Bügelbrettbezug Ratgeber
Der Bügelbrettbezug erfüllt eine wichtige Schutzfunktion
Das Bügelbrett allein stellt für das Bügeln der Wäsche bereits eine wichtige Hilfe dar. Damit die Bügelstationen nicht zu schnell zu Verschleißerscheinungen neigen, sollte ein Bügelbrettbezug vorhanden sein. Diese Bezüge sind nicht nur einfach in der Handhabung, sondern stehen Dir auch in zahlreichen Designs zur Auswahl. Im nachfolgenden Ratgeber kannst Du Dich noch umfassender über diese Produkte informieren.
Was ist ein Bügelbrettbezug?
Ein Bügelbrettbezug ist eine schützende Hülle, die über die Oberfläche des Bügelbretts gespannt wird. Aufgrund dieser Schutzfunktion trifft die Hitze des Bügeleisens nicht direkt auf das Bügelbrett auf. Dadurch wird verhindert, dass sich dort Verfärbungen oder auch Brandflecken bilden. Sollte der Bezug Beschädigungen aufweisen lässt sich dieser oft mit wenigen Handgriffen ersetzen. Anders verhält es sich mit der Oberfläche eines Bügelbretts. Ist dieses ruiniert oder stark beschädigt, hilft oft nur der Austausch des kompletten Bügelbretts. Ein Großteil der Bezüge erlaubt es zudem deutlich einfacher mit dem Bügeleisen über die Oberfläche zu gleiten. Die verwendeten Textilien sind daher sehr glatt und rauen die darauf liegenden Kleidungsstücke und weiteren Haushaltstextilien nicht auf.
Die Bezüge stehen in zahlreichen Größen zur Auswahl
Um einen Bügelbrettbezug auszuwählen, solltest Du zunächst zum Maßband greifen und die Bügelfläche ausmessen. Ein Großteil der Hersteller bietet die Bezüge inzwischen in mehrere Größen an. Zur einfacheren Unterscheidung werden die Größen mit Begriffen wie Small, Medium oder Large angegeben. Für größere Bügelbretter sind auch XL-Größen erhältlich. Die passende Größe auszuwählen ist sehr wichtig, um zu verhindern, dass die Bezüge Falten werfen. Diese können sich durch die Hitze des Bügeleisens auf die Wäsche übertragen, wodurch das Bügeln länger als erforderlich benötigt. Aus diesem Grund verwenden einige Hersteller nicht nur Gummibände, sondern auch Spanngurte für die optimale Form. Passt der Bezug an einigen Stellen noch nicht zu 100 %, kannst Du mit den Gurten schnell für Abhilfe sorgen.
Einige Produkte verfügen über eine Abstellfläche für Bügeleisen
Nicht alle Bügelbretter beinhalten eine separate Abstellfläche für das Bügeleisen. Die heißen Bügeleisen einfach auf den Brettern abzustellen, ist jedoch ebenfalls keine gute Idee. Als Alternative bieten sich ein Bügelbrettbezug mit einer abgetrennten Fläche für das Bügeleisen an. Hierauf kannst Du die Geräte unbesorgt abstellen, während Du das nächste Kleidungsstück vorbereitest. Die Flächen bestehen aus einer Beschichtung, die auch hoher Hitze standhält und dadurch verhindert, dass sich Verfärbungen oder Brandlöcher bilden können. Da nicht jeder Bügelbrettbezug mit dieser Abstellfläche ausgerüstet ist, solltest Du die Produkte einem genauen Vergleich unterziehen.
Hochwertige Bügelbrettbezüge sind auch für Dampfbügeleisen geeignet
Nicht jedes Bügelbrett ist für die Verwendung eines Dampfbügeleisens geeignet. Das lässt sich auch über die zum Kauf angebotenen Bezüge sagen. In den Produktbeschreibungen vermerken die Hersteller diese Eigenschaft jedoch im Allgemeinen. Aus diesem Grund sollte es Dir keine Probleme bereiten die passenden Produkte zur Auswahl zu haben. Wichtig ist für diesen Zweck die Verwendung atmungsaktiver Materialien. Die Feuchtigkeit des Dampfes staut sich somit nicht unterhalb der Bezüge und sorgt dort für die Bildung von Schimmel oder schlechten Gerüchen. Der passende Bügelbrettbezug sollte zudem schnell trocknen und die Feuchtigkeit nicht allzu lange festhalten.
Die Designs verleihen dem Bügelbrett eine dekorative Note
Was wahrscheinlich auch Dir in der Auswahl eines Bezugs für das Bügelbrett bereits aufgefallen ist, sind die zahlreichen ausdrucksstarken Farben und Designs, die zum Kauf angeboten werden. Die Designs haben natürlich auch einen dekorativen Charakter. Mit einem Bügelbrettbezug hast Du gleichzeitig einen schönen Anblick vor Augen während Du Deine Wäsche bügelst. Dabei hören die Vorteile jedoch noch nicht auf. Die Muster helfen Dir auch dabei die Grenzen der Wäsche und des Bügelbretts nicht aus den Augen zu verlieren. Du musst somit weniger Zeit aufwenden, wenn Du nur die Wäsche bügelst und den Bezug nur als Unterlage betrachtest.
Die Bezüge lassen sich mit wenig Mühe reinigen
Weist ein Bügelbrettbezug Verschmutzungen auf, verursacht es Dir nur wenig Mühe die Bezüge zu reinigen. Die meisten Produkte, die aktuell erhältlich sind, kannst Du mit wenig Mühe in der Waschmaschine reinigen. Niedrige Temperaturen von maximal 30 bis 40 Grad verhindern, dass die Bezüge einlaufen. Sind auf dem Bügelbrettbezug Beschichtungen vorhanden, solltest Du die Pflegetipps sehr genau studieren. Dadurch verhinderst Du, dass sich diese Beschichtung durch Unachtsamkeit löst. Auf diese Weise kannst Du auch die Bezüge über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden.