ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Mörser mit Stößel - Tests & Sieger 2025

Kunden haben verschiedene Mörser mit Stößel verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Wir haben die besten Mörser mit Stößel basierend auf Kundenbewertungen und Verkaufsrang für Sie zusammengestellt. Endecken Sie die beliebtesten Produkte und profitieren Sie von echten Erfahrungsberichten anderer Käufer!

aktualisiert am: 11.07.2025

Beste Mörser mit Stößel Empfehlung & Vergleichssieger 2025

1
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster, langlebiger Steinmörser, echter Granit poliert, grau

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster,...

Preis: 12,71 € *

Die besten Mörser mit Stößel 2025 – Das sind die Bestseller

1
Anzeige
Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit

Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit

Preis: 16,67 € *
2
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 12 cm, 300ml, schwarz

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 11,29 € *
3
Anzeige
Küchenprofi Mörser mit Stößel klein, Porzellan, Spülmaschinenfest, Ø 7 cm, Innenseite und Stößelende angeraut, Zerkleinerer für Kerne, Gewürze, Nüsse, Pfeffer oder Kräuter

Küchenprofi Mörser mit Stößel klein, Porzellan,...

Preis: 8,95 € *
4
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 8,5 cm, V 100ml, grau, Anthrazit

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 14,99 € *
5
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster, langlebiger Steinmörser, echter Granit poliert, grau

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster,...

Preis: 12,71 € *
6
Anzeige
JADE TEMPLE 17023 TEMPLE Steinmörser mit Stößel im Set, effektives und einfaches mörsern, aus massivem Granit mit 13 cm Durchmesser und 7 cm Höhe, Grau

JADE TEMPLE 17023 TEMPLE Steinmörser mit Stößel im Set,...

Preis: 14,99 € *
7
Anzeige
Retoo Granatwerfer Mörser Marmor mit Stößel Robust Langlebig Gewürze Kräuter Polierter Steinmörser Effektives Einfaches Mörsern Größe 10,7 10,7cm, Farbe Grau

Retoo Granatwerfer Mörser Marmor mit Stößel Robust Langlebig...

Preis: 9,88 € *
8
Anzeige
besok Mörser mit Stößel aus natürlichem Granit mit Holzlöffel, Reinigungsbürste, Pesto Rezeptheft und stabilem Eichenholz-Sockel – 350 ml Granitmörser mit extra langem Stößel

besok Mörser mit Stößel aus natürlichem Granit mit Holzlöffel,...

Preis: 29,99 € *
9
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, langlebig, Gewürze, Kräuter, rutschfest, Steinmörser, Ø 14 cm, 400 ml, grau/weiß

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, langlebig, Gewürze,...

Preis: 14,99 € *
10
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 16 cm, 400 ml, grau, 8 x 16 x 16 cm

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 19,99 € *

Beste bewertete Mörser mit Stößel mit Top-Verkaufszahlen

1
Anzeige
Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit

Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit

Preis: 16,67 € *
2
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 12 cm, 300ml, schwarz

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 11,29 € *
3
Anzeige
Küchenprofi Mörser mit Stößel klein, Porzellan, Spülmaschinenfest, Ø 7 cm, Innenseite und Stößelende angeraut, Zerkleinerer für Kerne, Gewürze, Nüsse, Pfeffer oder Kräuter

Küchenprofi Mörser mit Stößel klein, Porzellan,...

Preis: 8,95 € *
4
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 8,5 cm, V 100ml, grau, Anthrazit

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 14,99 € *
5
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster, langlebiger Steinmörser, echter Granit poliert, grau

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster,...

Preis: 12,71 € *
6
Anzeige
JADE TEMPLE 17023 TEMPLE Steinmörser mit Stößel im Set, effektives und einfaches mörsern, aus massivem Granit mit 13 cm Durchmesser und 7 cm Höhe, Grau

JADE TEMPLE 17023 TEMPLE Steinmörser mit Stößel im Set,...

Preis: 14,99 € *
7
Anzeige
Retoo Granatwerfer Mörser Marmor mit Stößel Robust Langlebig Gewürze Kräuter Polierter Steinmörser Effektives Einfaches Mörsern Größe 10,7 10,7cm, Farbe Grau

Retoo Granatwerfer Mörser Marmor mit Stößel Robust Langlebig...

Preis: 9,88 € *
8
Anzeige
besok Mörser mit Stößel aus natürlichem Granit mit Holzlöffel, Reinigungsbürste, Pesto Rezeptheft und stabilem Eichenholz-Sockel – 350 ml Granitmörser mit extra langem Stößel

besok Mörser mit Stößel aus natürlichem Granit mit Holzlöffel,...

Preis: 29,99 € *
9
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, langlebig, Gewürze, Kräuter, rutschfest, Steinmörser, Ø 14 cm, 400 ml, grau/weiß

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, langlebig, Gewürze,...

Preis: 14,99 € *
10
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 16 cm, 400 ml, grau, 8 x 16 x 16 cm

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 19,99 € *

Mörser mit Stößel Angebote – Diese Deals lohnen sich

1
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 12 cm, 300ml, schwarz

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig,...

Preis: 11,29 € *
2
Anzeige
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster, langlebiger Steinmörser, echter Granit poliert, grau

Relaxdays Granit Mörser mit Stößel 17 cm Durchmesser, robuster,...

Preis: 12,71 € *

Stiftung Warentest: Gibt es Tests zu Mörser mit Stößel?

Der Mörser mit Stößel Test 2025 hilft Ihnen die besten Mörser mit Stößel auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Mörser mit Stößel Testberichte und den Mörser mit Stößel Testsieger zu finden.

Mörser mit Stößel kaufen: Das sind die wichtigsten Kriterien

In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Mörser mit Stößel Kauf ankommt und welche Eigenschaften wirklich wichtig sind.

Wie erkenne ich einen guten Mörser mit Stößel?

Ein guter Mörser mit Stößel zeichnet sich durch seine Stabilität und Verarbeitungsqualität aus. Das Material spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mörser aus Granit oder Stein sind besonders beliebt, da sie eine raue Oberfläche bieten, die das Zerkleinern von Gewürzen und Kräutern sehr effektiv macht. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern garantieren auch eine lange Lebensdauer. Mörser aus Porzellan oder Keramik bieten den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen sind, sind jedoch weniger resistent gegen harte Zutaten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Größe des Mörsers. Ein zu kleiner Mörser ist möglicherweise nicht geeignet, um größere Mengen an Zutaten zu zerkleinern, während ein zu großer Mörser Platzverschwendung sein kann, wenn nur geringe Mengen verarbeitet werden. Für kleinere Aufgaben sind Mörser mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ideal, während größere Mengen mehr Platz benötigen. Achten Sie darauf, dass der Mörser die richtige Größe für Ihren Verwendungszweck hat.

Nicht zu vergessen ist der Stößel. Dieser sollte gut in der Hand liegen und ein angenehmes Gewicht haben, damit er effektiv eingesetzt werden kann. Ein ergonomisch gestalteter Stößel reduziert die Belastung der Hand und sorgt für eine komfortable Nutzung. Ein zu leichter oder zu schwerer Stößel kann das Zerkleinern der Zutaten erschweren.

Warum gibt es verschiedene Mörsergrößen und welches Modell sollte ich wählen?

Die Wahl der Mörsergröße ist wichtig, da sie sich direkt auf die Effizienz beim Mahlen auswirkt. Ein kleiner Mörser eignet sich perfekt für kleinere Mengen, wie etwa das Mahlen von Pfefferkörnern oder das Zerkleinern von Kräutern für eine kleine Portion Pesto. Diese Modelle sind handlicher und ideal, wenn Sie nur ab und zu etwas zerkleinern möchten. Ein Mörser mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ist in diesem Fall genau richtig.

Für größere Mengen sollten Sie auf einen größeren Mörser zurückgreifen. Wenn Sie regelmäßig größere Mengen an Gewürzen oder Kräutern verarbeiten oder vielleicht sogar größere Mengen Pesto oder Gewürzmischungen herstellen möchten, bietet sich ein Mörser mit einem Durchmesser von 15 cm oder mehr an. Diese Modelle bieten genug Platz, damit die Zutaten gleichmäßig bearbeitet werden können, ohne dass etwas herausspritzt oder nicht zerkleinert wird.

Die Größe des Mörsers sollte auch in Betracht gezogen werden, wenn Sie Platz in Ihrer Küche haben. Ein großer Mörser benötigt mehr Stauraum, während kleinere Modelle leichter verstaut werden können. Wählen Sie also die Größe, die zu Ihrer Nutzungshäufigkeit und den Mengen passt, die Sie üblicherweise zubereiten.

Welches Material ist für den Mörser am besten geeignet?

Das Material des Mörsers ist ein entscheidender Faktor für seine Haltbarkeit und Effektivität. Mörser aus Granit oder Stein sind sehr robust und bieten eine raue Oberfläche, die sich hervorragend zum Zerkleinern von harten Gewürzen, Samen und Kräutern eignet. Diese Materialien sind besonders widerstandsfähig, was bedeutet, dass sie auch bei regelmäßigem Gebrauch lange halten. Granitmörser sind besonders für das Mahlen von Gewürzen wie Pfeffer, Kreuzkümmel oder auch für die Herstellung von Pesto empfehlenswert.

Porzellan- und Keramikmörser haben den Vorteil, dass sie leichter zu reinigen sind, sind jedoch nicht so stabil wie Granit oder Stein. Sie eignen sich eher für das Mahlen von weichen Kräutern oder das Zubereiten von feinen Pasten, bei denen keine hohe Reibung erforderlich ist. Wenn Sie hauptsächlich mit weichen Zutaten arbeiten, könnte ein Porzellanmörser die bessere Wahl sein.

Holzmörser sind ebenfalls eine Option, die jedoch seltener zu finden ist. Sie sind weniger widerstandsfähig und neigen dazu, mit der Zeit Risse zu bekommen, sind aber für leichte Anwendungen wie das Zerstoßen von Kräutern oder das Mahlen von Gewürzen in kleinen Mengen geeignet. Die Wahl des Materials hängt letztlich davon ab, welche Art von Zutaten Sie hauptsächlich verarbeiten möchten und wie oft Sie den Mörser verwenden.

Warum sollte der Stößel gut in der Hand liegen?

Ein gut gestalteter Stößel ist für das effiziente Arbeiten mit einem Mörser unerlässlich. Der Stößel sollte ergonomisch geformt sein, damit er bequem in der Hand liegt. Wenn der Stößel zu dick oder zu dünn ist, kann dies dazu führen, dass das Mahlen weniger präzise wird und mehr Anstrengung erforderlich ist. Achten Sie darauf, dass der Stößel eine angenehme Länge hat, damit Sie auch in größeren Mörsern problemlos arbeiten können.

Das Material des Stößels sollte gut zum Mörser passen. Ein Stößel aus dem gleichen Material wie der Mörser – etwa Granit für einen Granitmörser – sorgt dafür, dass der Mörser optimal funktioniert und die Zutaten gleichmäßig zermahlen werden. Ein zu weicher Stößel könnte bei harten Zutaten wie Pfefferkörnern versagen und könnte sogar brechen. Ein Stößel aus Holz oder Kunststoff könnte für weichere Zutaten wie Kräuter ausreichend sein, bietet jedoch nicht die gleiche Robustheit wie Stein oder Granit.

Die Größe des Stößels spielt ebenfalls eine Rolle. Ein zu kurzer Stößel erfordert mehr Druck, was ermüdend sein kann, während ein zu langer Stößel die Kontrolle erschwert. Achten Sie darauf, dass der Stößel so gestaltet ist, dass er eine angenehme Handhabung ermöglicht und Sie beim Mahlen nicht unnötig belastet werden.

Wie reinige ich meinen Mörser mit Stößel richtig?

Die richtige Pflege und Reinigung Ihres Mörsers ist wichtig, um seine Lebensdauer zu verlängern und sicherzustellen, dass er immer gut funktioniert. Wenn Sie einen Mörser aus Granit oder Stein haben, reicht es in der Regel aus, ihn nach jeder Benutzung mit warmem Wasser und einer Bürste zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Spülmitteln, da diese in die Poren des Materials eindringen können und den Geschmack Ihrer Zutaten beeinflussen. Trocknen Sie den Mörser nach der Reinigung gründlich ab, um Schimmelbildung zu verhindern.

Für Mörser aus Porzellan oder Keramik können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um hartnäckige Reste zu entfernen. Diese Modelle sind oft einfacher zu reinigen, da sie weniger porös sind. Achten Sie jedoch darauf, den Mörser gut abzutrocknen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Wenn Ihr Mörser sehr verschmutzt ist, können Sie auch eine Backpulverlösung verwenden, um hartnäckige Reste zu entfernen.

Holzmörser benötigen besondere Pflege, da sie bei unsachgemäßer Reinigung leicht austrocknen oder Risse bekommen können. Verwenden Sie kein heißes Wasser und trocknen Sie das Holz nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, den Mörser gelegentlich mit einem speziellen Holzpflegemittel zu behandeln, um das Material zu pflegen und die Lebensdauer zu verlängern.

Wie erkenne ich, ob der Mörser auch für mein spezielles Rezept geeignet ist?

Nicht jeder Mörser eignet sich für jedes Rezept. Wenn Sie zum Beispiel häufig Pesto herstellen möchten, ist es wichtig, einen Mörser zu wählen, der ausreichend Platz bietet und die Zutaten gleichmäßig zerkleinern kann. Ein Mörser aus Granit oder Stein ist ideal für solche Anwendungen, da er eine raue Oberfläche bietet, die das Zerkleinern von Kräutern und Nüssen erleichtert.

Wenn Sie Gewürze mahlen möchten, achten Sie darauf, dass der Mörser robust genug ist, um harte Zutaten wie Pfefferkörner oder Kreuzkümmel zu verarbeiten. Granit und Stein sind auch hier die besten Materialien, da sie sich nicht so schnell abnutzen. Ein Porzellan- oder Keramikmörser wäre für diese Aufgabe weniger geeignet.

Ein Mörser mit einer größeren Oberfläche ist besonders nützlich für die Herstellung von Gewürzmischungen, da mehr Zutaten gleichzeitig verarbeitet werden können. Für kleinere Rezepte ist ein kompakterer Mörser besser geeignet. Es ist wichtig, den Mörser entsprechend der Art der Zubereitung auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Fazit

Beim Kauf eines Mörsers gibt es mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass das Material robust und langlebig ist. Granit und Stein sind hervorragende Wahlmöglichkeiten für häufigen Gebrauch, da sie sowohl stabil als auch effektiv beim Mahlen von Zutaten sind. Wenn Sie jedoch nur gelegentlich einen Mörser verwenden, könnte ein Modell aus Porzellan oder Keramik ebenfalls ausreichend sein.

Die Größe des Mörsers ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Überlegen Sie sich, wie oft und in welchen Mengen Sie ihn verwenden möchten. Ein größerer Mörser bietet mehr Platz und eignet sich für größere Mengen an Zutaten, während ein kleineres Modell für die tägliche Verwendung und kleinere Aufgaben besser geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Mörser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Schließlich sollte der Stößel gut in der Hand liegen und das richtige Gewicht haben. Ein ergonomisch gestalteter Stößel sorgt für mehr Komfort bei der Verwendung und hilft Ihnen, effektiv zu arbeiten. Wählen Sie einen Mörser mit einem Stößel, der gut in der Hand liegt und das Mahlen der Zutaten erleichtert.


Weitere Vergleiche aus der Kategorie „Küchenwerkzeuge“