfach ablesen, welche Einstellungen aktuell vorliegen. Ärgerst Du Dich öfter darüber einzelne Kleidungsstücke im Wäschekorb vergessen zu haben, sind Geräte mit Nachlegefunktion die passende Auswahl für Dich. Dort ist an der Tür eine Klappe vorhanden, über welche Du kurz nach Start des Waschgangs weitere Wäsche hinzufügen kannst.

Die Sicherheit von Einbauwaschmaschinen muss ebenfalls gewährleistet sein

Die Nachrichten über ausgelaufene Waschmaschinen, die hohe Wasserschäden verursacht haben, werden glücklicherweise immer weniger. Zu verdanken ist dies weniger dem Zufall und mehr der Verwendung von Funktionen wie Aquastop. Diese Schutzmaßnahme verhindert, dass Wasser aus den Geräten austritt und zu Überschwemmungen führt. In der Auswahl von Einbauwaschmaschinen solltest Du auf diese Funktion oder vergleichbare Systeme mit einem anderen Namen achten. So kannst Du vermeiden in der eigenen Wohnung oder auch in Nachbarwohnungen einen Wasserschaden zu verursachen.

Der Energieverbrauch wird auch über die Energieklassen deutlich

Für die Einteilung in die Energieklassen von A bis G ist es unerheblich, ob es sich um reguläre Geräte oder Einbauwaschmaschinen handelt. Die Hersteller sind dazu verpflichtet Angaben zum Energieverbrauch in den Produktbeschreibungen zu machen. Einbauwaschmaschinen, die der Energieklasse A angehören weisen den geringsten Energieverbrauch auf. Das hat über die Nutzungsdauer von zehn Jahren und mehr den Vorteil, dass sich die steigenden Strompreise für die Reinigung der Wäsche nicht zu einem Problem entwickeln. Je höher der Energieverbrauch ausfällt, umso mehr hat diese Entscheidung auch Auswirkungen auf Deine Stromrechnung. Mehrkosten können sich somit schnell als eine Investition in einen geringeren Stromverbrauch bezahlt machen.


Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. Mwst zzgl. Versand / Preisänderung vorbehalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Mehr zum Thema