Kochschürzen Ratgeber
Kochschürzen helfen verschmutzter Kleidung vorzubeugen
Den Kochlöffel zum Probieren an den Mund zu führen klingt so einfach und ist doch so schwer. Damit Du Dich vor dem Servieren nicht umziehen musst, sind Kochschürzen nach wie vor der beste Schutz. Im folgenden Ratgeber kannst Du mehr über diese praktische Kleidung zum Kochen und Grillen in Erfahrung bringen.
Küchenschürzen sind auch weiterhin in Mode
Kochschürzen gehören keinesfalls zu den Kleidungsstücken, die einzig in den Haushalten älterer Generationen zu finden sind. Den praktischen Nutzen haben auch viele jüngere Menschen für sich entdeckt. Kommst Du gerade von der Arbeit, schützt die Kochschürze Deine Businesskleidung zuverlässig vor Flecken und Verschmutzungen. Köchelt das Essen vor sich hin, legst Du die Schürze einfach ab und hast genügend Zeit, um Dich umzuziehen. Im Vergleich zu Kellnerschürzen, die ab der Taille beginnen, legt sich ein Teil der Kochschürzen auch um den Hals. Bekannt sind diese Produkte daher auch unter dem Namen Latzschürze. Durch den vorhandenen Latz lässt sich ein größerer Bereich der Kleidung abdecken. Das gilt für das Kleckern beim Abschmecken ebenso wie Spritzer aus Pfannen und Töpfen. Diese Flecken bleiben auf den Schürzen zurück, während die Kleidung weiterhin fleckenfrei bleibt.
Die Auswahl an Schürzen ist äußerst umfangreich
Die Kochschürze dient Dir in erster Linie als Schutz vor Verschmutzungen. Durch das Tragen sollte sich daher nicht Deine Bewegungsfreiheit in der Küche einschränken. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden die Hersteller flexible Materialien. Ganz oben stehen hier auch weiterhin Textilien. Diese umfassen natürliche Materialien wie Baumwolle und Leinen ebenso wie Kunstfasern. Die Hersteller geben die Zusammensetzung der Materialien im Allgemeinen in der Produktbeschreibung an. Reagiert Deine Haut empfindlich auf bestimmte Textilien kannst Du die Produkte bereits vor dem Kauf einem genauen Vergleich unterziehen. In den vergangenen Jahren sind zudem wasserdichte Kochschürzen wieder beliebter geworden. Vor deren Oberflächen lassen sich sogar Tomatenflecken mit einem feuchten Tuch entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Kochschürzen mit Taschen dienen als Aufbewahrung für die wichtigsten Kochutensilien
An zahlreichen Kochschürzen findest Du mittlerweile auch Taschen. Diese Taschen sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern erfüllen gleich mehrere praktische Funktionen. An Grillschürzen sind oftmals besonders tiefe Taschen zu finden. Diese dienen zur Aufbewahrung des Grillbestecks. Diese lässt sich mitunter nur schwer in der Nähe eines Grills ablegen. Über die Tasche sind Grillzangen und Co zum Wenden von Fleisch, Fisch und Gemüse immer griffbereit. In der Zubereitung von Gerichten in der Küche haben die Taschen vielfach eine andere Funktion übernommen. Gemeint ist damit die Aufbewahrung des Handys. Möchtest Du für Familie und Freunde immer erreichbar bleiben, ist es aufgrund der Nähe ausgeschlossen, dass Du das Mobiltelefon überhörst.
Die Designauswahl versteht es auch modisch zu sein
Kochschürzen sind schon längst nicht mehr als altmodisch zu bezeichnen. Den Hersteller ist es gelungen den Schürzen ein neues Gesicht zu verleihen. Moderne Designs und teilweise witzige Gestaltungen machen es möglich mit dem Anblick der Schürze auch für gute Laune zu sorgen. Sehr viel vielfältiger ist auch die Farbauswahl geworden. Klassiker wie Weiß und Schwarz sind nur noch ein kleiner Ausschnitt der vorhandenen Farben. Gleich geblieben ist dagegen die Möglichkeit die Kochschürzen zu schließen. Hierfür wird auch weiterhin bevorzugt das Verschließen per Schleife gewählt. Die Schlaufe für den Hals lässt sich dagegen oft individuell weiter oder kürzer einstellen. Auf diese Weise schützen die Schürzen Deine Kleidung optimal und passen noch besser zur Deiner Körpergröße.
Schürzen im Set können auch weiteres nützliches Zubehör beinhalten
In einem Set stellt ein Set bestehend aus mehreren Kochschürzen nur eine der Optionen dar. Eine weitere Alternative besteht aus der Kombination aus Kochschürze und passenden Mütze. Diese Sets bieten sich zudem als Geschenk für passionierte Hobbyköche oder den Einzug in die erste eigene Wohnung an. Beliebt sind bei den Käufern zudem Sets, in denen auch Kochutensilien wie Pfannenwender oder Grillzangen enthalten sind. Diese Angebote näher zu betrachten, kann Deine Küche gleich um mehrere praktische Küchenhelfer erweitern.
Für die Schürzen Reinigung finden sich an jeder Schürze passende Hinweise
An den meisten Kochschürzen findet sich ein kleiner Zettel mit Pflegehinweisen. Hier kannst Du sehr genau ablesen, ob die Reinigung in der Waschmaschine oder per Hand empfohlen wird. Zudem geben die Hersteller Hinweise zur optimalen Temperatur des Waschgangs. Um die Hygiene der Kochschürzen zu gewährleisten, sollten diese regelmäßig gereinigt werden. Das trifft auch auf Schürzen zu, auf denen Du keine sichtbaren Flecken entdecken kannst.