ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Toaster Tests & Sieger 2025

Die besten Toaster im Vergleich

Was sind die besten Toaster? Kunden haben verschiedene Toaster verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Toaster nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 8 Stufen, Brötchenaufsatz, Auftaufunktion, Liftfunktion, Abschaltautomatik, schwarz (HD2581/90)

zum besten Produkt
Anzeigen

Häufig gesuchte Toaster


So finden Sie mehr gute Toaster:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Toaster' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Toaster zu finden.

Toaster Test

Der Toaster Test 2025 hilft Ihnen die besten Toaster auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Toaster Testberichte und den Toaster Testsieger zu finden.

Günstig Toaster kaufen

Sie möchten günstige Toaster kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Toaster“.

Anzeigen


Toaster Ratgeber

Toaster schenken den Besitzern einen immer größeren Nutzen

Für viele Menschen ist das Essen von nicht getoastetem Brot einfach undenkbar. Dem Toaster ist daher ein Stammplatz in vielen Küchen sicher. Liegt bei Dir der letzte Kauf dieser Geräte schon einige Jahre zurück, erfährst Du hier, welche Eigenschaften ein moderner Toaster aufweisen sollte.

Mit Toastern wird Brot im Handumdrehen knusprig

Der Duft vom getoastetem Brot gehört ähnlich wie das Aroma frisch aufgebrühten Kaffees zu den Gerüchen, die untrennbar mit dem Frühstück verbunden sind. Der Toaster macht es möglich weiches Toastbrot oder auch reguläre Brotscheiben innerhalb eines kurzen Zeitraums rundum zu einer knusprigen Kruste zu verhelfen. Je nach Modell können zwei oder vier Scheiben Brot zur gleichen Zeit zubereitet werden. Die einfache Handhabung reduziert den Aufwand auf das Platzieren des Brots in den Schlitzkammern sowie dem Herunterdrücken des Hebels. Dadurch wird das Brot abgesenkt und das Toasten kann beginnen. Ein Großteil aller Toaster gehört inzwischen zu den automatischen Geräten. Ist die gewünschte Bräunung abgeschlossen, wird der Toast automatisch nach oben geschoben. Den Herstellern gelingt es zudem heute deutlich besser das Gewicht der Brotscheiben mit einzurechnen, sodass Du das Brot nicht auf dem Küchenboden findest.

Toaster mit verschiedenen Bräunungsstufen erleichtern die Zubereitung

Wie der perfekt gebräunte Toast aussehen sollte, ist bei jedem Mensch verschieden. Zu den Standardfunktionen eines Toasters gehört daher die Einstellung unterschiedlicher Bräunungsstufen. Für einen Großteil aller Geräte musst Du hier nur einen Knopf auf die gewünschte Stufe stellen. Bei europäischen Geräten werden hierfür Zahlen verwendet. Während einige Toaster nur zwei Einstellungen bieten, kannst Du bei anderen Geräten aus bis zu sechs Stufen wählen. Handelt es sich um ein neues Gerät, ist es hilfreich den Bräunungsgrad zunächst zu testen, damit Du beim nächsten Frühstück sofort die richtige Einstellung findest. Das gilt auch für die Verwendung von Aufsätzen zum Aufbacken von Brötchen.

Die Toaster Materialien müssen hoher Hitze standhalten

Damit ein Toaster in der Lage ist eine Scheibe Brot in 60 bis 90 Sekunden in Toast zu verwandeln, müssen die Heizstäbe eine große Hitze entwickeln. Zur Herstellung der Geräte sind damit nicht alle Materialien geeignet. Die Entscheidung fällt daher bevorzugt auf hitzebeständige Metalle und Kunststoffe. Die Angebote aus Metall verfügen über eine eher klassische Optik, sind dafür in der Lebensdauer der Geräte anderen Angeboten einen Schritt voraus. Richtest Du Deine Küche gerne mit bunten Farben ein, findest Du in der Auswahl an Toastern aus Kunststoff mittlerweile eine große Farbauswahl. Ein Detail, welches sich an fast allen Geräten findet, ist die Gummierung an den Füßen. Diese verhelfen den Geräten zu einem besseren Halt auf dem Untergrund und beugen an der Tischkante einem Fall vor.

Weitere Funktionen erhöhen den Nutzen der Toaster

Toaster fallen inzwischen immer öfter in die Kategorie an elektrischen Geräten, die gleich mehrere Funktionen aufweisen. Dazu gehört zum Beispiel das Erwärmen gefrorener Brotscheiben. Für das Auftauen musst Du nur die richtige Einstellung eingeben und schon passt das Gerät die Temperatur automatisch an. Das Gleiche gilt auch für die Aufwärmfunktion. Dauert es mal wieder länger bis alle bereit zum Frühstück sind, erweist sich diese Funktion als sehr nützlich, um Brot und Brötchen dennoch warm zu genießen.

Toaster mit Krümelschublade vereinfacht die Reinigung

Vielleicht kannst auch Du Dich noch daran erinnern Toaster früher zum Entfernen der Krümel umdrehen und leicht ausklopfen zu müssen. Das war weder für die Besitzer noch das Gerät von Vorteil. Die Krümel waren im Anschluss oft über dem Küchenboden verteilt und haben den Besitzern einen deutlich höheren Aufwand verursacht. Bei den heutigen Geräten finden sich daher immer mehr Angebote mit Krümelschublade. Diese lässt sich herausziehen und direkt über dem Abfalleimer entleeren. Hierfür sollte der Toaster jedoch zunächst abgekühlt sein. Die Reinigung vereinfacht sich mit den Schubladen ebenso wie die Hygiene des gesamten Geräts. Für Verschmutzungen an den Außenseiten kannst Du ein feuchtes Tuch für die Reinigung verwenden.

Der Energieverbrauch hält sich bei modernen Toastern in Grenzen

Toaster sind aktuell auch bei einer niedrigeren Leistung in der Lage knusprige Ergebnisse zu liefern. Der Durchschnitt liegt bei einer Leistung zwischen 800 und 1200 Watt. Bist Du am Morgen oft unter Zeitdruck, ist eine höhere Leistung angebracht, um nicht auf das Frühstück verzichten zu müssen. Der Energieverbrauch übersteigt dennoch nicht den üblichen Rahmen, wodurch Deine monatliche Rechnung nicht plötzlich ansteigt.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Weitere Empfehlungen

Küchenausstattung