ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Dörrautomat Tests & Sieger 2025

Die besten Dörrautomaten im Vergleich

Was sind die besten Dörrautomaten? Kunden haben verschiedene Dörrautomaten verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Dörrautomaten nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer, Obsttrockner, Dehydrator, 2 Boxen, Müsliriegelform, bpa-frei

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 15
34,00 EUR 40,81 EUR

So finden Sie mehr gute Dörrautomaten:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Dörrautomat' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Dörrautomaten zu finden.

Dörrautomat Test

Der Dörrautomat Test 2025 hilft Ihnen die besten Dörrautomaten auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Dörrautomat Testberichte und den Dörrautomat Testsieger zu finden.

Günstig Dörrautomat kaufen

Sie möchten günstige Dörrautomaten kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Dörrautomat“.

Anzeigen


Dörrgerät Ratgeber

Das Dörrgerät bietet eine andere Form der Konservierung von Lebensmitteln

Getrocknetes Obst und Gemüse hat in den vergangenen Jahren ein Comeback gefeiert. Die Angebote aus dem Supermarkt sind jedoch oft mit Zusatzstoffen versetzt. Einfacher und gesünder ist es die Lebensmittel in einem Dörrgerät selbst zu trocknen. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über diese Produkte sowie deren Auswahl.

Mit dem Dörrgerät wird der Feuchtigkeitsgehalt schonend verringert

Das Dörren von Lebensmitteln gehört zu einer Konservierungsmethode mit einer langen Tradition. Der Erhalt der Vitamine und Nährstoffe hat dafür gesorgt, dass die Vorteile des Dörrens inzwischen auch jüngere Generationen wieder zu schätzen wissen. Die sehr schonende Art der Trocknung funktioniert über die Zirkulation erwärmter Luft. Hierbei werden Obst und Gemüse oder auch Fleisch jedoch nicht allzu hohen Temperaturen ausgesetzt. Typisch sind Werte zwischen 40 und 70 Grad. Das bedeutet auch, dass Du für das Dörren ein wenig Geduld mitbringen musst. Zeiträume von sechs bis zu zwölf Stunden sind hier eher die Regel als eine Ausnahme. Damit Du nicht während des Tages auf den Backofen verzichten musst, ist ein Dörrgerät die deutlich bessere Form der Zubereitung. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit stehen Dir verschiedene Angebote zur Auswahl. Nachfolgend findest Du zwei der Angebote näher vorgestellt.

Dörrautomaten zum Stapeln sind sehr platzsparend im Aufbau

Am besten für den gelegentlichen Gebrauch geeignet, ist ein Dörrgerät zum Stapeln. Vom Aufbau sind diese Produkte in etwas mit einem Dampfgarer zu vergleichen. Die meisten Geräte verfügen über eine Anzahl von fünf Fächern, die übereinander gestapelt werden können. In jede dieser Kammern lassen sich verschiedene Lebensmittel platzieren. Eine Übertragung der Aromen findet in den meisten Geräten nicht statt. Jedoch liefert nicht jedes Dörrgerät gleich gute Ergebnisse. So haben einige der günstigeren Angebote durchaus Probleme damit die Lebensmittel in den höheren Fächern in der gleichen Zeit zu trocknen als die weiter unter gelegenen Zutaten. Das macht es erforderlich strategisch zu planen und die Zutaten, die mehr Zeit zum Trocknen benötigen weiter unten zu platzieren. Für diese Geräte spricht dagegen der geringe Platzbedarf, sodass Du in den Küchenschränken nicht lange nach einem passenden Platz suchen musst.

Dörrautomat mit Schubladensystemen eignen sich auch für größere Mengen

Ein Dörrgerät, welches optisch eher an einen Backofen erinnert sind Dörrautomaten mit Schubladen. Hier stehen Dir durchschnittlich zwischen fünf und acht Schubladen zum Befüllen zur Auswahl. Dadurch eignen sich diese Produkte deutlich besser für das Dörren größerer Mengen. Praktisch ist dies nicht nur für gastronomische Betriebe. Hundebesitzer können an einem Dörrautomat schnell einige entscheidende Vorteile entdecken. Getrocknete Hundesnacks wie Hühnerbrust sind oftmals im Vergleich zum Kauf von Fleisch sehr teuer. Das Dörren im eigenen Zuhause ist mit dem Dörrgerät nicht nur einfach, sondern hilft auch Geld einzusparen.

Die Temperaturregelung ist nicht die einzige praktische Funktion

Sowohl ein Dörrgerät zum Stapeln als auch ein Dörrautomat mit Schubladen verfügen über die Möglichkeit die Temperatur individuell anpassen zu können. Dadurch ist es einfacher die Temperatur der Dicke der Scheiben oder auch dem Feuchtigkeitsgehalt der Zutaten anzupassen. In einem Dörrautomat lassen sich hierfür auch höhere Temperaturen bis zu 90 Grad einstellen. Hier hört die Liste an Funktionen jedoch noch nicht auf. Aufgrund der Länge des Dörrens ist es nicht zu erwarten, dass Du permanent danebensitzt und die Trocknung beobachtest. Mit einem Timer hast Du die Möglichkeit die gewünschte Zeit vorzuprogrammieren. Nach Ablauf dieses Zeitraums schaltet sich das Dörrgerät selbstständig aus. Vergisst Du die getrockneten Zutaten einmal, musst Du Dir die Arbeit dennoch kein zweites Mal machen.

Die verwendeten Dörrautomat Materialien müssen der ausgehenden Wärme standhalten

Je nach Dörrgerät kann von den elektronischen Geräten eine Wärme zwischen 70 oder sogar 90 Grad ausgehen. Die Geräte mit Fächern bestehen oftmals aus Kunststoff. Diese halten den Temperaturen stand und verformen sich auch nach mehreren Stunden konstanter Wärme nicht. Die angebotenen Dörrautomaten bestehen dagegen überwiegend aus rostfreiem Edelstahl. Das zeigt sich anhand der höheren Maße ebenso wie im Gewicht. Entscheidest Du Dich für eines dieser Angebote solltest Du Dir im Vorfeld genau überlegen, wo dieses Dörrgerät in Deiner Küche Platz finden könnte.

Die einfache Dörrautomat Reinigung ist ebenfalls ein wichtiges Auswahlkriterium

Ein Dörrgerät zu reinigen verursacht Dir trotz der langen Zubereitungszeit überraschend wenig Mühe. Die übereinander gestapelten Fächer lassen sich einzeln im Spülbecken oder der Spülmaschine reinigen. Die Schubladen aus Edelstahl lassen sich ebenso herausnehmen und reinigen. Bis die Geräte für die nächste Nutzung geeignet sind, vergeht somit nicht viel Zeit.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Küchenausstattung