ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Wäschesortierer Tests & Sieger 2025

Die besten Wäschesortierer im Vergleich

Was sind die besten Wäschesortierer? Kunden haben verschiedene Wäschesortierer verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Wäschesortierer nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Rotho Brisen Rollcontainer mit 3 Schubladen, Kunststoff (pp recycelt), weiß/anthrazit, 3 x 16 l (36,6 x 30,0 x 77,0 cm)

zum besten Produkt
Anzeigen

So finden Sie mehr gute Wäschesortierer:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Wäschesortierer' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Wäschesortierer zu finden.

Wäschesortierer Test

Der Wäschesortierer Test 2025 hilft Ihnen die besten Wäschesortierer auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Wäschesortierer Testberichte und den Wäschesortierer Testsieger zu finden.

Günstig Wäschesortierer kaufen

Sie möchten günstige Wäschesortierer kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Wäschesortierer“.

Anzeigen


Wäschesortierer Ratgeber

Wäschesortierer verkürzen die Vorbereitungszeit zum Waschen

Die Wäsche nach heller und dunkler Buntwäsche oder auch Kochwäsche sortieren zu müssen, nimmt vor jeder Wäsche einige Minuten Zeit in Anspruch. Wäschesortierer können diesen Zeitaufwand deutlich reduzieren. Die enthaltenen Kammern erlauben es die Wäsche schon beim Einfüllen zu trennen. In diesem Ratgeber erfährst Du alle nützlichen Informationen zu diesen Produkten.

Was ist ein Wäschesortierer?

Ein Wäschesortierer ist mit einem Wäschesammler zu vergleichen. Anstatt die gesamte Kleidung, die für die Waschmaschine vorgesehen ist, in einem Korb zu sammeln verteilt sich die Wäsche auf mehrere Kammern. Typisch ist zum Beispiel die Aufteilung nach Farbtönen oder auch den Waschtemperaturen. Diese Beschriftungen befinden sich bereits an den einzelnen Kammern angebracht. So genügt ein Handgriff und schon landen verschmutzte T-Shirts ebenso wie Handtücher im passenden Bereich. Ist es an der Zeit zum Waschen, musst Du die Wäsche nicht länger aussortieren. Praktisch ist ein Wäschesortierer auch in Wohngemeinschaften. Die Wäschesammler verfügen über drei bis vier einzelne Kammern und können daher auch den Mitbewohnern zugeordnet werden. So entsteht kein Streit mehr darum, wohin Wäschestücke verschwunden sind.

Die Wäschesammler stehen in verschiedenen Materialien zur Auswahl

Wäschesammler können aus Holz, Kunststoff oder auch Textilien verfügen. Die meisten Angebote setzen sich zudem aus unterschiedlichen Materialien zusammen. In der Auswahl sind die Hersteller darum bemüht das Gewicht nicht zu sehr anwachsen zu lassen und dennoch über einen ausreichenden Halt zu verfügen. Dieser wird benötigt, damit die Konstruktion nach dem Befüllen mit Wäsche nicht zusammenbricht. Findest Du keine Zeit zum Waschen, leidet die Stabilität der Wäschesortierer somit nicht darunter. Wurden Metalle zur Herstellung verwendet, sollten diese rostfrei sein. So lässt sich verhindern, dass feuchte Handtücher oder verschwitzte Sportkleidung zur Bildung von Rostspuren beiträgt.

Die einzelnen Kammern lassen sich eventuell auch entnehmen

Befindet sich die Waschmaschine nicht ebenfalls im Bad oder der Wohnung, ist es hilfreich sich für einen Wäschesortierer mit herausnehmbaren Wäschesäcken zu entscheiden. Diese Produkte weisen den Vorteil auf, dass die Wäsche nicht zuvor in einen Wäschekorb umgefüllt werden muss. Zusätzlich verfügen die Wäschesammler über Handgriffe oder auch Tragegurte, um die Säcke bis zum Waschkeller über der Schulter tragen zu können. In den Säcken lässt sich die nasse Wäsche auf bis zum Aufhängen in die Wohnung tragen. Mit einem Einkauf ergibt sich dadurch ein vielfacher Nutzen für Dich. Die Wäschesäcke sind zudem zum Großteil blickdicht, sodass auch neugierige Nachbarn keinen Blick auf Deine verschmutzte Wäsche erhaschen können.

Platzsparende Wäschesortierer sind auch für kleine Badezimmer geeignet

Die meisten Wäschesortierer finden im Bad einen festen Stammplatz. Der dort vorhandene Platz zum Aufstellen kann jedoch stark begrenzt ausfallen. Auf das Vorsortieren der Wäsche musst Du dennoch nicht verzichten. Die Hersteller haben platzsparende Lösungen entwickelt, bei denen die Wäschekammer nicht nebeneinander, sondern übereinander angeordnet sind. Das bringt den Vorteil mit sich, dass auch ein schmaler Platz ausreicht, um von den Vorteilen dieser Produkte zu profitieren.

Wäschesammler mit Rollen erleichtern die Reinigung des Bodens

Die Hygiene und regelmäßige Reinigung des Badezimmers sollte durch die Verwendung der Wäschesortierer nicht erschwert werden. Die Hersteller haben sich zu diesem Zweck gleich zwei nützliche Ideen einfallen lassen. Die erste Idee umfasst die Verwendung von Rollen. Möchtest Du das Bad wischen, kannst Du die Wäschesammler einfach in den Flur rollen. Nach dem Trocknen des Bodens lassen sich die Wäschekörbe ebenso einfach wieder an den alten Platz rollen. Eine zweite Option bieten Wäschesortierer, die sich entweder klappen oder falten lassen. Hierfür müssen die Wäschesammler jedoch leer sein.

Die Hygiene ist ein wichtiges Auswahlkriterium

Durch die Verwendung eines Wäschesortierers können Textilien im Laufe der Zeit auch mit Bakterien in Kontakt kommen und schlechte Gerüche entwickeln. Um dies zu verhindern, hast Du die Möglichkeit Dich für Produkte zu entscheiden, die auch selbst für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet sind. Das erleichtert eine langjährige Nutzung und schützt Dich davor die Hygiene der Wäschesortierer infrage stellen zu müssen. Die Reinigung in der Maschine verursacht zudem nicht viel Mühe, sodass kein zusätzlicher Aufwand entsteht. Über Klettverschlüsse oder andere Befestigungen lassen sich die Kammern danach wieder an den Wäschesortierern befestigen.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Haushaltsartikel