ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Eierkocher Tests & Sieger 2025

Die besten Eierkocher im Vergleich

Was sind die besten Eierkocher? Kunden haben verschiedene Eierkocher verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Eierkocher nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

EMERIO sprechender Eierkocher SIEGER Preis/Leistung NEUHEIT kocht alle drei Garstufen [weich|mittel|hart] in EINEM Kochvorgang mit perfektem Ergebnis Sprachausgabe in DE BPA frei, EB-123177.1

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 13
16,34 EUR 23,00 EUR

Häufig gesuchte Eierkocher


So finden Sie mehr gute Eierkocher:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Eierkocher' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Eierkocher zu finden.

Eierkocher Test

Der Eierkocher Test 2025 hilft Ihnen die besten Eierkocher auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Eierkocher Testberichte und den Eierkocher Testsieger zu finden.

Günstig Eierkocher kaufen

Sie möchten günstige Eierkocher kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Eierkocher“.

Anzeigen


Eierkocher Ratgeber

Mit dem Eierkocher gelingt das perfekte Frühstücksei spielend einfach

Die Zubereitung von Eiern ist eine Wissenschaft für sich. In einem Topf kann schon eine Minute den Unterschied zwischen einem mittleren oder harten Ei ausmachen. Möchtest Du Dir zukünftig die Zubereitung erleichtern, ist ein Eierkocher die richtige Wahl. Was Du für den Kauf dieser praktischen Küchenhelfer beachten solltest, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Eierkocher liefern in allen Garstufen optimale Ergebnisse

Das Frühstücksei anzuschneiden, ist am Morgen durchaus als die erste Überraschung des Tages zu bezeichnen. Während sich die einen über ein flüssiges Eigelb freuen, stellt dies für andere eine echte Enttäuschung dar. Mit einem Eierkocher lässt sich dieser Überraschungseffekt vermeiden. Die Geräte sind in der Lage die Eier entweder weich, mittel oder hart zuzubereiten. Die Funktionsweise erfolgt über die Zugabe von Wasser. Abhängig von der Anzahl der Eier und deren gewünschtem Härtegrad wird das Wasser hinzugefügt. Diese wird im Eierkocher erhitzt und lässt die Eier per Wasserdampf garen. Nach dem Verdunsten des Wassers sind die Eier fertig und Du musst Dich nicht mehr über zu weiche oder harte Eier ärgern. Die Zubereitung eignet sich nicht nur für Frühstückseier, sondern ebenfalls gekochte Eier als Zutat für Salate oder belegte Brote.

Die maximale Anzahl bei Eierkochern hängt vom jeweiligen Modell ab

Wie viele Eier Du in einem Eierkocher gleichzeitig zubereiten kannst, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Zu den Standards zählen Geräte mit einer Füllmenge zwischen fünf und sieben Eiern. Das bedeutet nicht, dass die Geräte nur mit dieser Anzahl an Eiern funktionieren. Einschalten kannst Du die Eierkocher auch, wenn Du nur ein Ei zubereiten möchtest. Gleich bleibt dagegen die Stromversorgung per Netzstecker. Unterschiede kannst Du hier nur durch die Länge des Stromkabels vorfinden. Die Leistung der Geräte liegt oft im einen niedrigen Bereich zwischen 250 und 400 Watt. Der Stromverbrauch kann somit im Vergleich zur Zubereitung auf dem E-Herd durchaus geringer ausfallen.

Das Zubehör der Eierkocher ist nicht nur schmückendes Beiwerk

Bevor Du Dich für eines der aktuellen Angebote entscheidest, solltest Du auch den Lieferumfang der Geräte einer genauen Prüfung unterziehen. Darin findest Du häufig nicht nur den Eierkocher selbst, sondern auch den sogenannten Eierstecher. Dieser dient nicht nur dazu über die Nadel am Boden die Eier einzustechen, um dadurch das Aufplatzen der Eier während des Kochens zu verhindern. Der Eierstecher fungiert ebenfalls als Messbecher. Auf der seitlichen Skala kannst Du die optimale Menge an Wasser ablesen und einfüllen. Mit diesem Zubehör musst Du die richtige Wassermenge somit nicht abschätzen. Einige Eierkocher werden zudem in sogenannten Frühstückssets angeboten. Hier bekommst Du neben dem Gerät auch einen Toaster sowie eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher. Das ist zum Beispiel praktisch für die erste eigene Wohnung oder die Einrichtung der Ferienwohnung.

Eierkocher mit Abschaltautomatik beugt einer Überhitzung vor

Vor dem Frühstück wird es in den meisten Haushalten noch einmal hektisch. Bildet auch Dein Morgen keine Ausnahme, ist die Abschaltautomatik an vielen Eierkochern eine Hilfe. Ist das Wasser über die kleine Öffnung im Deckel komplett verdunstet, erfolgt die automatische Unterbrechung der Stromzufuhr. Das Garen der Eier ist dadurch beendet und es besteht keine Gefahr, dass sich das Gerät überhitzt und hierbei einen Schaden erleidet. Dauert es noch einige Minuten bis das Frühstück beginnt, ist es hilfreich Geräte mit Warmhaltefunktion zu bevorzugen. Diese halten die Eier warm, aber setzen das Garen nicht weiter fort. Du musst Dein Frühstücksei somit nicht kalt genießen.

Der Signalton ist nicht an allen Eierkochern zu finden

Für Eierkocher galt es lange als typisch nach dem Verkochen des Wassers einen lauten Signalton zu hören. Bei einigen Geräten ließ sich dieser Ton erst durch das Ziehen des Netzsteckers beenden. Bist Du am Morgen oft schon einige Zeit vor Deinem Partner oder Kindern wach, sollten diese durch den Wecker und nicht den Eierkocher wach werden. Vermeiden lässt sich dies zum Beispiel mit smarten Angeboten. Diese Eierkocher senden stattdessen über das Smarthome eine Nachricht an Dein Handy. So weißt Du auch ganz genau, wann die Eier fertig sind.

Einige der Bestandteile der Eierkocher lassen sich auch in der Spülmaschine reinigen

Die Reinigung eines Eierkochers sollte idealerweise nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Der Deckel sowie die Platzierungshilfe für die Eier lassen sich anheben und per Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Der übrige Eierkocher besteht aus den elektronischen Bauteilen und sollte daher nur äußerlich mit einem Tuch gereinigt werden. Da nur Wasserdampf und feine Partikel der Eierschale mit dem Eierkocher in Kontakt kommen können, hält sich der Reinigungsaufwand jedoch in Grenzen.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Weitere Empfehlungen

Küchenausstattung