ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Multikocher Tests & Sieger 2025

Die besten Multikocher im Vergleich

Was sind die besten Multikocher? Kunden haben verschiedene Multikocher verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Multikocher nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Instant Pot Duo 7-in-1 Smart Cooker 5,7 L - Schnellkochtopf, Schongarer, Reiskocher, Sautierpfanne, Joghurtbereiter, Dampfgarer und Speisewärmer, Schwarz/Rostfreier Stahl

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 10
114,90 EUR 134,90 EUR

So finden Sie mehr gute Multikocher:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Multikocher' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Multikocher zu finden.

Multikocher Test

Der Multikocher Test 2025 hilft Ihnen die besten Multikocher auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Multikocher Testberichte und den Multikocher Testsieger zu finden.

Günstig Multikocher kaufen

Sie möchten günstige Multikocher kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Multikocher“.

Anzeigen


Multikocher Ratgeber

Der Multikocher nimmt Dir einen Großteil der Zubereitung ab

Die Kombination aus Herd und Topf ist nicht mehr die einzige Möglichkeit Deine Lieblingsgerichte zuzubereiten. Eine weitere Option bieten Dir Multikocher. Diese Multitalente bestehen aus einer Fülle an Programmen und Funktionen. Was Dir diese Geräte alles zu bieten haben, erfährst Du aus dem nun folgenden Ratgeber.

Mit dem Multikocher kannst Du eine Vielzahl von Gerichten zubereiten

Die Bezeichnung „Multikocher“ dient keinesfalls nur der Werbung für die Geräte, sondern entspricht einer akkuraten Beschreibung. Einige der Geräte sind nicht nur in der Lage Gerichte wie auf einem Herd zu kochen, sondern auch zu backen oder als Dampfgarer zu fungieren. So gibt es kaum ein Gericht, für welches nicht mindestens ein Rezept für den Multikocher bereitsteht. Der Vorteil dieser Geräte ist jedoch die komplett unabhängige Zubereitung von Herd, Backofen oder Mikrowelle. Die Geräte stellen damit eine eigene Einheit dar, die nur eine freie Steckdose als Stromquelle benötigt. Das ist ideal für kleine Küchen geeignet, in denen weder ein großer Herd noch zahlreiche Küchengeräte einen Platz finden. Praktisch ist auch das Einfüllen der Zutaten und die daraufhin von allein erfolgende Zubereitung. Diese kann entweder zeitnah oder wie in einem Slow Cooker in einer größeren Zeitspanne erfolgen. Dadurch wartet das Essen bereits auf Dich, sobald Du nach Hause kommst.

Die Multikocher Displays gestalten die Handhabung so gut wie selbsterklärend

An so gut wie jedem Multikocher findest Du auch ein Display. Auf den ersten Blick kann dieser Bereich aufgrund der zahlreichen Funktionen zunächst unübersichtlich wirken. Hier zahlt es sich aus vor der ersten Verwendung die Gebrauchsanweisung zur Hilfe zu nehmen. Hier kannst Du nachlesen, wie die einzelnen Einstellungen funktionieren. Das Display ist zudem eine optische Hilfestellung, um vor dem Aktivieren der Einstellungen zu überprüfen, ob alle Programme und Zeiten auch wirklich stimmen. Dem Lieferumfang liefen sehr häufig auch Rezeptbücher bei. In diesen kannst Du wertvolle Tipps für die Nutzung der Geräte finden und vielleicht auch das ein oder andere neue Lieblingsrezept entdecken.

Die vorhandenen Beschichtungen bei einem Multikocher schützen die Zutaten vor dem Anbrennen

Die Garkammer, die im Inneren der Multikocher vorhanden ist, wird von den Herstellern vorsorglich mit einer Beschichtung überzogen. Diese ist vergleichbar mit den Antihaft-Beschichtungen, die Du von Töpfen und Pfannen kennst. Die Beschichtungen verhindern, dass Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder auch Brotteige im Multikocher anbrennen. Entscheidest Du Dich für die Zubereitung auf einer höheren Temperatur, musst Du keineswegs mit einem angebrannten Essen rechnen. Wird es einmal später als geplant, kannst Du im Vorfeld die Warmhaltefunktion aktivieren. Diese halten die Speisen auch über mehrere Stunden warm. So kann jedes Familienmitglied ein warmes Essen genießen.

Die große Multikocher Auswahl macht einen genauen Vergleich erforderlich

Die große Nachfrage hält bereits seit mehreren Jahren an. Das hat eine wachsende Anzahl an Herstellern dazu veranlasst eigene Versionen der Multikocher auf den Markt zu bringen. Obwohl diese alle in die gleiche Produktkategorie fallen, können sich die Funktionen doch recht deutlich voneinander unterscheiden. So sind nicht alle Geräte in der Lage Brote zu backen oder Gemüse schonend mit Dampf zuzubereiten. Bevor Du mit dem Vergleich beginnst, ist es daher wichtig zunächst eine kleine Liste mit Funktionen und Anforderungen zu erstellen, die Du an den Multikocher hast. Soll das Gerät Speisen nicht nur zubereiten, sondern auch tiefgefrorene Gerichte auftauen, gehört dies ebenfalls auf die Liste. Kommen mehrere Geräte in die engere Auswahl, kannst Du anhand des Steckbriefs entscheiden, welche Produkte diese Anforderungen am besten erfüllen.

Das Fassungsvermögen bei einem Multikocher fällt individuell verschieden aus

Ein Auswahlkriterium, welches in einem Haushalt mit mehreren Personen nicht vergessen werden darf, ist das Fassungsvermögen. Das durchschnittliche Volumen liegt zwischen fünf und sechs Liter. Vereinzelt sind jedoch auch niedrigere oder höhere Angebote zu finden. Hier musst Du selbst entscheiden, was für Dich die beste Wahl darstellt. Handelt es sich um ein Importprodukt aus dem Ausland, solltest Du zudem darauf achten, welcher Stecker an den Geräten zu finden ist. Nicht jeder Multikocher ist automatisch mit dem in Deutschland gebräuchlichen Steckern ausgestattet.

Nach der Reinigung ist der Multikocher schnell wieder einsatzbereit

Ein Multikocher zählt schon bald nach dem Kauf zu den Geräten, die auch mehrmals täglich zum Einsatz kommen können. Um dies zu erleichtern, lässt sich der Innentopf bei vielen Geräten entfernen. Das erlaubt es diesen getrennt von dem Gerät zu reinigen. Ob der Abwasch auch in der Spülmaschine möglich ist, lässt sich ebenfalls der Gebrauchsanweisung entnehmen. So kannst Du morgens Brot backen, mittags eine Suppe zubereiten und am Abend leckere Pastasaucen kochen. Der Multikocher wird in Deinem Haushalt bestimmt nicht zu einem Staubfänger.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Küchenausstattung