ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Wok Tests & Sieger 2025

Die besten Woks im Vergleich

Was sind die besten Woks? Kunden haben verschiedene Woks verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Woks nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Silit Wuhan Wokpfanne Induktion 28 cm, Wok Edelstahl beschichtet, backofenfest

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 17
34,99 EUR

So finden Sie mehr gute Woks:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Wok' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Woks zu finden.

Wok Test

Der Wok Test 2025 hilft Ihnen die besten Woks auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Wok Testberichte und den Wok Testsieger zu finden.

Günstig Wok kaufen

Sie möchten günstige Woks kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Wok“.

Anzeigen


Beste Wok nach Marke

Demeyere
144,68 EUR 169,00 EUR

Wok Ratgeber

Asiatische Pfannengerichte stilecht im Wok zuzubereiten, ist auch in europäischen Küchen keine Seltenheit mehr. Entsprechend umfangreich fällt auch die Auswahl an Produkten aus. Bist Du Dir unsicher, welcher Wok für Dich die richtige Wahl ist, kannst Du in diesem Ratgeber alle näheren Informationen in Erfahrung bringen.

Mit dem Wok lassen sich in kürzester Zeit asiatische Köstlichkeiten zaubern

Ein Grund, aus dem Woks im asiatischen Raum zu den beliebtesten Kochgeschirren gehören, ist der hohen Hitzeentwicklung zu verdanken. Mit dieser gelingt es Fleisch und Fisch in kürzester Zeit zu garen. Auf diese Weise ist es nicht erforderlich lange darauf zu warten bis die Zutaten den optimalen Garpunkt erreicht haben. Mit zunehmender Erfahrung gelingt es auch die einzelnen Wärmezonen eines Woks zu kennen. So gelingt es Dir selbst Desserts im Wok zuzubereiten. Die verkürzte Zeit, in welcher die frischen Zutaten der Hitze ausgesetzt sind, wirkt sich auch positiv auf den Nährstoffgehalt aus. Diese ist bei asiatischen Gerichten mit frischem Obst und Gemüse im Allgemeinen sehr hoch. Die Zubereitung in Woks kann somit auch Deiner Gesundheit zugutekommen.

Der Wok aus Gusseisen orientiert sich mehr am klassischen Vorbild

In der Auswahl an Woks stellen die Klassiker aus Gusseisen noch immer einen Großteil der Angebote dar. Das erhöhte Gewicht ist zudem nicht als Nachteil zu verstehen. Während leichtere Kochgeschirre auf der Platte leicht verrutschen können, verfügt der Wok durch das höhere Gewicht über einen besseren Halt. Das Gusseisen erlaubt es zudem den Wok sehr stark zu erhitzen. Dies bringt gleich zwei Vorteile mit sich. Zum einen ist Fleisch schneller komplett durchgegart. Zum anderen wird das Essen im Wok länger warmgehalten. Servierst Du das Essen innerhalb der Woks, sind auch die zweiten Portionen noch immer warm. Wärmende Untersetzer musst Du somit nicht verwenden.

Beschichtete Wokpfannen beugen dem Anbrennen vor

Neben der Verwendung von Woks aus Gusseisen stellen Wokpfannen eine zweite Option für den Kauf dar. Bei diesen Angeboten arbeitest Du vergleichbar mit einer klassischen Pfanne. Diese Produkte können somit auch über Antihaftbeschichtungen verfügen. Während es bei Gusseisen erforderlich ist häufig zu rühren, schützen die Beschichtungen vor dem Anbrennen. Klingt das Handy oder haben die Kinder den Wohnungsschlüssel vergessen, kehrst Du somit nicht zu angebranntem Essen in die Küche zurück. Der hohe Rand dieser Pfannen empfiehlt sich jedoch nicht nur für asiatische Rezepte. Kochst Du gerne Risottos oder Paella sind diese Wokpfannen auch für diese eher mediterranen Köstlichkeiten geeignet.

Dieses Kochgeschirr kann über einen oder zwei Griffe verfügen

Zu einem sehr praktischen Detail, welches in der Auswahl schnell vergessen werden kann, zählen die Griffe. An einem Wok kann die entweder ein Stiel oder auch zwei seitliche Griffe befinden. Bevor Du Dich entscheidest, solltest Du kurz die Gewichte der Woks in die Auswahl mit einbeziehen. Bei einem Angebot aus Gusseisen kann allein das Gewicht des leeren Woks mehrere Kilogramm betragen. Kochst Du für vier oder mehr Portionen, bist Du schnell dankbar für zwei Griffe zum Anheben. An den einzelnen Griffen der Wokpfannen dient oftmals Holz dazu das Anfassen zu erleichtern. Dieses Material erhitzt sich nicht und kann daher ohne Topflappen umfasst werden.

In vielen Angeboten ist auch passendes Zubehör enthalten

Der Wok kann sowohl einzeln als auch mit weiterem Zubehör erhältlich sein. Typisch für das Zubehör sind zum Beispiel Deckel. Diese konzentrieren die Hitze innerhalb des Woks. Das erleichtert es die Speisen auch über einen längeren Zeitraum warmzuhalten. Zusätzlich können Garaufsätze vorhanden sein. Mit diesen lassen sich zum Beispiel Fisch über auch Teigtaschen einzig durch den warmen Wasserdampf garen. Das ist besonders schonend und ist vergleichbar mit der Zubereitung in einem Dampfgarer. Ebenfalls sehr oft enthalten sind Pfannenwender und Zangen aus Holz. Diese erlauben es die Zubereitung noch authentischer zu gestalten und helfen auch in beschichteten Pfannen Kratzern vorzubeugen.

Die Reinigung ist vom Material abhängig

Beschichtete Wokpfannen lassen sich heute vielfach in der Spülmaschine reinigen. Etwas mehr Aufwand ist für den Abwasch eines Woks aus Gusseisen erforderlich. Du solltest Deinen Wok nur mit warmen Wasser reinigen. Spülmittel gilt ebenfalls als Tabu. Dieses kann sich in dem Gusseisen absetzen und einen negativen Einfluss auf den Geschmack der Gerichte ausüben. Sehr vorsichtig sein solltest Du auch mit elektrischen Woks. Für den klassischen Abwasch eignen sich nur Teile, die sich komplett von den Bauteilen, welche die Stromversorgung beinhalten, trennen lassen.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Weitere Empfehlungen

Küchenausstattung