ⓘ Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie ein Produkt über unseren Affiliate-Link mit *, Einkaufswagen-Symbol, Anzeige oder das Amazonlogo gekennzeichnet kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Danke, dass Sie uns unterstützen, unabhängig zu bleiben!

Eisenpfanne Tests & Sieger 2025

Die besten Eisenpfannen im Vergleich

Was sind die besten Eisenpfannen? Kunden haben verschiedene Eisenpfannen verglichen, gekauft, getestet und bewertet. Entdecken Sie die am besten bewerteten Eisenpfannen nach Verkaufsrang.

Vergleichssieger:

Eisenpfanne geschmiedet, 2er Set

zum besten Produkt
Anzeigen
Platz 1

Beste Eisenpfanne Platz 1

Eisenpfanne geschmiedet, 2er Set

32,00 EUR
Platz 11
10,39 EUR 17,99 EUR
Platz 14

Beste Eisenpfanne Platz 14

Turk Pfanne, Eisen, Schwarz, 24 cm

18,99 EUR 20,00 EUR
Platz 20
20,45 EUR

So finden Sie mehr gute Eisenpfannen:

  1. Suchfeld ausfüllen: Überprüfen Sie, ob der Begriff 'Eisenpfanne' im Suchfeld steht.
  2. Suchbegriff ergänzen: Fügen Sie einen weiteren Suchbegriff hinzu, z. B. eine Marke, Funktion oder spezifische Eigenschaft.
  3. Suche starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Suche zu starten und mehr gute Eisenpfannen zu finden.

Eisenpfanne Test

Der Eisenpfanne Test 2025 hilft Ihnen die besten Eisenpfannen auf dem Markt zu finden. Basierend auf unabhängigen Bewertungen, Testberichten und Testurteilen renommierter Testportale wie z.B. Stiftung Warentest, suchen Sie den Testsieger und entdecken weitere Empfehlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Eisenpfanne Testberichte und den Eisenpfanne Testsieger zu finden.

Günstig Eisenpfanne kaufen

Sie möchten günstige Eisenpfannen kaufen? Hier finden Sie aktuelle Angebote in der Kategorie „Eisenpfanne“.

Anzeigen


Eisenpfanne Ratgeber

Die Eisenpfanne entwickelt eine natürliche Antihaftwirkung

Eisen ist nach wie vor eines der am häufigsten gebrauchten Materialien zur Herstellung von Pfannen. Das ist der Robustheit ebenso wie der Bildung einer Patina, die das Anbrennen verhindert, zu verdanken. Was Du über eine Eisenpfanne ansonsten noch wissen solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Was ist eine Eisenpfanne?

Eine Eisenpfanne ist ein Kochgeschirr, welches entweder aus gegossenem oder geschmiedetem Eisen bestehen kann. Für aus Gusseisen hergestellte Pfannen wird das Metall zunächst geschmolzen und noch flüssig in die jeweilige Form gegossen. Pfannen aus Schmiedeeisen werden durch die Bearbeitung einer Eisenplatte hergestellt. In beiden Fällen sind die Eisenpfannen sehr robust und zeichnen sich durch eine lange Verwendungsdauer aus. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Belastbarkeit einer Eisenpfanne. Fällt Dir diese aus Versehen aus den Händen, musst Du weder mit Dellen noch anderen Beschädigungen rechnen. Vorsicht ist bei einer Pfanne aus Schmiedeeisen bei der Verwendung von sauren Lebensmitteln gefragt. Diese können die Patina angreifen und sind daher nicht kompatibel mit einer Eisenpfanne.

Pfannen aus Eisen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Obwohl in den vergangenen Jahren Materialien wie Aluminium zunehmend beliebter wurden, bedeutet dies nicht, dass die Hersteller Eisen komplett den Rücken gekehrt haben. In der Kategorie „Eisenpfanne“ kannst Du daher auch weiterhin neben Bratpfannen andere Arten von Pfannen entdecken. Das umfasst Wokpfannen ebenso wie Grillpfannen. Mit denen gelingt Dir das bekannte Grillaroma auch auf dem Herd. Einige der Pfannen aus Eisen sind auch für die Verwendung im Backofen geeignet. Hierfür kannst Du an einigen der Pfannen sogar den Griff entfernen. Das verhindert, dass Du Probleme bekommst die Tür des Ofens komplett zu schließen. Meist ist nicht mehr als ein kurzer Handgriff erforderlich und der Griff rastet wieder an der vorgesehenen Stelle ein. Mit Werkzeugen musst Du daher nicht hantieren.

Die Wärmeentwicklung erfordert ein wenig Geduld

Eine Eisenpfanne gehört nicht zu den Produkten, die binnen kürzester Zeit die gewünschte Wärme entfalten. Eisen benötigt etwas länger, um die Hitze der Herdplatte an den Pfannenboden weiterzugeben. Gleichzeitig kann die Wärmeverteilung auf die gesamte Pfanne betrachtet ebenfalls längere Zeit in Anspruch nehmen. Das betrifft eckige Pfanne ebenso wie runde Eisenpfannen. Ist der Punkt erreicht, an dem die gesamte Pfanne die passende Temperatur aufweist, geht diese nicht so schnell wieder verloren. Das gestaltet es einfacher die Hitze nach einiger Zeit zu reduzieren. Die Lebensmittel werden dennoch weiterhin gegart, sodass sich die Zubereitungszeit von Gerichten nicht drastisch erhöht.

Der Kauf im Set bringt einige Vorteile mit sich

Eine Eisenpfanne kannst Du einzeln oder als Set kaufen. Der Einkauf im Set besteht in der Regel aus Pfannen, die einen unterschiedlichen Durchmesser aufweisen. Typisch sind hierfür Sets mit Pfannen, die 20, 24 und 28 cm Durchmesser aufweisen. Diese kannst Du somit so auf dem Herd platzieren, dass der Durchmesser der Platte und der Pfanne optimal übereinstimmen. Auf diese Weise nutzt Du die ausgehende Wärme am besten und verbrauchst nicht zu viel Energie. Deckel werden in Verbindung mit einer Eisenpfanne eher seltener angeboten. Findet sich in einem Set weiteres Zubehör, handelt es sich daher eher um Kochutensilien wie Pfannenwender.

Eisenpfannen sind auch mit zwei Griffen erhältlich

Sowohl eine Eisenpfanne aus Gusseisen als auch Schmiedeeisen weist in der Regel ein höheres Gewicht auf. Um Pfannen mit einem höheren Durchmesser dennoch leicht anheben zu können, verfügen einige Eisenpfannen über zwei Griffe. Handelt es sich hierbei ebenfalls um Eisen, ist es besser Topflappen zum Anfassen zu verwenden. So verhinderst Du direkt mit dem heißen Metall in Kontakt zu kommen. Ein weiteres Detail, welches an einer Eisenpfanne vorhanden sein kann, ist ein Ausguss. Stellst Du in der Pfanne eine Soße her, ist es deutlich einfacher den Inhalt umzufüllen.

Die Reinigung erfolgt am besten ohne Spülmittel

Eine Eisenpfanne kannst Du entweder mit einem Tuch auswischen oder mit Wasser reinigen. Auf die Nutzung von Spülmitteln solltest Du komplett verzichten. Diese erweisen sich als schädlich für die Patina, die im Laufe der Zeit entsteht. Benötigst Du am Anfang noch Öl oder Fett zum Anbraten, erweist sich die Patina als eine natürliche Antihaftbeschichtung. Dadurch kannst Du Dir bei längerer Verwendung diese zusätzlichen Kalorien sparen. Pfannen aus Eisen verursachen Dir insgesamt einen recht überschaubaren Aufwand für Reinigung und Pflege.

Vielleicht interessant:

Mehr Produkte dieser Kategorie:

Küchenausstattung