ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Messerblock Tests & Sieger 2025

Die besten Messerblöcke im Vergleich

Was sind die besten Messerblöcke? Kunden haben verschiedene Messerblöcke verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Messerblöcke nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

D.Perlla Messerblock Set, 14-TLG Selbstschärfender Messerblock, Scharf Edelstahl Messerset Set mit Kunststoff-Griff und Holzblock, Profi Küchenmesserset, Schwarz

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 11
29,62 EUR

So finden Sie mehr gute Messerblöcke:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Messerblock' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Messerblöcke zu finden.

Messerblock Test

Der Messerblock Test 2025 hilft Ihnen die besten Messerblöcke auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Messerblock Testberichte und den Messerblock Testsieger zu finden.

Günstig Messerblock kaufen

Sie möchten günstige Messerblöcke kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Messerblock“.

Anzeigen


Messerblöcke Ratgeber

Der Messerblock ist eine der sichersten Aufbewahrungsformen

Bei scharfen Klingen reicht schon eine unvorsichtige Handbewegung aus, um zu Schnittwunden beizutragen. Befinden sich Deine Messer in einem Messerblock kannst Du diesem Risiko mit wenig Mühe vorbeugen. Wenn Du jetzt weiterliest, erfährst Du alle wichtigen Informationen rund um die Auswahl eines neuen Messerblocks.

In einem Messerblock sind die Klingen sicher eingebettet

Von den Griffen geht bei einem Messer so gut wie keine Verletzungsgefahr aus. Diese Tatsache machen sich die Hersteller von Messerblöcken zunutze, um eine möglichst sichere Aufbewahrung für Brotmesser, Gemüsemesser und Co anzubieten. Innerhalb der Blöcke befinden sich Aussparungen, die ausreichend Platz für die Klinge eines Messers lassen. Der Griff schaut weiter heraus und kann mit einem Handgriff herausgezogen werden. So kannst Du innerhalb von Sekunden beginnen mit den Messern zu arbeiten. Typisch für einen Messerblock sind zudem die verschiedenen Größen der Messerschlitze. Das sorgt dafür, dass auch kürzere Klingen passgenau sitzen und nicht den Halt verlieren.

Die Anzahl an Messern kann unterschiedlich hoch ausfallen

Wie viele Messer in einem Messerblock Platz finden, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Kleinere Messerblöcke sollten mindestens für drei Messer als Aufbewahrung dienen. In größeren Versionen sind sechs bis acht Messer der Durchschnitt. Viele Hobbyköche bevorzugen es zudem mehrere Messerblöcke zu haben, um dadurch die Gelegenheit zu haben Fleisch- und Gemüsemesser zu trennen. Möglich sind aber auch zahlreiche andere Unterscheidungsformen, um die eigenen Küchenmesser übersichtlicher zu ordnen. Die meisten Hersteller legen zudem Wert auf eher kompakte Designs. Da ein Großteil aller Messerblöcke auf der Arbeitsplatte stehen, sollte es mit dieser Auswahl nicht schwerfallen auch für Deinen Messerblock einen passenden Standort auszuwählen.

Angebote aus Holz sind der Klassiker in der Küche

Ein Großteil aller Messerblöcke besteht auch weiterhin aus Holz. Das ist zum einen der Optik und zum anderen dem schonenden Umgang mit den Klingen der Messer zu verdanken. Trifft die geschärfte Seite der Klinge auf das Holz, ist die Abnutzung weit weniger stark ausgeprägt als durch den Kontakt mit Metall. Dennoch gibt es in den Sortimenten einiger Hersteller ebenfalls Angebote aus Metall. Edelstahl oder andere Metalle bedecken bei diesen Produkten jedoch meist nur die Außenseite. Der Innenraum wird zum Beispiel durch Kunststoff Lamellen ausgefüllt. Diese bieten den Messerklingen einen guten Halt und verhindern gleichzeitig, dass die Messer vorschnell stumpf werden. Damit musst Du somit nicht zu häufig zu Wetzstahl oder Wetzsteinen greifen.

Messerblöcke mit Magneten sind ein Hingucker in der Küche

Obwohl der Messerblock an sich bereits eine sehr nützliche Konstruktion darstellt, gibt es dennoch Raum für Verbesserungen. Diese ist den Herstellern mit der Entwicklung von magnetischen Messerblöcken gelungen. Die Klingen finden hier einzig durch die im Inneren befindlichen Magnete Halt. Die klassischen Messerschlitze im Inneren der Blöcke sind somit nicht länger erforderlich. Die Messer wirken an der Außenseite wie schwebend, was Deiner Küche ein weiteres dekoratives Element hinzufügt. Leben kleine Kinder im Haushalt, ist es jedoch wichtig den magnetischen Messerblock außer Reichweite zu platzieren oder mit dem Kauf noch ein paar Jahre zu warten.

Einige Modelle bieten auch Platz für Schere und Wetzstahl

In kleinen Küchen ist es wichtig den Inhalt gut zu organisieren und jeden cm an Platz auszunutzen. Mit einem Messerblock gelingt Dir dies am einfachsten, wenn dieser noch über weiteren Stauraum verfügt. Am bekanntesten sind hierbei Produkte, in denen ein Platz für Küchenscheren oder den Wetzstahl reserviert ist. Speziell die Küchenschere neigt oft dazu an Orten aufzutauchen, wie dem Vorratsschrank oder auch dem Kühlschrank. Mit einem festen Stammplatz ist es zukünftig in Deiner Küche weitaus seltener der Fall diese Gegenstände suchen zu müssen. Praktisch sind auch Messerblöcke, die Platz zur Aufbewahrung von Schneidbrettern liefern. So sind diese ebenfalls schnell zur Hand und die Vorbereitung auf die Mahlzeiten nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Der Messerblock kann auch Teil eines Sets sein

Am einfachsten gestaltet sich der Kauf eines Messerblocks, wenn die passenden Messer ebenfalls mit enthalten sind. Sets inklusive Messerblock kannst Du glücklicherweise inzwischen bei zahlreichen Herstellern im Sortiment finden. Sind Deine Messer schon in die Jahre gekommen oder hast Du erst kürzlich den Spaß am Kochen entdeckt, ist dieser Einkauf durchaus eine gute Alternative zum Einzelkauf. Die Sets stellen zudem eine schöne Geschenkidee für junge Menschen dar, die gerade die erste eigene Wohnung beziehen. So beginnt in der ersten Küche auch die Liebe zu frisch zubereiteten Gerichten.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Weitere Empfehlungen

Küchenausstattung