ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Spiegelschrank - Tests & Sieger 2025

Kunden haben verschiedene Spiegelschränke verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Wir haben die besten Spiegelschränke basierend auf Kundenbewertungen und Verkaufsrang für Sie zusammengestellt. Endecken Sie die beliebtesten Produkte und profitieren Sie von echten Erfahrungsberichten anderer Käufer!

aktualisiert am: 11.07.2025

Beste Spiegelschrank Empfehlung & Vergleichssieger 2025

1
Anzeige
EUGAD Spiegelschrank Bad mit Beleuchtung, Badezimmerschrank mit Spiegel, Badschrank hängend, mit Verstellbarer Ablage Halter Korb, aus Metall MDF, schwarz + helle Eiche

EUGAD Spiegelschrank Bad mit Beleuchtung, Badezimmerschrank mit...

Preis: 77,39 € *

Die besten Spiegelschränke 2025 – Das sind die Bestseller

1
Anzeige
eSituro Spiegelschrank Badspiegel Hängeschrank mit Türen Wandschrank Badschrank, Weiß, BxHxT ca: 60x58x16cm

eSituro Spiegelschrank Badspiegel Hängeschrank mit Türen...

Preis: 35,98 € *
2
Anzeige
Sieper Spiegelschrank Topas Eco mit LED Beleuchtung 60 cm breit, Kunststoff Spiegelschrank in Weiß inkl. Steckdose

Sieper Spiegelschrank Topas Eco mit LED Beleuchtung 60 cm breit,...

Preis: 72,90 € *
3
Anzeige
VIAGDO Spiegelschrank Bad, Badezimmer Spiegelschrank mit Türen, Badschrank mit Spiegel, Hängeschrank, Badezimmerspiegel Wandschrank mit 3 Ablagen, Bambus, 55.4x16x61.2cm

VIAGDO Spiegelschrank Bad, Badezimmer Spiegelschrank mit Türen,...

Preis: 54,99 € *
4
Anzeige
Yaheetech Spiegelschrank, Badschrank, Hängeschrank mit Spiegeltür, Badezimmerspiegel mit Ablagen, 56cmx13cmx58cm, Weiß

Yaheetech Spiegelschrank, Badschrank, Hängeschrank mit...

Preis: 36,99 € *
5
Anzeige
SMIBUY Badezimmerschrank mit Spiegel an der Wand montiert, Bambus-Aufbewahrungs-Organizer über der Toilette, platzsparender Medizinschrank mit 2 Türen und verstellbaren Einlegeböden (Schwarz)

SMIBUY Badezimmerschrank mit Spiegel an der Wand montiert,...

Preis: 72,99 € *
6
Anzeige
SONGMICS Schmuckschrank, Spiegelschrank, Standspiegel, GanzkÖrperspiegel, Geschenk, einfacher Aufbau, weiß JJC69WT

SONGMICS Schmuckschrank, Spiegelschrank, Standspiegel,...

Preis: 64,99 € *
7
Anzeige
Dripex Badezimmerschrank mit Spiegel, Badspiegelschrank, Spiegelschrank Bad mit verstellbarem Einlegeboden, Weiß 30 x 50 x 12,5 cm

Dripex Badezimmerschrank mit Spiegel, Badspiegelschrank,...

Preis: 39,99 € *
8
Anzeige
DICTAC Spiegelschrank Bad 70x60x16cm Badschrank mit Spiegel und Verstellbarem Regal Aufbewahrungs Bad Schrank 3 Türen Wandschrank mit Spiegel Medizinschrank Hängeschrank für Badezimmer,Weiß

DICTAC Spiegelschrank Bad 70x60x16cm Badschrank mit Spiegel und...

Preis: 59,99 € *
9
Anzeige
Dripex Spiegelschrank Bad mit Beleuchtung, Weiß Badezimmerschrank mit Spiegel, Steckdose und Glasablage, Sensor-Schalter, Beschlagfrei 50 x 70 cm Verbesserte Version

Dripex Spiegelschrank Bad mit Beleuchtung, Weiß Badezimmerschrank...

Preis: 79,00 € *
10
Anzeige
Schildmeyer Spiegelschrank 133075 Trient, 70.0 x 16.0 x 75.0 cm, wildeiche Dekor

Schildmeyer Spiegelschrank 133075 Trient, 70.0 x 16.0 x 75.0 cm,...

Preis: 129,99 € *

Beste bewertete Spiegelschränke mit Top-Verkaufszahlen

1
Anzeige
eSituro Spiegelschrank Badspiegel Hängeschrank mit Türen Wandschrank Badschrank, Weiß, BxHxT ca: 60x58x16cm

eSituro Spiegelschrank Badspiegel Hängeschrank mit Türen...

Preis: 35,98 € *
2
Anzeige
Sieper Spiegelschrank Topas Eco mit LED Beleuchtung 60 cm breit, Kunststoff Spiegelschrank in Weiß inkl. Steckdose

Sieper Spiegelschrank Topas Eco mit LED Beleuchtung 60 cm breit,...

Preis: 72,90 € *
3
Anzeige
VIAGDO Spiegelschrank Bad, Badezimmer Spiegelschrank mit Türen, Badschrank mit Spiegel, Hängeschrank, Badezimmerspiegel Wandschrank mit 3 Ablagen, Bambus, 55.4x16x61.2cm

VIAGDO Spiegelschrank Bad, Badezimmer Spiegelschrank mit Türen,...

Preis: 54,99 € *
4
Anzeige
Yaheetech Spiegelschrank, Badschrank, Hängeschrank mit Spiegeltür, Badezimmerspiegel mit Ablagen, 56cmx13cmx58cm, Weiß

Yaheetech Spiegelschrank, Badschrank, Hängeschrank mit...

Preis: 36,99 € *
5
Anzeige
SMIBUY Badezimmerschrank mit Spiegel an der Wand montiert, Bambus-Aufbewahrungs-Organizer über der Toilette, platzsparender Medizinschrank mit 2 Türen und verstellbaren Einlegeböden (Schwarz)

SMIBUY Badezimmerschrank mit Spiegel an der Wand montiert,...

Preis: 72,99 € *
6
Anzeige
SONGMICS Schmuckschrank, Spiegelschrank, Standspiegel, GanzkÖrperspiegel, Geschenk, einfacher Aufbau, weiß JJC69WT

SONGMICS Schmuckschrank, Spiegelschrank, Standspiegel,...

Preis: 64,99 € *
7
Anzeige
Dripex Badezimmerschrank mit Spiegel, Badspiegelschrank, Spiegelschrank Bad mit verstellbarem Einlegeboden, Weiß 30 x 50 x 12,5 cm

Dripex Badezimmerschrank mit Spiegel, Badspiegelschrank,...

Preis: 39,99 € *
8
Anzeige
DICTAC Spiegelschrank Bad 70x60x16cm Badschrank mit Spiegel und Verstellbarem Regal Aufbewahrungs Bad Schrank 3 Türen Wandschrank mit Spiegel Medizinschrank Hängeschrank für Badezimmer,Weiß

DICTAC Spiegelschrank Bad 70x60x16cm Badschrank mit Spiegel und...

Preis: 59,99 € *
9
Anzeige
Dripex Spiegelschrank Bad mit Beleuchtung, Weiß Badezimmerschrank mit Spiegel, Steckdose und Glasablage, Sensor-Schalter, Beschlagfrei 50 x 70 cm Verbesserte Version

Dripex Spiegelschrank Bad mit Beleuchtung, Weiß Badezimmerschrank...

Preis: 79,00 € *
10
Anzeige
Schildmeyer Spiegelschrank 133075 Trient, 70.0 x 16.0 x 75.0 cm, wildeiche Dekor

Schildmeyer Spiegelschrank 133075 Trient, 70.0 x 16.0 x 75.0 cm,...

Preis: 129,99 € *

Spiegelschrank Angebote – Diese Deals lohnen sich

1
Anzeige
SONGMICS Schmuckschrank, Spiegelschrank, Standspiegel, GanzkÖrperspiegel, Geschenk, einfacher Aufbau, weiß JJC69WT

SONGMICS Schmuckschrank, Spiegelschrank, Standspiegel,...

Preis: 64,99 € *
2
Anzeige
Schildmeyer Spiegelschrank 133075 Trient, 70.0 x 16.0 x 75.0 cm, wildeiche Dekor

Schildmeyer Spiegelschrank 133075 Trient, 70.0 x 16.0 x 75.0 cm,...

Preis: 129,99 € *
3
Anzeige
eSituro Spiegelschrank Badspiegel Hängeschrank mit Türen Wandschrank Badschrank, Weiß, BxHxT ca: 60x58x16cm

eSituro Spiegelschrank Badspiegel Hängeschrank mit Türen...

Preis: 35,98 € *
4
Anzeige
Yaheetech Spiegelschrank, Badschrank, Hängeschrank mit Spiegeltür, Badezimmerspiegel mit Ablagen, 56cmx13cmx58cm, Weiß

Yaheetech Spiegelschrank, Badschrank, Hängeschrank mit...

Preis: 36,99 € *

Stiftung Warentest: Gibt es Tests zu Spiegelschränke?

Der Spiegelschrank Test 2025 hilft Ihnen die besten Spiegelschränke auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Spiegelschrank Testberichte und den Spiegelschrank Testsieger zu finden.

Spiegelschränke kaufen: Das sind die wichtigsten Kriterien

In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Spiegelschrank Kauf ankommt und welche Eigenschaften wirklich wichtig sind.

Wie viel Platz braucht ein Spiegelschrank wirklich?

Ein Spiegelschrank wirkt auf den ersten Blick oft ganz unauffällig. Dabei beeinflusst seine Größe mehr als nur den Stauraum. Wer ihn zu klein wählt, ärgert sich später über fehlende Ablageflächen. Ist er zu wuchtig, wirkt das Bad schnell überladen – gerade in kleineren Räumen.

Die Frage nach dem nötigen Platz ist deshalb mehr als eine reine Maßangabe. Es geht um Proportionen im Raum, um die Frage: Wie fügt sich das Möbelstück in Ihr Badezimmer ein? Ein schmaler Wandschrank mit Spiegelfläche kann in einem Gäste-WC wunderbar funktionieren, während in einem Familienbad vielleicht eher ein breiteres Modell gefragt ist – mit Platz für die Pflegeprodukte von mehreren Personen.

Bedenken Sie dabei nicht nur die Breite und Höhe des Schranks. Auch die Tiefe spielt eine Rolle. Reicht der Abstand zur Armatur? Öffnen sich die Türen ohne anzustoßen? Es lohnt sich, kurz innezuhalten und sich vorzustellen: Was liegt morgens vor mir? Bin ich allein am Waschbecken – oder wird’s da schnell voll?

Welche Ausstattung ist bei einem Spiegelschrank sinnvoll?

Lichtleisten, Steckdosen, sogar USB-Anschlüsse – heute ist ein Spiegelschrank längst kein bloßes Aufbewahrungsobjekt mehr. Je nach Gewohnheiten kann die Ausstattung stark ins Gewicht fallen. Wer sich täglich im Bad rasiert oder schminkt, wird auf eine gleichmäßige Beleuchtung nicht verzichten wollen.

Spannend wird’s bei den Innenwerten: Verstellbare Glasböden, Magnetleisten für Nagelscheren, kleine Boxen für Kleinteile – das klingt vielleicht übertrieben, ist aber in der täglichen Nutzung oft Gold wert. Ein schlichter Schrank wird so zum stillen Helfer am Morgen. Und man merkt erst später, wie angenehm es ist, wenn alles seinen Platz hat.

Überlegen Sie also: Brauchen Sie wirklich die integrierte Bluetooth-Box? Oder reicht ein Lichtschalter, der zuverlässig funktioniert? Manchmal ist weniger Technik entspannender – gerade, wenn der Tag noch gar nicht richtig angefangen hat.

Spiegelschrank im Bad: Wofür nutze ich ihn eigentlich?

Diese Frage klingt trivial, ist aber oft der Schlüssel zur richtigen Wahl. Wer sich fragt, was eigentlich alles im Schrank landen soll, merkt schnell: Die Antwort fällt sehr individuell aus. Für die einen ist es nur Zahnbürste, Deo und Tagescreme. Für andere kommen Medikamente, Haargummis, Parfüms und mehr hinzu.

Ein Spiegelschrank kann damit zum Mini-Apothekenschrank werden – oder zur Beauty-Station. Manchmal soll er beides leisten. Umso wichtiger, sich bewusst zu machen, welche Dinge Sie wirklich täglich nutzen. Was brauchen Sie griffbereit? Was darf ruhig weiter unten oder in einer Schublade verschwinden?

Tatsächlich verändert sich diese Nutzung auch mit dem Leben. Aus dem Singlehaushalt wird ein Paarbad. Plötzlich teilen sich zwei Menschen denselben Stauraum. Manchmal ist ein zweiter Schrank oder ein offenes Regal eine bessere Ergänzung als ein einziges, großes Möbelstück mit überladenen Innenfächern.

Muss ein Spiegelschrank immer über dem Waschbecken hängen?

Traditionell ja – aber warum eigentlich? Klar, die Kombination aus Spiegel und Waschbecken ist praktisch. Trotzdem lohnt sich ein Perspektivwechsel. In manchen Wohnungen findet der Spiegelschrank auch an einer Seitenwand seinen Platz. Oder im Flur, direkt neben der Badezimmertür, um den morgendlichen Stau zu entzerren.

Manche nutzen ihn sogar im Schlafzimmer – nicht als klassisches Badelement, sondern als stillen Ordnungshelfer für Schmuck, Pflegeprodukte oder kleine Alltagsgegenstände. Die Spiegelfront wird zum Teil des Raumgefühls, fast wie ein Dekospiegel. Und hinter den Türen verschwinden Dinge, die man nicht ständig sehen muss.

Solche Ideen wirken erst einmal ungewohnt, können aber für mehr Ruhe im Bad sorgen. Gerade in Wohnungen mit wenig Ablageflächen oder mehreren Personen lohnt es sich, diese gewohnten Bilder im Kopf einmal zu hinterfragen.

Welche Rolle spielt das Material bei einem Spiegelschrank?

Hier wird es oft technischer, als man denkt. Ein Spiegelschrank muss vor allem mit Feuchtigkeit umgehen können. Kondenswasser, Wasserspritzer, manchmal sogar direkte Tropfen von nassen Händen – all das setzt dem Material zu. Deshalb ist es wichtig, auf wasserabweisende Beschichtungen oder spezielle Oberflächenbehandlungen zu achten.

Holz zum Beispiel wirkt gemütlich und wohnlich, muss aber gut verarbeitet sein. Lackierte MDF-Platten oder folierte Oberflächen sind gängige Varianten. Aluminium und Glas hingegen wirken eher kühl, lassen sich aber oft leichter reinigen. Hier entscheidet neben der Optik auch das Gefühl: Was passt zu Ihrem Badezimmerstil?

Nicht zuletzt spielt auch die Verarbeitung eine Rolle. Klappernde Türen oder sich lösende Kanten sind ein Ärgernis – gerade, wenn man täglich mit dem Möbelstück zu tun hat. Man darf also ruhig mal kritisch hinsehen, auch wenn der Schrank „nur“ an der Wand hängt.

Gibt es Spiegelschränke auch für kleine Bäder?

Oh ja – und diese Frage zeigt, wie kreativ Hersteller inzwischen geworden sind. Es gibt schmale Hochformate, die eher wie ein Medizinschrank wirken. Oder Modelle mit Spiegeltüren, die sich seitlich aufklappen lassen, statt nach außen. Manche lassen sich sogar in die Wand einlassen, um keinen Zentimeter Platz zu verlieren.

Aber auch hier gilt: Nicht jeder kleine Schrank ist automatisch eine gute Lösung. Manchmal bringt ein etwas breiteres Modell mit cleverer Innenaufteilung mehr Nutzen als ein winziges mit kaum Ablagefläche. Entscheidend ist, was Sie verstauen wollen – und wie gut Sie an alles herankommen.

Oft lohnt es sich auch, auf Kombilösungen zu schauen. Ein schmaler Spiegelschrank über dem Waschbecken, ergänzt durch ein Wandregal daneben, kann mehr Komfort bringen als ein einzelnes großes Objekt. Kleine Räume brauchen manchmal mehr Ideen – aber kein Verzicht.

Wie finde ich den richtigen Stil für meinen Spiegelschrank?

Hier wird es persönlich. Der Spiegelschrank gehört zwar zu den funktionalen Dingen im Haushalt, aber er ist eben auch immer sichtbar. Er prägt die Optik des Bads. Mal als dezenter Hintergrundakteur, mal als echtes Designstück.

Fragen Sie sich: Soll er sich einfügen – oder auffallen? Mag ich klare Linien, kühle Farben? Oder lieber ein bisschen Retro, vielleicht sogar Holzoptik? Es hilft, sich das restliche Bad anzusehen: Fliesen, Armaturen, Licht. Der Schrank muss nicht exakt „dazupassen“, aber er sollte nicht völlig aus der Reihe tanzen.

Manchmal entsteht der Stil auch erst durch Kombination. Ein eher neutraler Spiegelschrank kann mit Accessoires, Pflanzen oder einer passenden Leuchte drumherum plötzlich ganz anders wirken. Es ist wie beim Outfit: Der Spiegel ist das Kleidungsstück – die Details machen das Bild.

Was sollte ich beim Licht am Spiegelschrank beachten?

Die Beleuchtung ist ein kleines, aber entscheidendes Detail. Sie bestimmt nicht nur, wie gut Sie sich sehen – sondern auch, wie wach Sie sich fühlen. Grelles LED-Licht kann zwar alles ausleuchten, wirkt aber schnell hart. Warmweißes Licht dagegen lässt die Haut weicher erscheinen, wirkt angenehmer am Morgen.

Einige Spiegelschränke haben seitliche Lichtleisten, andere integrierte Spots. Manche lassen sich dimmen oder haben sogar Tageslichtsimulation. Hier lohnt ein zweiter Blick. Fragen Sie sich: Wann und wie nutze ich das Licht? Nur morgens? Oder auch abends zum Abschminken?

Ein kleiner Trick: Wenn das Licht auch den Raum ein wenig mit ausleuchtet, wirkt das Bad gleich größer. Und wer nachts mal raus muss, freut sich über ein sanftes Orientierungslicht – das nicht gleich wie ein Autoscheinwerfer wirkt.

Wie lange hält ein Spiegelschrank eigentlich?

Die Lebensdauer eines solchen Möbelstücks hängt stark davon ab, wie es verarbeitet ist – und wie es genutzt wird. Ein solider Schrank kann locker zehn Jahre durchhalten, manchmal deutlich länger. Wer allerdings oft etwas hineinstopft oder die Türen unsanft zuschlägt, wird schneller Gebrauchsspuren sehen.

Auch die Feuchtigkeit im Bad spielt eine Rolle. Wer regelmäßig lüftet und auf gute Luftzirkulation achtet, schützt den Schrank automatisch mit. Gerade bei Modellen mit Holzanteilen oder empfindlichen Kanten lohnt es sich, auf Pflege zu achten – abwischen statt tropfen lassen, kleine Macken gleich ausbessern.

Im Idealfall wächst ein Spiegelschrank mit. Nicht im wörtlichen Sinne – aber als Teil des Alltags. Vielleicht ziehen Sie irgendwann um, und er bekommt im neuen Bad wieder einen Platz. Oder Sie behalten ihn einfach, weil er eben „Ihr“ Spiegelschrank geworden ist. Auch das kann passieren.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Spiegelschranks noch achten?

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am Ende entscheidend sind. Wie lassen sich die Türen öffnen? Greift man gut hinein? Ist der Schrank innen beleuchtet – oder tappt man im Dunkeln, sobald er geöffnet ist? Solche Details fallen oft erst bei der Nutzung auf.

Auch die Montage ist ein Punkt. Hängt der Schrank sicher? Ist das Befestigungsmaterial dabei – und passt es zur Wand? Wer in einem Altbau wohnt oder Fliesen nicht anbohren will, sollte vorher prüfen, ob Alternativen wie Klebe- oder Hängesysteme infrage kommen.

Nicht zuletzt: Vertrauen Sie ruhig Ihrem Gefühl. Wenn Sie beim Anblick eines Schranks denken „Ja, das könnte passen“, ist das meist kein schlechter Anfang. Denn neben allen Fakten spielt am Ende auch Sympathie eine Rolle. Und vielleicht – ein ganz kleines bisschen – Vorfreude auf den neuen Platz für all die kleinen Dinge des Alltags.


Weitere Vergleiche aus der Kategorie „Badezimmermöbel“