ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Edelstahlpfanne Tests & Sieger 2025

Die besten Edelstahlpfannen im Vergleich

Was sind die besten Edelstahlpfannen? Kunden haben verschiedene Edelstahlpfannen verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Edelstahlpfannen nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Gerlach Prestige Pfanne 24 cm Aus Edelstahl Edelstahlpfanne Bratpfanne Für Gas Elektro Induktion Keramik Herd Pfannen Bratpfannen Küche Küchenzubehör, Silber

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 19

Beste Edelstahlpfanne Platz 19

Tefal Bratpfanne, Edelstahl, 28 cm

46,98 EUR 74,99 EUR

So finden Sie mehr gute Edelstahlpfannen:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Edelstahlpfanne' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Edelstahlpfannen zu finden.

Edelstahlpfanne Test

Der Edelstahlpfanne Test 2025 hilft Ihnen die besten Edelstahlpfannen auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Edelstahlpfanne Testberichte und den Edelstahlpfanne Testsieger zu finden.

Günstig Edelstahlpfanne kaufen

Sie möchten günstige Edelstahlpfannen kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Edelstahlpfanne“.

Anzeigen


Edelstahlpfannen Ratgeber

Die Edelstahlpfanne ist ein robuster Klassiker in der Küche

Steht Langlebigkeit auf der Wunschliste einer neuen Pfanne ganz weit oben, darf Edelstahl in der engeren Auswahl an Materialien nicht fehlen. Mit einer Edelstahlpfanne lassen sich eine Vielzahl an Gerichten zubereiten. Zwischen den einzelnen Angeboten gibt es jedoch einige Unterschiede. Das ist ein guter Grund, um Dir jetzt einige Minuten Zeit zum Lesen dieses Ratgebers zu nehmen.

Was ist eine Edelstahlpfanne?

Eine Edelstahlpfanne ist eine Pfanne, die entweder komplett oder zu einem wesentlichen Bestandteil aus Edelstahl besteht. Edelstahl ist rostfrei und kann daher problemlos mit Wasser und Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Korrosion ist bei diesem Metall somit kein Faktor für einen schnellen Verschleiß. Edelstahl ist jedoch immer ein Oberbegriff und schließt die Verbindung mehrere Metalle mit ein. Eisen bildet in Edelstahl häufig das Metall mit dem höchsten Anteil. Pfannen aus Edelstahl können darüber hinaus zum Teil auch aus Chrom bestehen. Problematisch wird dies für einige Käufer, sobald Nickel in Edelstahl enthalten ist. Bist Du gegen Nickel allergisch, solltest Du beim Kauf einer Edelstahlpfanne explizit auf nickelfreie Produkte achten. Da diese Allergie nicht selten auftritt, vermerken etliche Hersteller dieses Merkmal bereits in der Produktbeschreibung.

Die Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl fällt eher gering aus

Die Mischung von Edelstahl mit anderen Metallen kann auch aufgrund der geringeren Wärmeleitfähigkeit erforderlich werden. Reiner Edelstahl benötigt somit länger bis der Pfannenboden die gewünschte Hitze aufweist. Das Gleiche gilt für die Verteilung der Hitze innerhalb der kompletten Pfanne. Um diesen Prozess zu beschleunigen, befindet sich in dem Edelstahlboden oftmals ein Kern aus Aluminium oder Kupfer. Damit lässt sich das Erhitzen der Pfanne weniger zeitaufwändig gestalten und auch der Energieverbrauch bis zu diesem Zeitpunkt nimmt ab. Weitere Veränderungen können für eine induktionsgeeignete Edelstahlpfanne erforderlich werden. Der dortige Boden ist in der Regel mit einer magnetischen Stahlplatte verstärkt. Diese reagiert besser auf die Induktion und erzeugt aus dem magnetischen Wechselfeld Wärme.

Pfannen mit Beschichtung helfen auf Öl und Fett zu verzichten

Eine Edelstahlpfanne kannst Du entweder klassisch ohne Beschichtung oder mit einer Antihaft-Beschichtung kaufen. Für die Antihaft-Beschichtung spricht, dass Du auf die Verwendung von Öl oder Fett verzichten kannst. Sparst Du Dir diese zusätzlichen Kalorien gerne, ist der Kauf dieser Angebote empfehlenswert. Wie bei allen Pfannen mit Beschichtungen, ist es auch bei diesen Produkten wichtig die passenden Kochutensilien zu verwenden. Pfannenwender und Co aus Metall hinterlassen oftmals Kratzer. Besser ist es daher Küchenhelfer aus Holz oder Kunststoffen wie zum Beispiel Silikon vorzuziehen. Beachtest Du diese Tipps muss auch eine beschichtete Edelstahlpfanne nicht so schnell aussortiert werden.

Pfannen ohne Beschichtung erfordern mehr Vorsicht in der Zubereitung

Zu Unrecht als kompliziert in der Zubereitung beschrieben, wird die unbeschichtete Edelstahlpfanne. Diese Angebote erfordern für das Anbraten und die Zubereitung von Gerichten die Zugabe von Öl. Das Öl sollte erwärmt werden und sich optimal auf dem Pfannenboden verteilen. So ergibt sich eine Barriere, die verhindert, dass die Lebensmittel auf dem Pfannenboden haften bleiben. Fällt Deine Kaufentscheidung auf eine unbeschichtete Pfanne aus Edelstahl, solltest Du Dich beim Anbraten nicht zu weit vom Herd entfernen. So bemerkst Du schneller, ob Zutaten anzubrennen drohen und kannst noch rechtzeitig reagieren.

Edelstahlpfannen sind nicht nur als Bratpfannen erhältlich

Unter dem Oberbegriff „Edelstahlpfanne“ sind aktuell eine Vielzahl an Produkten erhältlich. Das beginnt mit Bratpfannen in unterschiedlichen Durchmessern und führt bis zur Pancakes Pfanne. Pfannen, die für einen oder wenige Zwecke bestimmt sind, benötigen natürlich auch Platz in den Küchenschränken. Hier solltest Du entscheiden, wie viel freier Platz Dir noch zur Verfügung steht. Mit vielen Bratpfannen oder auch Wokpfannen lassen sich dagegen unterschiedliche Gerichte zubereiten. Der Nutzen fällt daher in kleinen Küchen oftmals höher auf. Praktisch für die Aufbewahrung können auch Löcher im Griff zum Aufhängen sein. Dadurch muss Platzmangel nicht unbedingt dazu führen auf den Kauf einer neuen Edelstahlpfanne verzichten zu müssen.

Die Reinigung einer Edelstahlpfanne erfordert nicht viel Mühe

Edelstahl erweist sich in der Reinigung als sehr pflegeleicht. Viele Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen. Ist in der Pfanne noch etwas Restwärme vorhanden, kann dies das Ablösen von Fettverschmutzungen ebenfalls erleichtern. Hierfür kannst Du bei Bedarf auch einen Stahlschwamm verwenden. Diese Reinigungsschwämme hinterlassen zwar Kratzer, wirken sich jedoch nicht negativ auf die Qualität Deiner neuen Edelstahlpfanne aus.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Küchenausstattung