ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Suppentopf - Tests & Sieger 2025

Kunden haben verschiedene Suppentöpfe verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Wir haben die besten Suppentöpfe basierend auf Kundenbewertungen und Verkaufsrang für Sie zusammengestellt. Endecken Sie die beliebtesten Produkte und profitieren Sie von echten Erfahrungsberichten anderer Käufer!

aktualisiert am: 11.07.2025

Beste Suppentopf Empfehlung & Vergleichssieger 2025

1
Anzeige
Buffalo Soup Kettle. 10 Litre. Black

Buffalo Soup Kettle. 10 Litre. Black

Preis: 83,90 € *

Die besten Suppentöpfe 2025 – Das sind die Bestseller

1
Anzeige
KOPF XXL Induktion Kochtopf Gigantos, Ø 28 cm, 12,5 Liter, Suppentopf Edelstahl

KOPF XXL Induktion Kochtopf Gigantos, Ø 28 cm, 12,5 Liter,...

Preis: 44,99 € *
2
Anzeige
EliteHoff Kochtopf, Suppentopf aus Aluminiumguss mit Antihaftbeschichtung, Induktionstopf mit Glasdeckel, Für alle Herdarten inkl. Induktion, Gas, Elektro, Halogen, Keramik (Schwarz, 10L Ø 28 cm)

EliteHoff Kochtopf, Suppentopf aus Aluminiumguss mit...

Preis: 41,99 € *
3
Anzeige
KHG Topf Kochtopf 28 cm Induktion Antihaftbeschichtung XXL Gemüsetopf Großraumtopf 10 Liter | Schwarz Aluminium mit Glasdeckel | Stabile Griffe aus einem Guss | für alle Herdarten geeignet

KHG Topf Kochtopf 28 cm Induktion Antihaftbeschichtung XXL...

Preis: 34,97 € *
4
Anzeige
GOLDMANN 28 cm Aluguss-Kochtopf/Suppentopf (10L) mit Silikongriffen, Marmor-Keramik-Antihaftbeschichtung & Glasdeckel

GOLDMANN 28 cm Aluguss-Kochtopf/Suppentopf (10L) mit...

Preis: 44,99 € *
5
Anzeige
GSW 989862 Jumbotopf 26cm, Rostfreier Stahl, 11 liters, Silber

GSW 989862 Jumbotopf 26cm, Rostfreier Stahl, 11 liters, Silber

Preis: 31,34 € *
6
Anzeige
Edelstahl Großraumtopf 15L Kochtopf Glasdeckel Topf Suppentopf Induktion 30cm

Edelstahl Großraumtopf 15L Kochtopf Glasdeckel Topf Suppentopf...

Preis: 32,99 € *
7
Anzeige
RIOVARM Induktion 24 cm Topf Mit Deckel Antihaft Suppentopf mit Keramik beschichtung Nudeltopf mit Korb Vielseitige Suppentöpfe mit Nudelsieb-Einsatz Kochtöpfe Dampfgarer topf Ohne PFOA oder PTFE

RIOVARM Induktion 24 cm Topf Mit Deckel Antihaft Suppentopf mit...

Preis: 53,98 € *
8
Anzeige
Suppenkessel Elektrisch 13 Liter Suppentopf mit herausnehmbarem Edelstahl Einsatz und Deckel, 30-85°C Einstellbar Gastro Suppenwärmer für Buffet Catering Gastro und Party

Suppenkessel Elektrisch 13 Liter Suppentopf mit herausnehmbarem...

Preis: 59,99 € *
9
Anzeige
Amazon Basics Edelstahl-Suppentopf mit Deckel, 7.6 l, silberfarben

Amazon Basics Edelstahl-Suppentopf mit Deckel, 7.6 l, silberfarben

Preis: 34,99 € *
10
Anzeige
Florina Oliver 24 cm 6 L Edelstahltopf mit Glasdeckel | Für Induktion, Gas, Elektro, Ceran | Messskala innen | Spülmaschinengeeignet | Hitzebeständiger Deckel | Langlebig & robust

Florina Oliver 24 cm 6 L Edelstahltopf mit Glasdeckel | Für...

Preis: 25,90 € *

Beste bewertete Suppentöpfe mit Top-Verkaufszahlen

1
Anzeige
KOPF XXL Induktion Kochtopf Gigantos, Ø 28 cm, 12,5 Liter, Suppentopf Edelstahl

KOPF XXL Induktion Kochtopf Gigantos, Ø 28 cm, 12,5 Liter,...

Preis: 44,99 € *
2
Anzeige
EliteHoff Kochtopf, Suppentopf aus Aluminiumguss mit Antihaftbeschichtung, Induktionstopf mit Glasdeckel, Für alle Herdarten inkl. Induktion, Gas, Elektro, Halogen, Keramik (Schwarz, 10L Ø 28 cm)

EliteHoff Kochtopf, Suppentopf aus Aluminiumguss mit...

Preis: 41,99 € *
3
Anzeige
KHG Topf Kochtopf 28 cm Induktion Antihaftbeschichtung XXL Gemüsetopf Großraumtopf 10 Liter | Schwarz Aluminium mit Glasdeckel | Stabile Griffe aus einem Guss | für alle Herdarten geeignet

KHG Topf Kochtopf 28 cm Induktion Antihaftbeschichtung XXL...

Preis: 34,97 € *
4
Anzeige
GOLDMANN 28 cm Aluguss-Kochtopf/Suppentopf (10L) mit Silikongriffen, Marmor-Keramik-Antihaftbeschichtung & Glasdeckel

GOLDMANN 28 cm Aluguss-Kochtopf/Suppentopf (10L) mit...

Preis: 44,99 € *
5
Anzeige
GSW 989862 Jumbotopf 26cm, Rostfreier Stahl, 11 liters, Silber

GSW 989862 Jumbotopf 26cm, Rostfreier Stahl, 11 liters, Silber

Preis: 31,34 € *
6
Anzeige
Edelstahl Großraumtopf 15L Kochtopf Glasdeckel Topf Suppentopf Induktion 30cm

Edelstahl Großraumtopf 15L Kochtopf Glasdeckel Topf Suppentopf...

Preis: 32,99 € *
7
Anzeige
RIOVARM Induktion 24 cm Topf Mit Deckel Antihaft Suppentopf mit Keramik beschichtung Nudeltopf mit Korb Vielseitige Suppentöpfe mit Nudelsieb-Einsatz Kochtöpfe Dampfgarer topf Ohne PFOA oder PTFE

RIOVARM Induktion 24 cm Topf Mit Deckel Antihaft Suppentopf mit...

Preis: 53,98 € *
8
Anzeige
Suppenkessel Elektrisch 13 Liter Suppentopf mit herausnehmbarem Edelstahl Einsatz und Deckel, 30-85°C Einstellbar Gastro Suppenwärmer für Buffet Catering Gastro und Party

Suppenkessel Elektrisch 13 Liter Suppentopf mit herausnehmbarem...

Preis: 59,99 € *
9
Anzeige
Amazon Basics Edelstahl-Suppentopf mit Deckel, 7.6 l, silberfarben

Amazon Basics Edelstahl-Suppentopf mit Deckel, 7.6 l, silberfarben

Preis: 34,99 € *
10
Anzeige
Florina Oliver 24 cm 6 L Edelstahltopf mit Glasdeckel | Für Induktion, Gas, Elektro, Ceran | Messskala innen | Spülmaschinengeeignet | Hitzebeständiger Deckel | Langlebig & robust

Florina Oliver 24 cm 6 L Edelstahltopf mit Glasdeckel | Für...

Preis: 25,90 € *

Suppentopf Angebote – Diese Deals lohnen sich

1
Anzeige
GSW 989862 Jumbotopf 26cm, Rostfreier Stahl, 11 liters, Silber

GSW 989862 Jumbotopf 26cm, Rostfreier Stahl, 11 liters, Silber

Preis: 31,34 € *
2
Anzeige
KHG Topf Kochtopf 28 cm Induktion Antihaftbeschichtung XXL Gemüsetopf Großraumtopf 10 Liter | Schwarz Aluminium mit Glasdeckel | Stabile Griffe aus einem Guss | für alle Herdarten geeignet

KHG Topf Kochtopf 28 cm Induktion Antihaftbeschichtung XXL...

Preis: 34,97 € *
3
Anzeige
Edelstahl Großraumtopf 15L Kochtopf Glasdeckel Topf Suppentopf Induktion 30cm

Edelstahl Großraumtopf 15L Kochtopf Glasdeckel Topf Suppentopf...

Preis: 32,99 € *

Stiftung Warentest: Gibt es Tests zu Suppentöpfe?

Der Suppentopf Test 2025 hilft Ihnen die besten Suppentöpfe auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Suppentopf Testberichte und den Suppentopf Testsieger zu finden.

Suppentöpfe kaufen: Das sind die wichtigsten Kriterien

In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Suppentopf Kauf ankommt und welche Eigenschaften wirklich wichtig sind.

Was macht einen guten Suppentopf aus?

Ein Suppentopf ist nicht einfach nur ein Topf, in dem Sie Flüssigkeiten kochen. Es geht darum, die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Praktikabilität zu finden. Ein idealer Suppentopf sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird, sodass Ihre Suppe gleichmäßig kocht und keine Zutaten verbrennen. Wenn Sie häufig Suppen oder Eintöpfe kochen, wissen Sie, wie wichtig es ist, dass der Topf nicht nur schön aussieht, sondern auch effizient arbeitet.

Besonders wichtig ist auch das Material des Suppentopfs. Edelstahl gehört zu den beliebtesten Materialien, da es sowohl hitzebeständig als auch pflegeleicht ist. Es rostet nicht, ist robust und kann leicht gereinigt werden. Aber auch Gusseisen hat seine Stärken. Es speichert die Wärme besonders gut und eignet sich hervorragend für langsames Garen. Für Menschen, die viel auf dem Herd kochen, ist dies ein großer Vorteil, da die Wärme dann gleichmäßig über einen längeren Zeitraum abgegeben wird.

Ein weiterer Punkt ist das Design des Suppentopfs. Es sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch gut in der Hand liegen und bequem zu handhaben sein. Ein stabiler Griff, der sich beim Umrühren oder Servieren angenehm anfühlt, kann den Unterschied ausmachen. Denken Sie daran, dass Ihr Suppentopf nicht nur ein Gebrauchsgegenstand ist – er ist auch ein Teil Ihrer Küchenausstattung und sollte optisch zu Ihrer Einrichtung passen.

Welches Material eignet sich am besten für Suppentöpfe?

Das Material eines Suppentopfs beeinflusst nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Haltbarkeit und die Pflege des Produkts. Edelstahl ist ohne Frage eines der beliebtesten Materialien. Es ist robust, hitzebeständig und relativ pflegeleicht. Edelstahl reagiert nicht auf Lebensmittel und ist besonders unempfindlich gegenüber Abnutzung. Zudem können Edelstahl-Suppentöpfe mit modernen Anti-Haft-Beschichtungen ausgestattet sein, die das Kochen und Reinigen noch einfacher machen.

Gusseisen ist ein weiteres Material, das Sie häufig in hochwertigeren Suppentöpfen finden werden. Töpfe aus Gusseisen sind bekannt für ihre hervorragende Wärmespeicherung. Wenn Sie eine Suppe über längere Zeit köcheln möchten, bietet ein gusseiserner Topf klare Vorteile. Diese Töpfe sind ideal für langsames Garen und helfen dabei, den Geschmack der Zutaten zu intensivieren. Allerdings sind sie schwerer als andere Modelle und erfordern besondere Pflege, damit sie nicht rosten – ein leichtes Einölen der Oberfläche nach der Reinigung ist hierbei hilfreich.

Keramische Suppentöpfe bieten eine ganz andere Optik und eine andere Art von Wärmeleitung. Diese Töpfe sind meist mit einer Emaille-Beschichtung versehen und haben eine besonders ansprechende Ästhetik. Sie sind eine beliebte Wahl für Menschen, die sowohl Wert auf das Design als auch auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung legen. Doch auch bei Keramik muss man vorsichtig sein, vor allem bei der Handhabung. Stöße oder plötzliche Temperaturänderungen können zu Rissen führen.

Wie groß sollte der Suppentopf sein?

Die richtige Größe des Suppentopfs hängt nicht nur von der Größe Ihrer Familie ab, sondern auch davon, wie oft und für wie viele Personen Sie kochen. Ein kleinerer Suppentopf mit einem Volumen von etwa 3 bis 4 Litern eignet sich hervorragend für kleine Haushalte oder für die Zubereitung von Suppen für 1 bis 3 Personen. Wenn Sie nur hin und wieder eine kleine Portion Suppe kochen oder gerade die Reste von einer größeren Mahlzeit verwenden möchten, reicht diese Größe vollkommen aus.

Für größere Haushalte oder wenn Sie häufig Gäste zu einer Suppe einladen, sollten Sie sich nach einem größeren Modell umsehen. Suppentöpfe mit einem Fassungsvermögen von 6 bis 8 Litern sind für größere Portionen ideal und bieten ausreichend Platz für das Kochen von Eintöpfen oder größeren Mengen Brühe. Wenn Sie regelmäßig für eine größere Gruppe kochen oder große Topfgerichte zubereiten, könnte dies die richtige Wahl für Sie sein.

Es ist auch wichtig, die Höhe und Breite des Topfes zu berücksichtigen. Ein hoher Topf eignet sich gut für flüssige Zubereitungen wie Suppen, während ein breiterer Topf für dickere Eintöpfe oder auch zum Braten von Zutaten besser geeignet ist. Wenn der Topf für mehr als eine Person gedacht ist, achten Sie darauf, dass er genügend Platz bietet, ohne dass die Suppe beim Kochen überkocht.

Welche Form ist für Suppentöpfe ideal?

Suppentöpfe kommen in verschiedenen Formen, die alle ihre eigenen Vorteile bieten. Die klassische, runde Form ist dabei die häufigste Wahl. Sie sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ermöglicht ein einfaches Umrühren der Suppe. Das runde Design hilft, den Inhalt gleichmäßig zu erhitzen und verhindert, dass sich an den Rändern des Topfes heißere Stellen bilden. Wenn Sie also häufig Suppen oder Brühen mit langen Garzeiten zubereiten, ist ein runder Suppentopf eine sehr gute Wahl.

Eckige Suppentöpfe sind seltener, aber in bestimmten Situationen ebenfalls praktisch. Zum Beispiel, wenn Sie viel Brühe oder Eintöpfe zubereiten, bei denen der Platzbedarf für Flüssigkeit größer ist. Diese Töpfe bieten mehr Fläche und können eine größere Menge an Zutaten aufnehmen. Sie sind ebenfalls stabiler, wenn der Topf mit schwereren Zutaten gefüllt wird. Wenn Sie also viel Platz auf dem Herd haben und große Portionen kochen, kann ein eckiger Suppentopf durchaus von Vorteil sein.

Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Form des Topfes berücksichtigen sollten, ist der Deckel. Der Deckel sollte nicht nur gut auf den Topf passen, sondern auch eine Möglichkeit bieten, den Dampf entweichen zu lassen. Ein Deckel mit einem kleinen Loch verhindert, dass sich zu viel Druck im Inneren des Topfes aufbaut, und sorgt dafür, dass der Garprozess langsam und schonend verläuft.

Wie pflege ich meinen Suppentopf richtig?

Ein Suppentopf ist oft ein langjähriger Begleiter in der Küche, wenn er richtig gepflegt wird. Edelstahl-Suppentöpfe sind besonders pflegeleicht. Sie können sie nach dem Kochen einfach mit Wasser und etwas Spülmittel abwaschen. Um das Entstehen von Wasserflecken oder Rost zu vermeiden, sollten Sie den Topf nach dem Abwaschen gut abtrocknen. Wenn Sie regelmäßig hartnäckige Rückstände haben, können Sie den Topf auch mit speziellen Reinigungsmitteln für Edelstahl behandeln.

Gusseiserne Suppentöpfe benötigen etwas mehr Pflege, da sie anfällig für Rost sind. Nach dem Waschen sollten Sie den Topf sofort gut abtrocknen und eine dünne Schicht Öl auf die Oberfläche auftragen, um den Topf vor Rost zu schützen. Achten Sie darauf, den Topf niemals zu stark in die Spülmaschine zu stellen oder mit scharfen Reinigungsmitteln zu bearbeiten, da dies die Oberfläche schädigen kann.

Keramik- und Emailletöpfe verlangen eine sanftere Handhabung. Diese Materialien können empfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen und Kratzern sein. Es empfiehlt sich, solche Töpfe nicht in der Spülmaschine zu reinigen, sondern von Hand mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm. Vermeiden Sie auch aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu schonen.

Welche Zusatzfunktionen sind bei Suppentöpfen sinnvoll?

Wenn Sie sich intensiver mit der Auswahl eines Suppentopfs befassen, werden Sie feststellen, dass viele Modelle mit praktischen Zusatzfunktionen ausgestattet sind. Einige Töpfe haben einen integrierten Siebdeckel, der besonders nützlich ist, wenn Sie Brühen zubereiten und die festen Bestandteile abseihen möchten. Diese Funktion erspart das Umfüllen in ein separates Sieb und vereinfacht den Kochprozess.

Ein weiteres hilfreiches Extra ist ein Thermometer, das in den Deckel integriert ist. So können Sie die Temperatur während des Kochens genau überwachen, ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Diese Funktion ist besonders bei langen Garzeiten oder speziellen Rezepten von Vorteil, wenn Sie die Temperatur präzise im Auge behalten möchten.

Abnehmbare Griffe sind eine weitere nützliche Funktion, die den Einsatz des Suppentopfs vielseitiger macht. Sie erleichtern das Verstauen, besonders in kleineren Küchen, und sind ideal, wenn Sie den Topf auch im Ofen verwenden möchten. Wenn der Topf zudem noch einen abnehmbaren Deckel hat, wird das Handling noch flexibler.

Was kostet ein guter Suppentopf?

Der Preis für einen Suppentopf kann je nach Material, Größe und Marke stark variieren. Ein solider Edelstahl-Suppentopf ist in der Regel zu einem Preis von 30 bis 60 Euro erhältlich. Töpfe aus hochwertigem Edelstahl oder mit einer besonderen Anti-Haft-Beschichtung können auch 80 Euro oder mehr kosten. Die Wahl des Materials und der Marke spielt eine große Rolle, wenn es um den Preis geht.

Gusseiserne Suppentöpfe sind häufig teurer, da sie aufgrund ihrer langlebigen Materialeigenschaften und der besseren Wärmespeicherung einen höheren Preis rechtfertigen. Modelle aus Gusseisen können leicht 100 bis 200 Euro kosten, bieten aber auch eine jahrelange Nutzung, wenn sie gut gepflegt werden. Diese Töpfe sind in der Regel für Menschen interessant, die regelmäßig große Portionen zubereiten und viel Wert auf gleichmäßiges Garen legen.

Keramik- oder Emaille-Töpfe liegen in einem mittleren Preissegment und kosten in der Regel zwischen 50 und 100 Euro. Wenn Sie ein ansprechendes Design und gleichmäßige Hitzeverteilung suchen, aber nicht den Preis eines Gusseisentopfs zahlen möchten, sind diese Töpfe eine gute Wahl.

Wie finde ich den richtigen Suppentopf für mich?

Der richtige Suppentopf hängt von vielen Faktoren ab: wie oft Sie ihn nutzen, für wie viele Personen Sie kochen und welche Art von Gerichten Sie bevorzugen. Wenn Sie nur ab und zu für sich selbst oder eine kleine Familie kochen, reicht ein kleiner Edelstahl- oder Keramiktöpfe vollkommen aus. Wenn Sie dagegen regelmäßig für größere Gruppen oder Familien kochen, sollten Sie in einen größeren, möglicherweise sogar gusseisernen Topf investieren.

Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualität des Materials und darauf, dass der Topf gut zu Ihrer Kochgewohnheit passt. Ein guter Suppentopf muss nicht teuer sein, aber er sollte gut verarbeitet und langlebig sein. Außerdem kann es sich lohnen, auf praktische Zusatzfunktionen wie abnehmbare Griffe oder ein integriertes Sieb zu achten, um den Kochprozess noch angenehmer zu gestalten.

Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie regelmäßig in der Küche stehen, wird ein Suppentopf ein echter Begleiter für viele Jahre sein. Daher lohnt es sich, ein wenig mehr Zeit in die Auswahl zu investieren, um den richtigen Topf zu finden, der all Ihren Bedürfnissen gerecht wird.


Weitere Vergleiche aus der Kategorie „Töpfe“