Pfannensets

Mit einem modernen Pfannenset gelingen gebratene Gerichte deutlich einfacher. Die Zubereitung von Steaks in der Pfanne gehört für viele Hobbyköche zur Königsklasse der Rezepte. Hast Du bei deren Zubereitung in der Vergangenheit eher mäßigen Erfolg gehabt, können auch die Pfannen daran Schuld tragen. Mit einem neuen Pfannenset hast Du die Möglichkeit auch diese Rezepte zu meisten. In diesem Ratgeber erfährst Du was es beim Kauf zu beachten gilt.

Woks

Wok Ratgeber Der Wok ist auch in Europa zum Standard geworden. Asiatische Pfannengerichte stilecht im Wok zuzubereiten, ist auch in europäischen Küchen keine Seltenheit mehr. Entsprechend umfangreich fällt auch die Auswahl an Produkten aus. Bist Du Dir unsicher, welcher Wok für Dich die richtige Wahl ist, kannst Du in diesem

Grillpfannen

Rauchiges Grillfleisch oder Würstchen gelingen nicht nur auf dem Grill. Spielen die Temperaturen nicht mehr mit, wechselst Du einfach zur Grillpfanne in der Küche. Diese Pfannen ermöglichen es die bekannten Grillstreifen und Aromen auch auf dem Herd zu zaubern. Was Du bei der Auswahl dieser Pfannen beachten solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Crepes Pfannen

In Frankreich gehört der Crepes zur Königsklasse der Desserts. Damit die Zubereitung auch in der heimischen Küche gelingt, ist die Crepes Pfanne die passende Wahl. So gelingen Dir im Nu hauchdünne Pfannkuchen ganz nach Deinen Lieblingsrezepten. In diesem Ratgeber kannst Du nachlesen, was Du in der Auswahl dieser Pfannen beachten solltest.

Pancake Pfannen

In Amerika gehören Pancakes zu einem Klassiker auf dem Frühstücktisch. In Europa war es bisher jedoch nicht immer einfach das passende Zubehör für die Zubereitung zu finden. Das hat sich mit der Pancake Pfanne nun geändert. Was diese Pfanne auszeichnet und worauf Du bei der Auswahl achten solltest, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.

Augenpfannen

Isst Du am Sonntagsfrühstück oder auch zwischendurch am liebsten amerikanische Pfannkuchen? Um die kleinen Pancakes oder auch Quarkbällchen herzustellen, darf die passende Augenpfanne nicht fehlen. In deren Vertiefungen lässt sich der Teig goldbraun zubereiten. Worauf Du während der Auswahl achten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Elektropfannen

Pfanne und Herd werden sehr oft in einem Atemzug genannt. Doch nicht jedes Kochgeschirr ist wirklich auf diese Wärmequelle angewiesen. Das beste Beispiel hierfür liefert die Elektropfanne. Hier ersetzt ein Netzstecker die Herdplatte. Was es mit dieser Art zu braten auf sich hat, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.

Paella Pfannen

Paella ist eines der Gerichte, welches beim Gedanken an die spanische Küche häufig zuerst genannt wird. Möchtest Du diesen Klassiker auch in Deiner Küche zubereiten, ist der Kauf einer Paella Pfanne eine sinnvolle Investition. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über dieses Kochgeschirr und worauf Du bei einem Produktvergleich besonders achten solltest.

Bratpfannen

Ob für Spiegeleier oder auch die Zubereitung von Pfannkuchen ist die Bratpfanne in der Küche einfach unverzichtbar geworden. Die Hersteller sind in den vergangenen Jahren jedoch ebenfalls nicht untätig geblieben. Dadurch hat sich nicht nur die Auswahl an Materialien kontinuierlich erweitert. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über die aktuell in den Sortimenten befindlichen Angebote.

Induktionspfannen

In zahlreichen Produktbeschreibungen von Pfannen ist auch das Wort “induktionsgeeignet” zu lesen. Gemeint ist damit, dass das Metall des Pfannenbodens in Verbindung mit der Induktion Wärme erzeugt. Mehr als einige Augenblicke Geduld ist hierfür nicht gefragt. Was die Induktionspfanne außerhalb der schnellen Erwärmung auszeichnet, erfährst Du aus dem folgenden Ratgeber.

Edelstahlpfannen

Steht Langlebigkeit auf der Wunschliste einer neuen Pfanne ganz weit oben, darf Edelstahl in der engeren Auswahl an Materialien nicht fehlen. Mit einer Edelstahlpfanne lassen sich eine Vielzahl an Gerichten zubereiten. Zwischen den einzelnen Angeboten gibt es jedoch einige Unterschiede. Das ist ein guter Grund, um Dir jetzt einige Minuten Zeit zum Lesen dieses Ratgebers zu nehmen.

Keramikpfannen

In der Suche nach neuen Materialien zur Herstellung von Pfannen sind die Hersteller auch auf Keramik gestoßen. Keramik verfügt über eine natürliche Antihaftwirkung. Mit einer Keramikpfanne kannst Du Fleisch und zahlreiche andere Lebensmittel mit einem Minimum an Öl zubereiten. In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über diese Pfannen und deren Auswahl.

Aluguss Pfannen

Bist Du auf der Suche nach Pfanne, die besonders langlebig ist? Dann solltest Du die Angebote aus Aluguss näher betrachten. Eine Aluguss Pfanne weist eine gute Wärmeleitfähigkeit und Speicherung der Hitze auf. Warum sich der Kauf einer Pfanne aus diesem Material sonst noch auszahlt, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Eisenpfannen

Eisen ist nach wie vor eines der am häufigsten gebrauchten Materialien zur Herstellung von Pfannen. Das ist der Robustheit ebenso wie der Bildung einer Patina, die das Anbrennen verhindert, zu verdanken. Was Du über eine Eisenpfanne ansonsten noch wissen solltest, verrät Dir der folgende Ratgeber.

Pfannen

Zu einem der ersten Einkäufe nach der Gründung eines eigenen Haushalts gehören Pfannen. Deren Bedeutung in der Zubereitung von Gerichten ist so groß, dass aktuell weit über ein Dutzend verschiedener Pfannen erhältlich sind. Was Du bei der Auswahl einer neuen Pfanne beachten solltest, kannst Du dem folgenden Ratgeber entnehmen.

Kupferpfannen

Kochgeschirr, welches aus Kupfer gefertigt ist, zieht sofort alle Blicke auf sich. Dennoch sprechen auch noch weitere Vorteile für die Verwendung einer Kupferpfanne. Das gilt für die Leitfähigkeit ebenso wie die Verteilung dieser Wärme. Was eine Pfanne aus Kupfer ansonsten noch auszeichnet, kannst Du im folgenden Ratgeber nachlesen.

Gusseisenpfannen

Du bist auf der Suche nach einer Pfanne, die quasi unverwüstlich ist? Dann sollte Gusseisen auf der Liste an möglichen Materialien ganz oben stehen. Dieses gegossene Metall weist eine hohe Stabilität auf, welche die lange Nutzungsdauer begünstigt. Möchtest Du erfahren, was eine Gusseisenpfanne ansonsten auszeichnet, musst Du Dir nur einige Minuten Zeit zum Lesen des nachfolgenden Ratgebers nehmen.